Fragen...Z4 3.0i SMG von 2005

Nikman

Fahrer
Registriert
16 August 2004
Hallo!

Mein Z4 3.0i SMG von 2005 hat jetzt 49000km gelaufen, bis auf einen ABS Drucksensor wurde noch nichts getauscht, selbst die Bremsbeläge sind noch die vom Werk.
Das Auto macht keine Probleme, was sollte man aber vorsichtshalber einmal tauschen? Alle Flüssigkeiten wurden natürlich in den letzten 19 Jahren bei den Servicearbeiten regelmäßig gewechselt. Batterie ist 5 Jahre alt.
Könnten die Motor- Getriebelager fertig sein, merkt man das?
Der Riementrieb?

Vielen Dank für eure Expertise!

LG Niki
 
Hallo!

Mein Z4 3.0i SMG von 2005 hat jetzt 49000km gelaufen, bis auf einen ABS Drucksensor wurde noch nichts getauscht, selbst die Bremsbeläge sind noch die vom Werk.
Das Auto macht keine Probleme, was sollte man aber vorsichtshalber einmal tauschen? Alle Flüssigkeiten wurden natürlich in den letzten 19 Jahren bei den Servicearbeiten regelmäßig gewechselt. Batterie ist 5 Jahre alt.
Könnten die Motor- Getriebelager fertig sein, merkt man das?
Der Riementrieb?

Vielen Dank für eure Expertise!

LG Niki
Hier in den Thread von @Jokin kannst du dich etwas einlesen :)

 
Ich bin hin und her gerissen, weil ich gerade lauter Punkte abarbeite aus dem Forum :whistle: - irgendwas ist ja immer :rolleyes:

Grundsätzlich bin ich aber bei Fahren und Spaß haben und sich nicht zu sehr aus dem Forum "verunsichern" lassen.
Das "verunsichern" meine ich aber auch im Positiven - Viele der Tips sind darauf ausgelegt den Wagen sehr lange in Topform zu halten und sind daher auch Gold wert...Aber wir können beim super Jokin-Service anfangen und dann beliebig weitermachen (funktioniert der Deckel noch am Ausgleichsbehälter für das Kühlwasser - nein, platzt dann irgendwann der Behälter, weil die Plaste alt ist; Sind die Bremsschläuche Porös; der Faltenbalg ist doch bestimmt auch rissig nach 20 Jahren; sind die Dichtringe in der Vanos durch das Alter nicht hinüber - ich hör mal besser auf - und ja klar, in der unvollständigen Aufzählung ist nice-to-have bis lebensgefährlich alles dabei)...

Am Ende ist auch die Frage, ob du selber schrauben willst und daran auch Spaß hast oder es machen lassen möchtest/musst.

Ich würde in erster Linie fahren und die Zeit am Lenkrad genießen...Ab und an die Musik aus und hören, ob was auffällig ist - Wenn nicht, beschleunigen und über den Klang des 6-Zylinders freuen. Regelmäßig Service, Öl- und Kühlwasser im Auge behalten - Das ist die Basis.
 
Hallo!

Mein Z4 3.0i SMG von 2005 hat jetzt 49000km gelaufen, bis auf einen ABS Drucksensor wurde noch nichts getauscht, selbst die Bremsbeläge sind noch die vom Werk.
Das Auto macht keine Probleme, was sollte man aber vorsichtshalber einmal tauschen? Alle Flüssigkeiten wurden natürlich in den letzten 19 Jahren bei den Servicearbeiten regelmäßig gewechselt. Batterie ist 5 Jahre alt.
Könnten die Motor- Getriebelager fertig sein, merkt man das?
Der Riementrieb?

Vielen Dank für eure Expertise!

LG Niki
Fahren und nichts extra machen, warum auch? Wenn sich ein Defekt zeigt kannst du immer reagieren.
Exakt gleiche Situation bei meinem Z4 aus 2004 ,mit 56tkm....Bremsen sind noch seit Auslieferung unangetastet, Batterie ist nun 20 Jahre (kommt dieses Jahr zum Tausch),Drucksensoren ABS vor 2 Jahren getauscht (nun ist Ruhe mit der Warnlampe), Klimaanlage nachgefüllt, Ölwechsel alle 2 Jahre ....mehr mach ich nicht. Das reicht, wenn ein Defekt auftritt oder auftreten sollte ist noch zeit genug den reparieren zu lassen. Vorbeugend sehe ich da keine Notwendigkeit,
 
Ab und an sollte man sich über die Jahre neue Reifen gönnen, selbst wenn das Profil noch ausreichend ist :X :11smashz:


Ich gehe davon aus, dass auch die Wenig-Fahrer hier das ohnehin tun :y
 
Zurück
Oben Unten