Black-Steel
Fahrer
- Registriert
- 17 Oktober 2006
Nun ja, ich dachte mir, ich schreibe mir hier nochmal meinen Frust von der Seele, in der Hoffnung das ich den Mut und meine letzte Geduld die ich noch habe, nicht verlieren werde.
Fahrzeug, Ausstattung etc. alles war perfekt.
Fahrzeugübergabe wurde gemacht, rote Schilder waren schon Montiert für die Heimreise (wollte das Fahrzeug privat Zulassen, was ich ja auch gemacht hatte),
und nachdem alles fertig eingestellt war, wollte ich weg fahren aus der Werkstatt, und das Auto sprang nicht mehr an.
Nanu, dachte ich, war das nur ein Spaß ? Wie sich schnell heraus stellte, war es wohl kein Spaß, und trotz das der Elektriker bei BMW eigentlich schon feierabend hatte, wurde nochmal das Diagnose Gerät angeschlossen, allesmögliche Überprüft, und es wurden Quasi alle nur erdenklichen Motor Probleme ausgelesen, die man sich nur so vorstellen konnte, also wirklich Quasi alles was so geht.
OK, rote Schilder wurden wieder demontiert, meine Freude verfiel schon an diesem Abend sehr schnell, fuhr dann traurig mit meinem 40PS T-Car nach Hause.
Am nächsten Tag dann der freudige Anruf, Ihr Fahrzeug läuft wieder, warscheinlich hatte sich nur das DME Steuergerät aufgehangen, warum auch immer, konnte mir niemand erklähren.
OK, dachte ich mir, ist ja ok, also wieder hin, und erst mal das Fahrzeug heim geholt, wo es schliesslich hin gehört :)
Ein Tag später dann, an einem Samstag, wollte ich das Fahrzeug aus der Garage fahren, zum Waschen (natürlich mit der Hand), und er sprang nicht mehr an.
Ich drehte fast durch, naja, dachte mir dann, ich klemm mal die Batterie ab, evtl. bringt das ja was, kannte ich mal aus der MINI Zeit, so ein ähnliches Problem, schliesslich wurde mir ja was davon erzählt das sich das Steuergerät aufgehongen hatte.
Naja, lange rede kurzer Sinn, er startete nicht mehr, und ich rief mal das Service Mobil an, erklährte der völlig verwirrten Frau das ich ein Z4 hier in der Garage stehen habe, was ich erst tags zuvor ausgeliefert bekommen hatte, und was nicht mehr anspringt.
OK, der techniker kam dann auch relativ schnell, und es wurde wieder festgestellt das sämtliche Fehlermeldungen die es nur so gibt, im Fehlerspeicher standen. Ein direktes löschen brachte nichts, denn wenn man dann wieder die Abfrage machte, waren alle Fehler direkt wieder vorhanden. Der Fahrer meinte, entweder DME Steuergerät oder im schlimmsten Fall Kabelbaum. Klasse.
OK, also Fahrzeug nun wieder zu BMW.
Nachdem nun ein Puma Fall gestartet wurde, und sämliche Steuergeräte, Relais und Kabel überprüft und durchgemessen wurden, und mein nagelneues Fahrzeug schon fast halb zerlegt werden musste, durfte dann auch am Montag endlich ein Steuergerät DME bestellt werden. Der Elektriker meinte, daß es zu 90% das Steuergerät sein müsste, denn er hätte alles duchgemessen, Strom liegt überall an, und würde bis zum Steuergerät ankommen. Kann es mir aber auch nicht zu 100% bestätigen, ist wohl bei einem Fehler in der Elektrik immer so ne sache.
Na gut, dachte ich mir, wenn es ja mit dem Steuergerät getan ist, sollte es für mich ok sein. Nun ist es aber so, wie ich heute erfahren habe, daß wohl das Steuergerät welches Programmiert bestellt werden musste, Hardwäre mäßig vorhanden sein muß in München, aber die wohl derzeit durch irgend ein Problem das Steuergerät nicht Programmieren können, und es auch nicht abzusehen wäre, wann das wieder gehen würde. Kann also kein Termin genannt werden, zur Auslieferung des neuen Steuergerätes. Kann 2 -3 Tage dauern, 5 Wochen, oder was auch immer....
Als ich das erfahren habe, bin ich fast geplatzt.
Wie kann das sein, bei BMW, daß man nicht in der Lage ist, in kürzester Zeit bei einem so nagelneuen Auto, in die Gänge zu kommen und für ein Ersatzteil zu sorgen.
Ich meine, ich weiß ja nicht genau, warum und wiso es probleme gibt das Steuergerät zu Programmieren, aber ich denke das eine Organisation wie BMW doch schnellstens in der Lage sein sollte oder müsste, solche Internen Probleme schnellstens in den Griff zu bekommen.....
Meine nun mittlerweile Deprimierte Frage, wie sollte ich denn für die Zukunft vorgehen, worauf sollte ich achten, was soll ich machen, wie sollte ich mich verhalten dem Händler gegenüber ?
Gab es denn schon andere Leute hier die den 3.0 si Motor haben, und ähnliche Probleme hatten ?
Ich sprach den Verkäufer schon mal auf Wandlung an, wenn es in Zukunft weiterhin probleme geben würde, wenn es natürlich mit dem Steuergerät getan ist, und der Fehler nie wieder kommt, wäre es mir ja egal....
Wer weiß, wann überhaupt dieses blöde Steuergerät eintreffen wird, vielleicht dauert das ja auch noch 1-2 Wochen, es kann schliesslich derzeit keiner bei BMW München was darüber sagen, laut Auskunft meines Händlers.
