Fragen bzgl. Original M-Roadster Felgen auf einem BMW Z3 !?!?!?

  • Ersteller Ersteller A.Kordis
  • Erstellt am Erstellt am
A

A.Kordis

Guest
Bekomme diese Woche Original M-Roadster Felgen und werde sie dann gleich mal auf meinen Zetti montieren. Habe einen 2,8 Liter von 05/98, also ist der standardmäßig hinten ja schon recht breit. Außerdem wurde er hinten noch sehr geweitet, so dass ich gerade hinten 265/35/R18 Reifen mit einer 9x18" Felge draufhabe. Außerdem habe ich hinten noch 15 mm Distanzscheiben von H&R drauf.

Denke das müsste von der Breit hinten passen, oder? Ich muss diese ja dann eintragen lassen. Woher bekomme ich dafür ein Gutachten? Und dann heisst es ja nur noch ab zum Tüv und eintragen lassen.

Hat sonst jemand von euch die Original M-Roadster Felgen auf einem Z3?
 
Wenn ich das richtig im Kopf hab, hat Hockeyspeedy auf beiden Seiten 2.5cm gezogen damit die Räder rein passten. ...am besten schreibst Du Ihn mal an.

Wie kommts, dass du du von 18Zoll zu 17Zoll wechselst?...


Gruss
 
Finde Hockeypeedy nicht bei den Profilen, heisst der vielleicht anders?

Habe die 17" M-Roadster Felgen zu einem sehr guten Preis bekommen, und will die mal draufmachen. Weisst du wie das mit dem Eintragen funktioniert? Habe ja kein Gutachten ...
 
War gerade bei meinem BMW Händler und der sagte mir, dass es für die M-Roadster Felge kein Teilegutachten und auch kein Festigkeitsgutachten gibt. Ich sollte mir eine Kopie einer Eintragung auf einem anderen Z3 besorgen, und diese dann dem Tüv vorlegen. Dann würde ich sie vielleicht durch Einzeleintragung eingetragen bekommen.

Hat jemand von euch so ein Gutachten oder kann mir jemand eine Kopie seiner Eintragung schicken? Oder was würdet ihr jetzt an meiner Stelle tun?
 
Hi Andreas.
Ich habe meine ///M-Felgen bei dem normalen TÜV in Hessen eintragen lassen. Da die Räder ja original von einem ///M-Roadster sind, meinte der TÜV, dass die ja dann auch ohne Probleme einen 2,8'er Roadster tragen würden (bezüglich der Festigkeit).
Ich würde einfach mal beim nächsten TÜV nachfragen, ob die Dir die Räder so eintragen, und falls Sie einen Nachweis von einem anderen Roadster haben möchten, auf dem sie eingetragen sind, dann fax ich Dir meine Eintragung.
Mail mir einfach, wenn Du was brauchst.

Schöne Grüße aus dem Knüllwald

JenzzzZ
 
Habe heute meine M-Roadster Felgen bekommen und natürlich auch gleich montiert! Sie passen wunderbar hinten drunter, das Profil befindet sich genau unter den Kotflügeln!

Hinten sind die Felgen echt der Hammer, aber vorne finde ich sie nicht so berauschend, da wirken sie richtig mickrig!

Kann mir jemand die Nummer der M Gmbh geben bzw. mir eine Kopie seiner Eintragung per Fax zukommenlassen?

DANKE !!!
 
Habe leider gerade keine Digicam, sonst hätte ich ein paar Bilder gemacht. Hab mir heute noch für vorne 15 mm Distanzscheiben drangemacht, so dass es vorne besser aussieht!
 
M-Roadster Felgen / Unterlagen gesucht

hallo zusammen! hallo jenzzzZ! :-)) und danke fuer die kopie vom fahrzeugschein! ich werde das projekt naemlich jetzt auch bald in angriff nehmen...und suche derzeit auch noch nach "datenblatt" oder aehnlichem fuer die felgen. mein freundlicher (!) tüv mann - bat mich mal alles mitzubringen, was ich auftreiben kann und dann wird das sicher klappen!

ich fahre ja nur einen "besseren milchwagen" (o-ton) -> daher von der festigkeit der felgen keine probleme -> nur abzuklaeren: fahrwerksfestigkeit + tacho angleichen....

aber viele unterlagen habe ich bisher noch nicht beisammen - bmw hat mir nur ne kopie von der "teileverwendungs"-maske ruasgelassen...

also..wer noch was auftreiben kann, was mir die arbeit erleichtert : bitte faxen an 089/31692-309. liege sozusagen auf dem fax - einfach alles senden was evtl. hilft!

D A N K E!
 
AW: Fragen bzgl. Original M-Roadster Felgen auf einem BMW Z3 !?!?!?

Mal ne Frage an HENNER: (natürlich auch an alle anderen die mir helfen können)

Hast Du die Felgen schon drangeschraubt? Bzw. sind Deine Radlaufkanten noch original oder schon bearbeitet (Kanten umgelegt oder sogar geweitet)?

Welchen Reifenhersteller hast Du hinten drauf, da Hockey ja geschrieben hat dass man einen schmal bauenden 245er aufziehen soll.

Könntest Du mir, wenn du die räder eingetragen bekommst ebenfalls mit ner Kopie des FZG-Scheins aushelfen oder mir evtl. sogar verraten bei welchen TÜV Du warst?

Ich weiss, is jetzt recht viel auf einmal was ich da von Dir will, aber ich hab eben auch noch solche hübschen Räders im Keller liegen und will die auch noch gern auf meinem 2,8er "legalisiert" haben:9

Ich bedanke mich recht herzlich im Vorraus und sende schöne Grüsse aus Garmisch

Stephan
 
AW: Fragen bzgl. Original M-Roadster Felgen auf einem BMW Z3 !?!?!?

servus stephan!

da bist du (fast) einen schritt weiter als ich..-> denn du hast die felgen schon.

dafuer bin ich bei allem anderen aber schon recht gut aufgestellt und werde natuerlich wenn ich alles ueber die buehne habe meine erfahrungen hier (und dir persoenlich) posten!

einen termin beim spaengler und lackierer kann ich erst machen, wenn ich die felgen habe -> diese sind derzeit noch auf einem wundervollen ///m roadster unterwegs durch muenchen...

halte dich/euch auf dem laufenden!

gruss aus minga!
 
Zurück
Oben Unten