Frage zur Reifendruckkontrolle.

rowe885

Fahrer
Registriert
3 März 2008
Ort
Karlsruhe
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Hallo.

Beim Zettti ist ja ein Reifendruckkontrollsystem verbaut.
Weiß jemand genau anhand welcher Parameter mein Auto weiß wen ein Reifen Luft verliert?
Wenn irgendwo en Kabel zu nem Sensor im Reifen führen würde,wärs mir ja klar:d

MfG
 
AW: Frage zur Reifendruckkontrolle.

Geht über die ABS-Sensoren. Hierbei wird die Umdrehung der Reifen miteinander verglichen. Bei Druckverlust ändert sich auch der "Umfang" der Reifen bzw. die "Drehzahl".

Steht aber auch im Zwiki.
Die Reifendruckkontrolle erfolgt über eine Erkennung einer Drehzahlabweichung, nicht über Sensoren, die angeblich im Reifen eingebaut sein sollen.
 
AW: Frage zur Reifendruckkontrolle.

Genau!
Ich kapiere nicht, warum nicht jedes Auto, das ABS hat, so eine Reifendruckkontrolle hat &:&:

Gruß
z4Winni
 
AW: Frage zur Reifendruckkontrolle.

Genau!
Ich kapiere nicht, warum nicht jedes Auto, das ABS hat, so eine Reifendruckkontrolle hat &:&:

Gruß
z4Winni
Weil dazu eine weitere Kontrolllampe nötig ist, dann noch ein Stück Software, einen großen Integrationsaufwand in die bestehende Software, umfangreiche Software ...
... das steht auf der SOLL-Seite.

Und auf der HABEN-Seite steht der Kunde, der diesen Aufwand bezahlt.

... mir wäre das keinen Cent wert.
Ein nettes Gimmick, aber keine Sonderausstattung, die ich extra bezahlen wollen würde.
 
AW: Frage zur Reifendruckkontrolle.

@jokin:
Hast recht. ABER: wieviel genau war dir denn bei deinem Auto ABS und ESP wert? In Euro? Siehste - ist irgendwie untergegangen.
Und wenn dieses eh vorhandene Inkrementzählen bereits frühzeitig berücksichtigt und adressiert würde, bräuchte man nixx zusätzliches. Außer einer Lampe vielleicht.
Ich bin halt der Meinung, es fahren soviele Dumpfbacken rum, denen ihr Reifendruck sowas von scheißegal ist, weil man sich ja bücken muss. Wenn die 'ne Lampe leuchten sehen - vielleicht checken die dann was.
Und ich glaube weiterhin, dass auf das Konto falscher Reifenluftdruck genauso viele Unfälle gehen, wie auf Alkohol. Deshalb wurde ja auch ESP eingeführt. Vielleicht wurde hier mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Denn ein Auto hat nunmal ein schlechteres Fahrverhalten, wenn der Druck im Reifen nicht stimmt - oder?

Viel Text - sorry, ist aber meine Meinung ;)

z4Winni
 
AW: Frage zur Reifendruckkontrolle.

Ich bin halt der Meinung, es fahren soviele Dumpfbacken rum, denen ihr Reifendruck sowas von scheißegal ist, weil man sich ja bücken muss. Wenn die 'ne Lampe leuchten sehen - vielleicht checken die dann was.


Stimme dir zu, aber...
...Leider wird man das mit einem Luftdruckkontrollsystem das auf Umdrehungsdifferenzen basiert nicht erledigen können, da meistens alle Reifen mehr oder weniger gleichmäßig über einen längeren Zeitraum ihren Druck verlieren.

Das schlampige Umgehen mit dem Reifenluftdruck kann man nur über Systeme festellen die den absoluten Druck messen (und die sind wiederum deutlich teurer).
.
 
AW: Frage zur Reifendruckkontrolle.

Beim Passat kann man das für ein paar Euro als Sonderaustattung kaufen !
Ich denke mal das wird über kurz oder lang Eingang in alle Fahrzeuge finden, da auch die Reifen mit Notlaufeigenschaft zunehmen.
VW verbaut im Passat CC serienmäßig Reifen mit einer Gelschicht innen, die Löcher bis 5 mm "verschließen können soll". Ich berichte dann ob es funktioniert, habe sicherheitshalber schon mal kein Reserverad bestellt.
Im Reseveradkasten lagere ich dann eine dicke Jacke und eine Decke, um beim Warten auf den Pannendienst, der das Ersatzrad bringt,nicht zu frieren.:b
 
Zurück
Oben Unten