Fragen zu Arretierwerkzeug bei Wechsel der Zylinderkopfdichtung M54 BT51

fabi1985

Testfahrer
Registriert
23 Februar 2019
Ort
Ilmenau
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo Zusammen,
wie oben beschrieben habe ich zwei Fragen zum Arretierwerkzeug. Ich möchte die ZKD-Dichtung wechseln, in der Hoffnung, dass der Kopf keinen Riss hat.

Ein Foto des Arretierwerkzeugs habe habe ich dem Beitrag angehangen.

Nun die Fragen:
Wie weit muss dieses Arretierwerkzeug rein? Bis zu der Sicke, an der das geriffelte anfängt?
Leider geht es sehr schwer bis gar nicht rein, liegt es daran, dass die Durchführung versifft ist? Hat da Jemand Tipps? Man kommt recht umständlich ran und ich möchte ungern die komplette Ansaugbrücke wegbauen.

Viele Grüße
Fabian
 

Anhänge

  • Arretierwerkzeug.jpg
    Arretierwerkzeug.jpg
    14,6 KB · Aufrufe: 8
Du kannst den richtigen sitz prüpfen,in dem du versuchst die Kurbelwelle zu verdrehen,wenn du die Kurbelwelle nicht verdrehen kannst ,sitz der der stift richtig
 
Das weiß ich, allerdings geht er sehr schwer bis gar nicht rein. Ich würde ungern darauf rumdängeln und dann irgendwas krumm klopfen....
 
Zurück
Oben Unten