Hallo Zusammen,
wie oben beschrieben habe ich zwei Fragen zum Arretierwerkzeug. Ich möchte die ZKD-Dichtung wechseln, in der Hoffnung, dass der Kopf keinen Riss hat.
Ein Foto des Arretierwerkzeugs habe habe ich dem Beitrag angehangen.
Nun die Fragen:
Wie weit muss dieses Arretierwerkzeug rein? Bis zu der Sicke, an der das geriffelte anfängt?
Leider geht es sehr schwer bis gar nicht rein, liegt es daran, dass die Durchführung versifft ist? Hat da Jemand Tipps? Man kommt recht umständlich ran und ich möchte ungern die komplette Ansaugbrücke wegbauen.
Viele Grüße
Fabian
wie oben beschrieben habe ich zwei Fragen zum Arretierwerkzeug. Ich möchte die ZKD-Dichtung wechseln, in der Hoffnung, dass der Kopf keinen Riss hat.
Ein Foto des Arretierwerkzeugs habe habe ich dem Beitrag angehangen.
Nun die Fragen:
Wie weit muss dieses Arretierwerkzeug rein? Bis zu der Sicke, an der das geriffelte anfängt?
Leider geht es sehr schwer bis gar nicht rein, liegt es daran, dass die Durchführung versifft ist? Hat da Jemand Tipps? Man kommt recht umständlich ran und ich möchte ungern die komplette Ansaugbrücke wegbauen.
Viele Grüße
Fabian