Fragen zur Alarmanlage und Zentralverrieglung

Tobi86

Fahrer
Registriert
27 Januar 2009
Wagen
anderer Wagen
Guten Morgen,
ich habe mal ein paar Fragen an euch wegen der Zentralverrieglung und der Alarmanlage des Z4. Da ich den Z4 erst seit Samstag habe, bin ich noch nicht sehr vertraut damit.



  • [*]Bei meinem Z4 ist gestern Abend vor dem Haus die Alarmanlage losgegangen und ich habe mich erst gefragt welches Auto vor dem Haus es ist. Dann bin ich runter gegangen und habe festgestellt das es meiner ist. Grund dafür: Es ist nur die Sirene/Alarm losgegangen aber die Warnblinkanlage hat nicht geblinkt. Wie kann das sein?
    [*]Wenn ich meinen Z4 aufschließe und abschließe hört man nur die Verrieglung der Schlösser aber es wird auch nicht mit der Warnblinkanlage signalisiert. Bei meinem Audi A3 welchen ich davor hatte, blinkte die Warnblinkanlage immer zwei mal auf.
Ist das normal so?

Schöne Grüße
Tobi
 
AW: Fragen zur Alarmanlage und Zentralverrieglung

Morgen Tobi,

also ich hab auch die "alarmanlage" - von Werk eingebaut. Bei mir quittiert der Z4 beim abschließen die Scharfschaltung durch ein Blinken.

Wenn die Anlage losgeht gibt es einen lauten Piep Intervalton.
Und die Blinker signalisieren daß die Alarmanlage losgegangen ist.


So wie du es schilderst scheinst Du evtl. nicht die Werks Alarmanlage zu haben ?

Und wenn die Anlage einfach so losgegangen ist würde ich mal zum Händler fahren und das reklamieren. Das kann nämlich echt nervig werden ;) ...

bei mir ging sie bisher nur 1x an bei ner Ausfahrt - weil meine Freundin nach absperren noch ihre Handtasche vom Sitz genommen hat ;) .

Grüße

Tobi
 
AW: Fragen zur Alarmanlage und Zentralverrieglung

Das Blinken müsste - falls eingestellt - auch ohne die Alarmanlage funktionieren, denn es quittiert eigentlich das Abschließen der Türen.
Vermutlich gilt die Deaktivierung dieses Blinkens dann auch für die Alarmanlage.

Jim
 
AW: Fragen zur Alarmanlage und Zentralverrieglung

Und wenn die Anlage einfach so losgegangen ist würde ich mal zum Händler fahren und das reklamieren. Das kann nämlich echt nervig werden ;) ...

Man sollte nicht immer so sicher sein, dass die Alarmanlage
"einfach so" losgegangen ist.
Ich hatte mal einen Kadett 16V, mit allem Zipp und Zapp,
da ging auch nachts ständig die Alarmanlage los. (Damals noch Laternenparker)
Nachdem ich ca das zehnte Mal im Bademantel mitten in der
Nacht auf die Strasse musste, habe ich sie nicht mehr
eingeschaltet. Zwei Tage später war das Auto weg.
Die bösen Buben hauen mit der flachen Hand auf die Scheibe bis die
Anlage losgeht, irgendwann ist man dann so genervt, das man
sie nicht mehr einschaltet.
Ergebnis: siehe oben
 
AW: Fragen zur Alarmanlage und Zentralverrieglung

Danke für eure Antworten. Gerade ist die Alarmanlage schon wieder losgegangen, gestern war es auch ca. gegen 23Uhr. Wie empfindlich ist diese? Was ich noch hier vor der Tür als habe sind Katze und Marder.
 
AW: Fragen zur Alarmanlage und Zentralverrieglung

Hab bei mir das gleiche Problem. Musst mal die Suchfunktion bemühen, das kann wohl auch ein Problem eines defekten Sensors sein. (meißtens von der Motorhaube).
Ich bin leider noch nicht dazu gekommen, das auslesen zu lassen, aber bei mir hat definitiv keiner seine Finger am Auto gehabt, weil die Alarmanlage auch kurz nachdem ich aus der verschlossenen Garage gegangen bin sich angeschaltet hat.
 
AW: Fragen zur Alarmanlage und Zentralverrieglung

Aus eigener Erfahrung kann ich nur empfehlen, die Batterie mal für ein paar Stunden ab zu klemmen. Hört sich blöde an, bei mir hat dies schon bei einigen Problemen geholfen ( hängendes Navi / klemmende DVD usw. ).
Einfach mal probieren, schaden kann es ja nicht.
Viel Glück und Ruhe in der Nacht.
 
AW: Fragen zur Alarmanlage und Zentralverrieglung

und meiner ein 04er. Morgen habe ich sowieso einen Termin bei BMW, hatte heute mal mit dennen telefoniert. Die meinten das der Kontaktschalter für die Motorhaube eventuell kaputt ist.
 
AW: Fragen zur Alarmanlage und Zentralverrieglung

und meiner ein 04er. Morgen habe ich sowieso einen Termin bei BMW, hatte heute mal mit dennen telefoniert. Die meinten das der Kontaktschalter für die Motorhaube eventuell kaputt ist.

Ist meistens der Schalter für die Motorhaube. Das Blinken kann dir der :) einstellen, habe noch mal nach geschaut.

Ab Bj. 2004 wurden auch Innenraumsensoren verbaut, haben aber nicht alle drin. Der ist auch immer für einen Fehlalarm gut.
 
