Frontscheibe v. Steinschlag beschädigt

Robert Z4

Testfahrer
Registriert
13 Mai 2011
Hallo alle,

heute auf Autobahn A6 (Wien - Slowakei) hat meine ZZZZ schöne Geschenk gekriegt - Steinschlag. So habe jetzt einen Riss ca. 1,5 cm (sieht so wie einen Ring fi 1,5cm). Ist schon abend, aber morgen kann ich auch Foto beilegen.
Kann mann das noch reparieren, oder muss mann Frontscheibe ganz neu tauschen? Und was kostet solche Spass??? :g

PS: Natürlich von Versicherung bekomme ich (hoffe ich) Gelde zurück, aber erst muss ich selbst reparieren.

Danke für Ihre Infos

Grüß

Robert
 
Hallo Robert,

bei 1,5 cm müsste eine Reparatur noch möglich sein. Der Steinschlag darf sich aber nicht im Sichtfeld des Fahrers befinden. Normalerweise rechnen die Reparaturfirmen solche Sachen direkt mit der Versicherung ab und du musst selbst kein Geld, bzw. nur die Selbstbeteiligung (bei Austausch der Scheibe) in die Hand nehmen. Ich würde aber zur Sicherheit vorher bei der Versicherung anrufen und fragen, ob sie die Kostenn für die Reparatur bei der von dir gewählten Firma übernehmen, denn es kann auch vorkommen, dass sie nicht zahlen wenn die Firma z.B. als Pfuscher bekannt ist. Dann würdest du auf der Rechnung sitzen bleiben.

Ach ja, das Ganze setzt natürlich mindesten ne Teilkasko vorraus, wie Best-of-me schreibt, denn die Haftpflicht zahlt das nicht.
 
Brachy, vielen Dank!
Ich habe schon mit Versicherung gesprochen, muss dass renomierte Firma sein. Aber wie gesagt, vielleich billiger und schneller ist, wenn ich das reparieren lassen. Steinschlag befindet sich auf Beifahrerseite...
 
Fahr doch einfach mal morgen zu einem Autoglaser.

... der hat den Vorteil, dass er den Steinschlag sieht (wir sehen ihn nicht!)
... der hat den Vorteil, dass er Dich super beraten kann (können wir auch nicht!)
... und er kann Dir zur Abwicklung etwas sagen, ist ja immer etwas anders.

(manche Probleme sind einfacher real zu lösen)

In den meisten Fällen ist eine Reparatur gratis, ein Austausch kostet den Selbstbehalt der Teilkasko. In Vorleistung muss man in der Regel nicht gehen, das wird direkt mit der Versicherung abgerechnet.
 
Hatte auch nen Steinschlag kostet bei BMW um die 850 Euro inkl Märchen, mir wurde für die Zeit nen Leihwagen gestellt und alles war super. In erster Linie kommt es drauf an wie hoch deine Selbstbeteiligung bei der Teilkasko. Die meisten Versicherungen bieten auch an das man weniger zahlt wenn man z.B zu CarGlass geht da die mit denen Verträge haben. Reparieren würde ich nicht bei einen Riss die Gefahr das es weiter reisst ist einfach zu groß, also einfach Versicherung anrufen zum Glassfritzen deines Vertrauens fahren und Abtretungserklärung unterschreiben. Im nu ist die Scheibe gewechselt und du leider 75 bis 150 Euro ärmer :D
 
Reparieren würde ich nicht bei einen Riss die Gefahr das es weiter reisst ist einfach zu groß,

Also bei Carglass bekommst du 30 Jahre Garantie auf die Reparatur. Wenn die Scheibe dann doch weiter reißen sollte bekommst du eine neue für umme.
 
Also kenne nur dieses Spotrepair wo dann dieser Spezialharz in das Loch gespritzt wird. Wenn das beim Riss auch geht und man bei einen Riss welcher doch entstehen könnte Garantie hat, wäre das natürlich eine gute Alternative.
 
Also bei Carglass bekommst du 30 Jahre Garantie auf die Reparatur. Wenn die Scheibe dann doch weiter reißen sollte bekommst du eine neue für umme.

ich glaube da liegst du falsch.
die 30 jahre gibt es gegen undichtigkeiten. nicht auf das glas selber. *so meine ich die sternchentexte entziffern zu können. war ohne brille unterwegs*

.
 
Moin,

eine 30 jährige Garantie ist leider gar nichts wert. In der Praxis versuchen sich die Autoglaser oft rauszureden. Eine Reparatur mit Harz ist immer ein Provisorium, es kann halten, ist aber nie perfekt.

Bei einem größeren Steinschlag und einer Laufleistung von über 80tkm würde ich eine neue Scheibe verbauen lassen. Das geht über die TK plus evtl. SB von meist 150€. Eine Frontscheibe ist irgendwo auch ein Verschleißteil, nach 100tkm sind die schon überzogen mit kleinen Kratern durch Sand und Steinchen.
Bei Abrechnung über die TK würde ich auch eher zu BMW fahren, als zu den bekannten Namen aus der Werbung.

Aufgrund eigener Erfahrungen sage ich der Werkstatt vorab deutlich das sie z.B. die A-Säulen Verkleidungen bitte wieder mit den Clipsen richtig montieren sollen. Angeklebte Verkleidungen erkenne ich und reklamiere diese. In der Praxis kleben die alle Verkleidungen oft mit Scheibenkleber an wenn die Clipse abreißen.
 
So einen Ring hatte ich auch und habe es bei Ca*gl*s machen lassen. Reparatur und Abwicklung waren zwar problemlos, den Ring sieht man aber noch heftigst. Auch wenn die Scheibe stabil ist, schön ist es nicht. Das nächste mal nehme ich meine SB in die Hand und es gibt eine neue Scheibe. Muss aber jeder selbst entscheiden.
 
Zurück
Oben Unten