Frage zur SMG-Pumpe: Geräusch im Stand

Lars03

Testfahrer
Registriert
22 September 2024
Ort
Saarland
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo zusammen,

ich fahre einen Z4 E85 3.0 mit SMG-Getriebe und habe eine Frage zur SMG-Pumpe. Mir ist aufgefallen, dass die Pumpe manchmal Geräusche macht, auch wenn das Auto abgeschlossen ist und schon länger steht. Ich kann nicht genau sagen, wie oft oder in welchen Abständen das passiert, aber ich habe es jetzt nach längerer Standzeit (24h) wieder bemerkt.

Ist das normal, dass die Pumpe auch im abgeschlossenen Zustand und nach längerer Standzeit arbeitet? Oder könnte das auf ein Problem hindeuten?

Vielen Dank für eure Erfahrungen und Hilfe!

Viele Grüße,
Lars
 
Auto nicht abgeschlossen in der Garage z.b?

Und was meinst du, die normalen Pump Geräusche?
 
Auto nicht abgeschlossen in der Garage z.b?

Und was meinst du, die normalen Pump Geräusche?
doch immer abgeschlossen. Also ich meine, das sind die selben Pump Geräusche die man in der Regel auch beim manchmal beim Aufmachen hört, wenn das Fahrzeug ein bischen länger gestanden hat oder manchmal auch beim zumachen. Oder auch wenn man die Zündung anmacht. Meines Wissens nach kommt das von der Pumpe vom SMG. Bin mir aber ehrlich nicht sicher. Es ist aufjeden Fall eine Pumpe
 
Ich hatte mal (5 Jahre) einen e46 330i SMG - dürfte ja da ähnlich sein. Die Pumpe lief nie bei abgeschlossenem Auto, nur wie Du schon selber schreibst, beim aufschließen meist kurz.
 
Ist das normal, dass die Pumpe auch im abgeschlossenen Zustand und nach längerer Standzeit arbeitet? Oder könnte das auf ein Problem hindeuten?
Nein, es ist nicht normal, achte mal drauf ob die SMG Schalkulisse weiterleuchtet nach dem abschließen, der Grund warum das SMG SG nicht "einschläft" ist meist Unterspannung.
Batterie professionell checken, also nicht nur 12V alles Supi, sondern mit Tester, oder wenn es die noch erste ist, neu macht der Mai😉
 
Nein, es ist nicht normal, achte mal drauf ob die SMG Schalkulisse weiterleuchtet nach dem abschließen, der Grund warum das SMG SG nicht "einschläft" ist meist Unterspannung.
Batterie professionell checken, also nicht nur 12V alles Supi, sondern mit Tester, oder wenn es die noch erste ist, neu macht der Mai😉
Hm, die SMG schaukulisse leuchtet nur ne kurze zeit nach, dann geht sie aus. Batterie hab ich erst vor ca. 2 Monaten eine neue reingemacht
 
Hm, die SMG schaukulisse leuchtet nur ne kurze zeit nach, dann geht sie aus. Batterie hab ich erst vor ca. 2 Monaten eine neue reingemacht
Hab da jetzt nicht soviel Ahnung, aber die alte Batterie war auf jeden Fall ziemlich am Ende, und ich glaube, das Problem mit den Geräuschen bestand auch schon damals. Kann es sein, dass das System durch die alte Batterie falsche Werte gespeichert hat oder so und diese auch nach dem Wechsel nicht zurückgesetzt wurden, sodass das Problem jetzt immer noch besteht?
 
Hm, die SMG schaukulisse leuchtet nur ne kurze zeit nach, dann geht sie aus. Batterie hab ich erst vor ca. 2 Monaten eine neue reingemacht
Fehlerspeicher auslesen und mal löschen und schauen was wiederkommt! Sind irgendwelche Nachrüstungen in der Elektrik gemacht wirden? Die konnten das "Einschlafen" der SGs verhindern, das SMG SG ist da sehr empfindlich!
 

Fehlerspeicher auslesen und mal löschen und schauen was wiederkommt! Sind irgendwelche Nachrüstungen in der Elektrik gemacht wirden? Die konnten das "Einschlafen" der SGs verhindern, das SMG SG ist da sehr empfindlich!
Man kann mit dem Schlüssel Dach auf und zu machen bzw. Fenster auch
 


Man kann mit dem Schlüssel Dach auf und zu machen bzw. Fenster auch
Das funktioniert Standardmäßig nur wenn er das während des Rollen kann ist das Modul codiert oder ein Zusatzmodul verbaut!
Fehlerquelle wäre noch ein Kabelbruch Heckklappe oder defekter Schalter Frontklappe, beim öffnen der Klappen bereitet das SMG SG den Start vor und baut Hydraulikdruck auf!
 
Das funktioniert Standardmäßig nur wenn er das während des Rollen kann ist das Modul codiert oder ein Zusatzmodul verbaut!
Fehlerquelle wäre noch ein Kabelbruch Heckklappe oder defekter Schalter Frontklappe, beim öffnen der Klappen bereitet das SMG SG den Start vor und baut Hydraulikdruck auf!
Also ist ein Zusatzmodul verbaut, soll ich dann zuerst einmal den Fehlerspeicher auslesen lassen? Eigentlich war ich vor 2 Monaten bei ATU, das war nachdem ich die Batterie gewechselt habe. die haben auch den Fehlerspeicher ausgelesen, da waren auch en paar Fehler da, wurde aber alles geprüft und zurückgesetzt.
 
Da liegt schon einer der Fehler😉 der Z sollte mit einer B M W Software ausgelesen werden, das Ergebnis sichern und Fehler , sowie Infospeicher löschen! Frag mal ob jemand von uns in deiner Nähe mit entsprechenden Laptop wohnt!
ok danke, also das einfach mal machen und dann sollte ich mehr wissen, oder vielleicht ist das Ganze dann auch schon behoben? Kann ich auch zum BMW Händler oder berechnen die mir da ne Menge?
 
Ernsthafter Tip: Besorg dir einen PC deiner Wahl, ein Interface und die Software mit den 4 Buchstaben - wirst Du immer wieder mal brauchen. Ich meine die hat der BMW-Händler auch nicht da sie eigentlich nicht zum Werkstatt-Betrieb gehört, aber der wird andere brauchbare Software haben.
Wenn das Comfortmodul die Ursache ist findet sich wahrscheinlich nicht mal ein Fehler im Speicher....
 
Zurück
Oben Unten