skenic2003
Testfahrer
Guten Abend!
Ich war lange stiller Leser, da mein Vater vor ein paar Jahren einen der ersten Zettis hatte, damals war ich noch zu jung zum fahren..
Aber fuer mich war das immer das schoenste Auto, was wir hatten und kommt auch kein Stueck an unser 1er Cabrio ran...
Nun zu meinem eigentlichen Anliegen:
Ich fahre im Moment einen Scirocco 1,4TSI, allerdings habe nun in Hamburg einen Job und fahre jeweils 35km von zu Hause zur Arbeit und wieder zurueck..
Da der Scirocco doch, trotz "Spritsparwunder", ziemlich saeuft und weil er in einem Leasingvertrag mit viel zu wenig km ist, muss er nun weg...
Da der Z4 schon immer mein Traum war und ich irgendwie eine absolute Abneigung gegen Diesel habe - mein erstes Auto war ein Golf 5 GT TDI - bin ich nun zu einem LPG Auto gekommen.
Ich habe ein super Angebot, wie ich finde, gefunden und bin mir nun aber doch noch unsicher, da ich auf dem Gebiet einfach keine Ahnung habe...
Erstmal: Meint ihr, dass ein Z4 aus dem Jahr 2003 in Ordnung ist?
Wie gesagt, unserer war einer der Ersten und wir hatten nie Probleme, aber jetzt ist er immerhin schon 7 Jahre alt und daher bin ich mir da unsicher..
Er soll 19900 Euro kosten, hat 57000km gelaufen, Premium Selection, und so ziemlich volles Haus und es ist ein 3,0i.
Was meint ihr, ist er in 4 Jahren noch wert?
So... Jetzt zum Thema LPG, denn das ist mein eigentliches Problem...
Mein Fahrprofil ist ca. 23km Autobahn, durchgaengig 120km/h und dann ca. 8km durch Hamburg mit Stop&Go... Fahre da aber sehr sparsam, denn man kann eh nur mitschwimmen und wenn der Gasfuss zu schwer wird, dann verballert man nur Sprit um mal gerade 5 Meter aufzuschliessen..
Wo wird der Gas-Verbrauch bei dem Fahrprofil liegen?
Meint ihr, das Ganze ist problemlos bei ca. 35000km im Jahr? Ich wuerde ihn gerne 4 Jahre fahren... Also der Z4 macht das mit, da hab ich nicht so die Bedenken, aber mit dem Gas, da weiss ich eben nicht...
Was kommen ausser der Gas-Anlage selbst fuer Kosten auf mich zu? Also Wartung ist klar, aber wie oft, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass oefter mal was kaputt geht, wie teuer sind solche Reperaturen?
Nun meine abschliessende Frage: Ist meine Idee vertretbar, oder komme ich zwangslaeufig auf einen Diesel?
Ich habe mich schon durch die Themen im Forum gelesen, aber irgendwie haette ich doch gerne nochmal irgendwie ein paar konkrete Antworten, ich hoffe, das ist okay.. :)
Dankee
Stefan
Ich war lange stiller Leser, da mein Vater vor ein paar Jahren einen der ersten Zettis hatte, damals war ich noch zu jung zum fahren..

Aber fuer mich war das immer das schoenste Auto, was wir hatten und kommt auch kein Stueck an unser 1er Cabrio ran...
Nun zu meinem eigentlichen Anliegen:
Ich fahre im Moment einen Scirocco 1,4TSI, allerdings habe nun in Hamburg einen Job und fahre jeweils 35km von zu Hause zur Arbeit und wieder zurueck..
Da der Scirocco doch, trotz "Spritsparwunder", ziemlich saeuft und weil er in einem Leasingvertrag mit viel zu wenig km ist, muss er nun weg...
Da der Z4 schon immer mein Traum war und ich irgendwie eine absolute Abneigung gegen Diesel habe - mein erstes Auto war ein Golf 5 GT TDI - bin ich nun zu einem LPG Auto gekommen.
Ich habe ein super Angebot, wie ich finde, gefunden und bin mir nun aber doch noch unsicher, da ich auf dem Gebiet einfach keine Ahnung habe...
Erstmal: Meint ihr, dass ein Z4 aus dem Jahr 2003 in Ordnung ist?
Wie gesagt, unserer war einer der Ersten und wir hatten nie Probleme, aber jetzt ist er immerhin schon 7 Jahre alt und daher bin ich mir da unsicher..
Er soll 19900 Euro kosten, hat 57000km gelaufen, Premium Selection, und so ziemlich volles Haus und es ist ein 3,0i.
Was meint ihr, ist er in 4 Jahren noch wert?
So... Jetzt zum Thema LPG, denn das ist mein eigentliches Problem...
Mein Fahrprofil ist ca. 23km Autobahn, durchgaengig 120km/h und dann ca. 8km durch Hamburg mit Stop&Go... Fahre da aber sehr sparsam, denn man kann eh nur mitschwimmen und wenn der Gasfuss zu schwer wird, dann verballert man nur Sprit um mal gerade 5 Meter aufzuschliessen..
Wo wird der Gas-Verbrauch bei dem Fahrprofil liegen?
Meint ihr, das Ganze ist problemlos bei ca. 35000km im Jahr? Ich wuerde ihn gerne 4 Jahre fahren... Also der Z4 macht das mit, da hab ich nicht so die Bedenken, aber mit dem Gas, da weiss ich eben nicht...
Was kommen ausser der Gas-Anlage selbst fuer Kosten auf mich zu? Also Wartung ist klar, aber wie oft, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass oefter mal was kaputt geht, wie teuer sind solche Reperaturen?
Nun meine abschliessende Frage: Ist meine Idee vertretbar, oder komme ich zwangslaeufig auf einen Diesel?
Ich habe mich schon durch die Themen im Forum gelesen, aber irgendwie haette ich doch gerne nochmal irgendwie ein paar konkrete Antworten, ich hoffe, das ist okay.. :)
Dankee
Stefan