Fragen zu Ersatz ESD (...Supersprint....)

Zyancali

Fahrer
Registriert
4 Januar 2003
Hallo sehr geschätze Zetti-Gemeinschaft :)

Ich habe dieses Jahr vor ein wenig an meinem geliebten 2,8er DV Coupe zu verändern :) Zuerst denke ich dabei an einen anderen ESD (Anlage ?)

Fakt ist:
Ich will einen schönen Klang der eher schreit als brummert :)
Also Südländertuning ist ein No-Go für mich, der klang sollte zu einem BMW passen und mein Coupe nicht als Proll-Karre verschandeln. Gleichzeitig sollte er langstreckentauglich bleiben und keine Kopfschmerzen verursachen :7....zumindest im normalen Drehzahlbereich, wenn er ab 5000 und höher abgeht, daß man meint die Welt geht unter ists mir egal.... :d

Zuerst dachte ich an eine Stübers anlage, nachdem ein Arbeitskollege mit denen jedoch etwas Probleme hatte (Die konnten ihm keine anbauen + Tüv weil bei Stübers irgendwas nicht auf dem neuesten Stand war, keine Ahnung, auf jeden Fall hat er die nach 10 Monaten telefonieren immer noch nicht -> für mich zu viel Aufwand)

Nach durchlesen von unzähligen Beiträgen hier bin ich auf Supersprint gekommen; Sind die zu empfehlen ? Wie ist das Klangbild ? Muß dazu sagen, bin auf dem Gebiet ein absoluter Anfänger, was genau sollte man alles austauschen ? Krümmer und Kat bleiben, danach kommen dann doch nur noch ein neues Ersatzrohr + ESD oder irre ich mich ?

Folgender Klang gefällt mir ganz gut

Ist die Race Version für den normalen Straßenverkehr ok, oder doch etwas arg laut (für meinen beschriebenen Geschmack), bekommt man die leicht eingetragen, und woher bezieht man am besten Supersprint Teile ? (würde zusammen mit einem Kollegen Anlagen kaufen, ich für mein Coupe, er für sein Peugeot 207, 150Ps LeMans Edition, Turbomotor)

Ich weiß, nicht ganz leicht zu beantworten, bin aber für jede Antwort dankbar :D
Auch für Alternativvorschläge

Viele Grüße,
Andy
 
AW: Fragen zu Ersatz ESD (...Supersprint....)

Stüber dürfte nach meinen Informationen ab Februar mit TÜV komplett machbar sein, da die ihren Betrieb grade ratifizieren (ist danach also vergleichbar mit Bastuck und Eisenmann vom Vorgehen). Werde da nämlich auch im Februar aufschlagen :D

Aber Supersprint war für mich auch eine heiße Alternative, genauso wie Scorpion.
 
AW: Fragen zu Ersatz ESD (...Supersprint....)

Also ich kann da absolut die ESD von MK Motorsport empfehlen, den hab ich auch drunter, nicht das dumpfe geblubber wie mann es von 6zyl. kennt, im normalen fahrbetrieb absolut zahm nur wenn man das gaspedal durchtritt brüllt er wie ein porsche und die tonlage ist sehr hoch und im tunnel eine richtig geile gereuschkulisse.


wenn de mal probehören magst, ist meiner :w
 
AW: Fragen zu Ersatz ESD (...Supersprint....)

Das Video kenne ich :) nicht schlecht, aber bei Tage wäre das Video besser, kann man es sich besser vorstellen :)

Wobei das auch nicht schlecht kommt


....und das ist ein Eisenmann....jetzt habe ich wieder die Qual der wahl, vor allem weil Leisetreter gepostet hat, daß man ab Februar Stübers Anlagen ohne Probleme bekommen kann....

und was genau wird da nun eigentlich ausgetauscht ? Ersatzrohr + ESD oder ?
 
AW: Fragen zu Ersatz ESD (...Supersprint....)

Danke, hat mich einige nächte an arbeit gekostet, leider wurde sie vom cafe in den umfragenbereich geschoben weil ich zum schluss noch eine Umfrage mit beigefügt habe, jetzt dümpelt sie da rum und keiner findet sie mehr :#

Mal sehen, wenn ich die Tage mal nichts zu tun hab, überarbeite ich sie mal wieder, einige Links funzen z.b. nicht mehr, und vieleicht gibts mitlerweile bessere links zu den ESD´s. naja mal schauen :M
 
AW: Fragen zu Ersatz ESD (...Supersprint....)

die Seite kenne ich, aber dort kann man ja nicht bestellen oder bin ich blind ?
Braucht man dann "nur" den ESD und das Verbindungsstück ?
Weil der angebotene Krümmer und der Metalkat sind nur für den Motorsport, sehe ich das richtig ?
Blöde Frage, aber den ESD muß man dann eintragen lassen nehme ich an, oder ?

Viele Grüße
Andy
 
AW: Fragen zu Ersatz ESD (...Supersprint....)

die Seite kenne ich, aber dort kann man ja nicht bestellen oder bin ich blind ?
Braucht man dann "nur" den ESD und das Verbindungsstück ?
Weil der angebotene Krümmer und der Metalkat sind nur für den Motorsport, sehe ich das richtig ?
Blöde Frage, aber den ESD muß man dann eintragen lassen nehme ich an, oder ?

Viele Grüße
Andy
 
AW: Fragen zu Ersatz ESD (...Supersprint....)

Supersprint = EG ABE = nix eintragen

Du brauchst doch nur bei Sandtler anrufen um zu bestellen.
 
AW: Fragen zu Ersatz ESD (...Supersprint....)

Ok vielen Dank !

kann mir jemand sagen, ob man da an der Heckschürze was ändern muß ?


Viele Grüße

Andy
 
AW: Fragen zu Ersatz ESD (...Supersprint....)

Ich hake mich auch mal hier ein.

Ich möchte auch genau wie beschrieben auch kein tiefen "Dröhn-Sound" sondern eher ein hellen/blechernen Sound. Der MK-Motorsportauspff hört sich ja schonmal sehr gut an. Ist das wirklich nur der Endschalldämpfer oder eine komplette Anlage ab Kat? Weil einen Remus ESD auf einem ZZZ 2.0 habe ich schon gehört und war echt enttäuscht, ist sogar etwas zurückhaltender als meine Serienanlage gewesen.

Wie sieht es mit Bastuck ab Kat aus ( Verbindungsstück, Mittelschalldämpfer, Endschalldämpfer ). Wie hört sich das an? Vom Preis her ist das eine echte Alternative.

MFG
 
Zurück
Oben Unten