Fragen zu Kühlmitteltemperatur

Gebbi

Fahrer
Registriert
10 Juni 2011
Wagen
anderer Wagen
Hallo,

ich habe heute auf einer knapp 300 km langen Strecke die Kühlmitteltemperatur mittels OBD-dongle und Smartphone-App beobachtet. Begonnen wurde die Messung bei bereits betriebswarmen Motor. Die Aussentemperatur lag bei max. ca. 27°C.
Dabei habe ich beobachtet, dass die min. Temperatur 86°C und die max. 106°C betrugen - und das ohne dass sich die Temperatur-Anzeige im Drehzahlmesser auch nur einen Millimeter bewegt hat - hat das seine Richtigkeit?
Sind diese Temperaturen während des Fahrbetriebs "normal"? (mein 123d kommt im Hochsommer auf höchstens 95°C Kühlmitteltemperatur)
Ab welcher Temperatur geht die rote Warnleuchte der Temperaturanzeige an?
Ab welcher Temperatur startet der Kühler-Lüfter?

Grüße
Gebbi
 
Zu eins: Jupp, das ist so gewollt. Solange sich die Temperatur im Rahmen hält wird sich der Zeiger nicht bewegen. Damit soll Unsicherheit beim Laien vermieden werden...

Gruß Greg
 
Zurück
Oben Unten