Frage zur KfZ-Versicherung: Auto der Eltern versichern möglich?

champagnero

macht Rennlizenz
Registriert
13 Dezember 2006
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Weiss jemand, ob ich das Auto meines Vaters (er bleibt Halter) als Versicherungsnehmer versichern kann? Leider ist google nicht so hilfreich, da es mir immer nur Ergebnisse für den umgekehrten Fall ausspuckt.
 
Nunja. Genauso wie es unter einem gewissen Alter teurer ist, wird es über einem gewissen Alter auch teurer... :whistle:
 
Ist abhängig von der Versicherungsgesellschaft, ob eine abweichende Halterschaft akzeptiert wird.
Ob dein Plan aufgeht, halte ich aber für fraglich, da das Alter der regelmäßigen Fahrer abgefragt wird und sich daran ja nichts ändert.
 
Ist abhängig von der Versicherungsgesellschaft, ob eine abweichende Halterschaft akzeptiert wird.
Ob dein Plan aufgeht, halte ich aber für fraglich, da das Alter der regelmäßigen Fahrer abgefragt wird und sich daran ja nichts ändert.

Bei meiner wird lediglich abgefragt, ob alle Fahrer über 25 sind. Abgesehen davon hab ich noch einen relevanten Rabatt-Marker, der auch noch mal einiges bringen würde... Aber wie heisst es so schön. Versuch macht kluch.
 
Weiss jemand, ob ich das Auto meines Vaters (er bleibt Halter) als Versicherungsnehmer versichern kann? Leider ist google nicht so hilfreich, da es mir immer nur Ergebnisse für den umgekehrten Fall ausspuckt.
Habe das bereits mehrfach gemacht, also ja, es geht.

IdR wurde es in meinem Fall aber stets teurer, sobald Halter und VN unterschiedlich waren. Kann man auch selbst sehr einfach zB auf CHECK24 durchspielen...

Grüsse
 
ich würde einfach bei deiner Wunschversicherung anrufen und ein Angebot erfragen ;)
Die Sachbearbeiter sind meist fit und hilfreich (zumindest bei meiner: Cos*os Direkt)
 
eben mal bei der Huk nachgeschaut,
wenn der Halter der Ehepartner ist, bleibt der Betrag gleich,
wenn ich bei Halter "eine andere Person" eingebe, geht der Beitrag von 570,- auf 800,-
wenn ich mich 90 Jahre alt mache, ist er bei 1160,-
wenn ich andere Personen über 25J fahren lasse, ist er bei 600,-

Also, Auto auf sich amelden und Daddy zur Verfügung stellen, SFK kann man von Eltern zu Kindern übertragen.


Nachtrag, bei 80 Jahren ändert sich nicht zu 90,
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, Auto auf sich amelden und Daddy zur Verfügung stellen, SFK kann man von Eltern zu Kindern übertragen.

Ist aber wohl teilweise so, dass bei der Übertragung auf Kinder nur die Jahre angerechnet werden, in denen das Kind die entsprechende Fahrerlaubnis hatte.

War zumindest bei mir so, als ich Anfang der 2000er Jahre den SFR meines Vaters übernommen habe.
Mir wurden nur die Jahre ab meinem Führerscheinerwerb mit 18 angerechnet, ich meine damals ein SFR von 20, obwohl mein Vater zu diesem Zeitpunkt über 40 schadensfreie Jahre hatte.
 
Zurück
Oben Unten