Fragen zu 4-Rohr-Anlage von Schmidt-Tech

Hallo Leute,

tja, eigentlich sind Rolf und ich ja reichlich blöd, dass wir euch diese Anlage so schmackhaft machen ... denn sonst fährt ja bald jeder damit rum ;-)

Natürlich war nicht alles 100%ig perfekt, logisch und verschmerzbar.

Die Pannen:
Herr Grimm hat am Ende ein paar Schrauben ürbig gehabt *gg* - die fehlten unten an der Schürze ... naja, ich hab ja auch dauernd da rumgelungert und fotografiert. Ich denke mal, dass ich relativ nervig war ... mich würd's an seiner Stelle auch nerven, und ich könnte es verstehen, wenn er mich in die Sitzecke verbannt hätte ...

Die erste Macke (Transportschaden) wurde direkt erkannt und eine andere Anlage geholt. Die zweite Macke, das etwas schiefe Rohr ist wirklich kaum zu erkennen gewesen, als ich darauf hingewiesen hatte, wurde es direkt bestätigt und getauscht, der Aufwand war nicht wirklich groß ...

Dass die gesamte Anlage etwas zu weit links hing, wurde auch von allen bemerkt und natürlich so gut es ging korrigiert - die letzten 3 Millimeter liegen eh in der Fertigungstoleranz ...

Das Dokumentieren ist Schmidt-Tech nicht unangenehm, denn die Anlage gibt es ja auch als Bausatz, dort ist alles bebildert und eine Schablone für den Ausschnitt liegt dem Set ebenfalls bei.
Aber bevor ich 5 Stunden da rumpfusche, lasse ich lieber Profis diese Arbeit in wesentlich kürzerer Zeit erledigen.

Der TÜV-Prüfer ist direkt vor Ort, sodass auch alles gleich eingetragen wird.

Der Service ist echt top - es wird natürlich auch noch eine Probefahrt gemacht, wie es sich gehört. Kaffe und Kekse gibt's auch :-)

Schimdt-Tech ist derart von seiner Qualität überzeugt, dass sie eben gern andere ihre Arbeit machen lassen, wenn die anderen glauben, sie könnten es besser .... mein Eindruck ... ich würde auch so handeln ;-) ... Geheimniskrämerei wie es andere Firmen betreiben mag ich nicht - dort geht es auch super locker zu - man kann rumstöbern, wo man will ...

Interessant fand ich, dass über den Preis vorher nicht groß gesprochen wurde ... 990 Euro kostet die Anlage + Einbau je nach Aufwand. Der endgültige Preis wird erst am ende nach der Kundenzufriedenheit festgestellt und verhandelt. Ich hab den 10%-Freundschaftsrabatt mitgenommen, zum Verhandeln und Preis drücken sah ich keine Veranlassung ... anständige Arbeit wird in meinem Beruf anständig bezahlt, also gilt das auch für Leistungen, die ich in Anspruch nehme.

Gruß, Jokin
 
Hi Jokin,

>tja, eigentlich sind Rolf und ich ja reichlich blöd, dass wir
>euch diese Anlage so schmackhaft machen ... denn sonst fährt
>ja bald jeder damit rum ;-)

:d Ich bin zumindest so gut wie überzeugt. Aber ich denke, dass man das ganze doch nicht so häufig sehen wird. Das hoffe ich zumindest. ;-)

>Natürlich war nicht alles 100%ig perfekt, logisch und
>verschmerzbar.

Hauptsache das Endergebnis ist prima und nicht gepfuscht. Und das scheint mir hier alles prima zu sein.

>Die Pannen:
>Herr Grimm hat am Ende ein paar Schrauben ürbig gehabt *gg* -
>die fehlten unten an der Schürze ...

Gemerkt, also nicht so schlimm, denke ich.

>naja, ich hab ja auch
>dauernd da rumgelungert und fotografiert. Ich denke mal, dass
>ich relativ nervig war ... mich würd's an seiner Stelle auch
>nerven, und ich könnte es verstehen, wenn er mich in die
>Sitzecke verbannt hätte ...

:d

>Die erste Macke (Transportschaden) wurde direkt erkannt und
>eine andere Anlage geholt. Die zweite Macke, das etwas schiefe
>Rohr ist wirklich kaum zu erkennen gewesen, als ich darauf
>hingewiesen hatte, wurde es direkt bestätigt und getauscht,
>der Aufwand war nicht wirklich groß ...

:t

>Aber bevor ich 5 Stunden da rumpfusche, lasse ich lieber
>Profis diese Arbeit in wesentlich kürzerer Zeit erledigen.

Sehe ich ähnlich!

>Der TÜV-Prüfer ist direkt vor Ort, sodass auch alles gleich
>eingetragen wird.

Das ist natürlich super!

>Der Service ist echt top - es wird natürlich auch noch eine
>Probefahrt gemacht, wie es sich gehört. Kaffe und Kekse gibt's
>auch :-)

:t :t :t

>Interessant fand ich, dass über den Preis vorher nicht groß
>gesprochen wurde ... 990 Euro kostet die Anlage + Einbau je
>nach Aufwand. Der endgültige Preis wird erst am ende nach der
>Kundenzufriedenheit festgestellt und verhandelt.

??? Hab ich bisher noch nicht gehört, aber ok, warum nicht.

>Ich hab den
>10%-Freundschaftsrabatt mitgenommen, zum Verhandeln und Preis
>drücken sah ich keine Veranlassung ... anständige Arbeit wird
>in meinem Beruf anständig bezahlt, also gilt das auch für
>Leistungen, die ich in Anspruch nehme.

Jepp, sehe ich ähnlich. Und 10% sind ja auch etwas.

Also, dann mal gute Fahrt, ich werde morgen telefonieren und dann für den juli einen Termin überlegen (denke ich).
 
Hallo,

die 4 Rohr-Anlage ist nicht so mein Geschmack, aber die beiden Flügel (AC-Schnitzer ??) gefallen mir recht gut :t :t
Daher gleich 3 Fragen:
Kosten ???
Mit Kofferraumdeckel verschraubt, vernietet ???
Kamen die lackiert oder musstest du sie beim Freundlichen lackieren lassen ???


ciao
Jürgen
 
Zurück
Oben Unten