Nun ja, bin leider etwas fertig, mich nimmt das ganze schon etwas mit, da ich mich riesig auf mein Auto gefreut hatte, und nun sowas.....
Fahrzeug, Ausstattung etc. alles war perfekt.
Fahrzeugübergabe wurde gemacht, rote Schilder waren schon Montiert für die Heimreise (wollte das Fahrzeug privat Zulassen, was ich ja auch gemacht hatte),
und nachdem alles fertig eingestellt war, wollte ich weg fahren aus der Werkstatt, und das Auto sprang nicht mehr an.
Nanu, dachte ich, war das nur ein Spaß ? Wie sich schnell heraus stellte, war es wohl kein Spaß, und trotz das der Elektriker bei BMW eigentlich schon feierabend hatte, wurde nochmal das Diagnose Gerät angeschlossen, allesmögliche Überprüft, und es wurden Quasi alle nur erdenklichen Motor Probleme ausgelesen, die man sich nur so vorstellen konnte, also wirklich Quasi alles was so geht.
OK, rote Schilder wurden wieder demontiert, meine Freude verfiel schon an diesem Abend sehr schnell, fuhr dann traurig mit meinem 40PS T-Car nach Hause.
Am nächsten Tag dann der freudige Anruf, Ihr Fahrzeug läuft wieder, warscheinlich hatte sich nur das DME Steuergerät aufgehangen, warum auch immer, konnte mir niemand erklähren.
OK, dachte ich mir, ist ja ok, also wieder hin, und erst mal das Fahrzeug heim geholt, wo es schliesslich hin gehört :)
Ein Tag später dann, an einem Samstag, wollte ich das Fahrzeug aus der Garage fahren, zum Waschen (natürlich mit der Hand), und er sprang nicht mehr an.
Ich drehte fast durch, naja, dachte mir dann, ich klemm mal die Batterie ab, evtl. bringt das ja was, kannte ich mal aus der MINI Zeit, so ein ähnliches Problem, schliesslich wurde mir ja was davon erzählt das sich das Steuergerät aufgehongen hatte.
Naja, lange rede kurzer Sinn, er startete nicht mehr, und ich rief mal das Service Mobil an, erklährte der völlig verwirrten Frau das ich ein Z4 hier in der Garage stehen habe, was ich erst tags zuvor ausgeliefert bekommen hatte, und was nicht mehr anspringt.
OK, der techniker kam dann auch relativ schnell, und es wurde wieder festgestellt das sämtliche Fehlermeldungen die es nur so gibt, im Fehlerspeicher standen. Ein direktes löschen brachte nichts, denn wenn man dann wieder die Abfrage machte, waren alle Fehler direkt wieder vorhanden. Der Fahrer meinte, entweder DME Steuergerät oder im schlimmsten Fall Kabelbaum. Klasse.
OK, also Fahrzeug nun wieder zu BMW.
Nachdem nun ein Puma Fall gestartet wurde, und sämliche Steuergeräte, Relais und Kabel überprüft und durchgemessen wurden, und mein nagelneues Fahrzeug schon fast halb zerlegt werden musste, durfte dann auch am Montag endlich ein Steuergerät DME bestellt werden. Der Elektriker meinte, daß es zu 90% das Steuergerät sein müsste, denn er hätte alles duchgemessen, Strom liegt überall an, und würde bis zum Steuergerät ankommen. Kann es mir aber auch nicht zu 100% bestätigen, ist wohl bei einem Fehler in der Elektrik immer so ne sache.
Na gut, dachte ich mir, wenn es ja mit dem Steuergerät getan ist, sollte es für mich ok sein. Nun ist es aber so, wie ich heute erfahren habe, daß wohl das Steuergerät welches Programmiert bestellt werden musste, Hardwäre mäßig vorhanden sein muß in München, aber die wohl derzeit durch irgend ein Problem das Steuergerät nicht Programmieren können, und es auch nicht abzusehen wäre, wann das wieder gehen würde. Kann also kein Termin genannt werden, zur Auslieferung des neuen Steuergerätes. Kann 2 -3 Tage dauern, 5 Wochen, oder was auch immer....
Als ich das erfahren habe, bin ich fast geplatzt.
Wie kann das sein, bei BMW, daß man nicht in der Lage ist, in kürzester Zeit bei einem so nagelneuen Auto, in die Gänge zu kommen und für ein Ersatzteil zu sorgen.
Ich meine, ich weiß ja nicht genau, warum und wiso es probleme gibt das Steuergerät zu Programmieren, aber ich denke das eine Organisation wie BMW doch schnellstens in der Lage sein sollte oder müsste, solche Internen Probleme schnellstens in den Griff zu bekommen.....
Meine nun mittlerweile Deprimierte Frage, wie sollte ich denn für die Zukunft vorgehen, worauf sollte ich achten, was soll ich machen, wie sollte ich mich verhalten dem Händler gegenüber ?
Gab es denn schon andere Leute hier die den 3.0 si Motor haben, und ähnliche Probleme hatten ?
Ich sprach den Verkäufer schon mal auf Wandlung an, wenn es in Zukunft weiterhin probleme geben würde, wenn es natürlich mit dem Steuergerät getan ist, und der Fehler nie wieder kommt, wäre es mir ja egal....
Wer weiß, wann überhaupt dieses blöde Steuergerät eintreffen wird, vielleicht dauert das ja auch noch 1-2 Wochen, es kann schliesslich derzeit keiner bei BMW München was darüber sagen, laut Auskunft meines Händlers.
Nun ja, bin leider etwas fertig, mich nimmt das ganze schon etwas mit, da ich mich riesig auf mein Auto gefreut hatte, und nun sowas.....