AW: Fragen zur Alarmanlage und Zentralverrieglung

Also der Motorhaubenkontaktschalter ist nun abgehängt und trotzdem geht immer wieder der Alarm los. Muss nächste Woche dann mal zu BMW das überprüfen lassen, was immer da anspricht.

Schöne Grüße
Tobi
 
AW: Fragen zur Alarmanlage und Zentralverrieglung

Weiss Jemand ob die Z3.0 greundsaetzlich mit Alarmanlage ausgeruestet sind? Habe mal vor paar tagen das verdeck runtergefahren, auto abgeschlossen und reingefasst.... nix passiert... kann es sein dass ich keine Alarmanlage habe?

Danke und Gruss
 
AW: Fragen zur Alarmanlage und Zentralverrieglung

danke,dass du diese frage gestellt hast.ich hab das auch gemacht,nichts passiert.hab mich aber nicht getraut,zu fragen.... :X
habe aber auch 'nur' den 2,2....
 
AW: Fragen zur Alarmanlage und Zentralverrieglung

Alarmanlage ist NICHT serienmässig - auch nicht beim 3.0i

habe zwar eine eingebaut aber pers. halte ich sie für relativ nutzlos was auch Statistiken beweisen q:
 
AW: Fragen zur Alarmanlage und Zentralverrieglung

Weiss Jemand ob die Z3.0 greundsaetzlich mit Alarmanlage ausgeruestet sind? Habe mal vor paar tagen das verdeck runtergefahren, auto abgeschlossen und reingefasst.... nix passiert... kann es sein dass ich keine Alarmanlage habe?

Danke und Gruss

Nicht serienmässig, wie schon geschrieben wurde. Außerdem wurde in den Baujahren 2003 und 2002 keine Innenraumsensoren verbaut.
 
AW: Fragen zur Alarmanlage und Zentralverrieglung

Nicht serienmässig, wie schon geschrieben wurde. Außerdem wurde in den Baujahren 2003 und 2002 keine Innenraumsensoren verbaut.

das kann ich so auch nicht unbedingt bestätigen, ich habe z.B. BJ 2003 und auch einen Innenraumsensor (welcher nämlich schonmal defekt war (Fehlauslösungen) und von BMW getauscht wurde)
 
AW: Fragen zur Alarmanlage und Zentralverrieglung

Hallo super geniales Forum,

lese schon seit einiger Zeit mit und möchte mich hier mal einklinken.
Habe einen 3,0i Bj.´03. Meine Alarmanlage hat ebenfalls Innenraumsensor, Neigungswinkelüberwachung usw. Bis auf den Inneraum konnte ich die Alarmanlage zum schreien bringen. Gibt es da irgendeine Möglichkeit die Empfindlichkeit einzustellen, oder kann das wenn überhaupt nur der :)?

Ob man ein Alarmanlage hat oder nicht, erkennt mann am Innenspiegel.
Wenn ein rotes Lichtlein zur Windschutzscheibe hin blinkt, nachdem ihr euren ZZZZ abgeschlossen habt, könnt ihr sicher sein, dass er anfängt zu schreien, wenn ihn jemand euch klauen will.

Scöne Grüße, Marcel
 
AW: Fragen zur Alarmanlage und Zentralverrieglung

Bei meinem von 01.03 fehlte der Innenraumsensor. Wurde von BMW nachgerüstet.
Wenn ich mich recht entsinne, kann das Blinken auch aktiviert werden, ohne dass man eine Alarmanlage hat.
Gruß
Ale
 
AW: Fragen zur Alarmanlage und Zentralverrieglung

yessss, das Blinken hat nichts mit dem Vorhandensein einer DWA zu tun - und nooo die Empfindlichkeit läßt sich nicht einstellen, der Innenraumsensor (der übrigens richtig besch... sitzt beim Roadster (Mittelkonsole)) wurde auch zig mal von BMW geändert

edit: Willkommen Marcel :)
 
AW: Fragen zur Alarmanlage und Zentralverrieglung

Ich habe bei meinem QP gerade diverse Sachen einstellen lassen. Jetzt blinkt er beim aufschliessen und beim abschliessen. Die Türen verriegeln jetzt kurz nachdem anfahren automatisch. Ich kann jetzt den Blinkerhebel antippen und er blinkt dann dreimal. Außerdem kann ich jetzt mein Licht anlassen, es geht nun über die Zündung aus. Alles Dinge die vorher nicht gingen. Meine Alarmanlage ist noch nie losgegangen, aber sie blinkt immer brav rot.
 
AW: Fragen zur Alarmanlage und Zentralverrieglung

das kann ich so auch nicht unbedingt bestätigen, ich habe z.B. BJ 2003 und auch einen Innenraumsensor (welcher nämlich schonmal defekt war (Fehlauslösungen) und von BMW getauscht wurde)

Vielleicht nachgerüstet?
Mir wurde damals gesagt die Innenraumsensoren sind im 2003 nicht verbaut.
Oder bei mir auch nur vergessen, wie bei"Ale" ?
 
AW: Fragen zur Alarmanlage und Zentralverrieglung

...bei mir war der Sensor für die Innenraumüberwachung defekt. Wurde noch auf Garantie getauscht und seit dem ist auch Ruhe.
 
AW: Fragen zur Alarmanlage und Zentralverrieglung

Bei mir ist es auch der Sensor für die Innenraumüberwachung. So lange ich die Innenraumüberwachung jedes mal deaktiviere ist auch ruhe. Weiß jemand das es kostet den Sensor für die Innenraumüberwachung tauschen zu lassen?
 
Zurück
Oben Unten