Frontscheinwerfer wackeln

Hullabaloo

Fahrer
Registriert
9 Mai 2012
Ort
München
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Seit der Wagen in der TG einen Reifenstapel geküsst hat, müssen Frontschürze getauscht und linker Frontscheinwerfer repariert werden. Letzterer wackelt seitdem, das Spiel beträgt ca 1cm in der Horizontalen.

Da ich am Wochenende da ran gehen wollte, habe ich eine kurze Frage:
Gibt es ein Ersatzteil (wahrscheinlich irgendeine Plastikhalterung), die ich auf Verdacht beim Freundlichen schon
einmal mitnehmen kann um nicht Gefahr zu laufen, nach dem Ausbau der Front zu merken, dass ich die neue Front noch nicht einbauen kann, weil irgendwas kaputt ist und mir ein Teil fehlt?

Habe folgende Zeichnung gefunden:
MTU0NjgyX3A=.png


Vielleicht hat ja jemand einen Tipp. Das es auch was Anderes sein kann ist klar. Aber dann hab ich halt Pech gehabt. :-)
 
ich denke mal der scheinwerfer ist als ganzes geklebt... und wenn was abricht hat man pech gehabt.. aber vielleicht kann man mit etwas plastic padding nachhelfen und den wieder fixieren? oder vielleicht mit kraftkleber wieder herrichten? wären meine vorschläge.
 
Wenn der Scheinwerfer wackelt, ist eine Befestigung abgebrochen - Du brauchst somit einen neuen Scheinwerfer.

Mit Kleber kann man das bestimmt auch dranpfuschen .. je nachdem wo und wie was gebrochen ist.
 
Hallo-
Es gibt von BMW einen Reparatursatz für einen abgebrochene Halter der SW.
Gruß Ralph
 
Der Scheinwerfer müsste mit 3 ca. 15 cm. langen Schrauben befestigt sein!

Auf der Explosionszeichnung sind die sehr gut zu erkennen! Die Schraube Nr. 12 kommt in die Hülsen Nr 1 und Nr 2 !!!

Mindestens einer dieser Halterungen scheint gebrochen zu sein... Kleben dürfte funktionieren.. die Halterungen sind eigentlich dick genug, so dass genug Klebefläche gegeben sein dürfte...

Das ist momentan auch meine Vermutung. Näheres werde ich wohl erst wissen, wenn ich die Front abgebaut habe. Du hast nicht zufällig gute Erfahrungen mit einem bestimmten Kleber gemacht?
 
Davon wusste der gute Mann bei BMW nichts. Aber er meinte auch, man können sowieso nur die Hülsen oder Schrauben ersetzen, der Rest geht nur mit kompletten Scheinwerfer.
 
Wenn der Scheinwerfer wackelt, ist eine Befestigung abgebrochen - Du brauchst somit einen neuen Scheinwerfer.

Mit Kleber kann man das bestimmt auch dranpfuschen .. je nachdem wo und wie was gebrochen ist.

Das ist nicht korrekt! Die abgebrochenen Halterungen am Scheinwerfer kann man mit einem Reparatursatz erneuern. Bei meinem Scheinwerfer waren auch mal 3 von 4 Halterungen abgebrochen
und ich habe sie durch den Reparatursatz erneuern können. Es werden einfach die "Reste" der abgebrochenen Halterungen entfernt. Da wo die Halterungen sind, sind bereits jeweils 2 Löcher im Gehäuse
vorbereitet. Man setzt da einfach die neuen Halterungen drauf und befestigt die mit den 2 Schrauben in den Löchern.

Der Reparatursatz ist auch oben in dem Bild zu sehen ... es handelt sich um Teil 13.
In dem Satz sind 4 Halterungen und die Schrauben drin und kostet um die 10 €.
Hier mal ein Link wo man den Umfang des Reparatursatzes sieht:
http://www.ecstuning.com/BMW-Z4-M_Coupe-S54_3.2L/Lighting/Headlights/ES172841/

Auf Wunsch kann ich auch Bilder liefern da ich es bereits selbst gemacht habe.

Gruß
Frank
 
Zurück
Oben Unten