Frontscheinwerfer zerlegen

Avery

Fahrer
Registriert
12 Juli 2004
Hat jemand einen Tipp oder sogar eine Anleitung wie man den Frontscheinwerfer vom Z4 zerlegen kann ?!
Ich verspreche mir davon aus meinen gelben Blinkern weiße zu machen...

Vielleicht geht es garnicht, wer weiß was darüber ? Mir sind 1100 euro zuviel für die weissen "blinker"

mfg
ave

p.s. oder möchte jemand tauschen ?? :b
 
AW: Frontscheinwerfer zerlegen

Es gab hier mal eine Anleitung zum "aufbacken" der Z3 Scheinwerfer im Backofen. Einfach mal mit der Suche austesten! Ich denke mal, dass die Befestigung der Klarglas-abdeckung beim Z4 analog zum Z3 eine bei hoher Temperatur lösbare Verklebung ist... das könnte man zumindest mal ausprobieren.
 
AW: Frontscheinwerfer zerlegen

[font=verdana, arial, helvetica]zerlegen und selber basteln wird denke ich nicht gehen.
das hätte sich in diversen foren bereits rumgesprochen.
die amis werkeln laut verena ja an standlichtringen...
[/font]
[font=verdana, arial, helvetica]

ABER:
hast du die bi-xenon mit silber inlay vom 3.0 drin?

sollten mir die rundum weissen blinker an meinem
weissen nicht gefallen, dann könnte es sehr gut sein,
dass ich vorne auf die mit gelben blinkern "rückrüste"...

be prepared.
wink3.gif


mfg





ps: wobei ich eigentlich davon ausgehe, dass mir
die weissen blinker vorne gefallen werden.
devilish.gif




[/font]
 
AW: Frontscheinwerfer zerlegen

sollten sie dir wirklich nicht gefallen kannst du gerne meine haben :d
würde sogar was für dich bei rausspringen, ist ja klar :w

mfg
ave

p.s. wenn sonst noch jemand seine weißen gegen gelbe tauschen möchte...mit "wertausgleich" natürlich, bitte bei mir melden :t
 
AW: Frontscheinwerfer zerlegen

[font=verdana, arial, helvetica] Der Kleber zwischen Scheibe und Fassung basiert beim Z4 auf einer 2-Komponentenbasis. Beim Trocknen verschmelzen die beiden Teile miteinander, was es unmöglich macht, den Backofentrick wie beim Z3 einzusetzen.[/font]
 
AW: Frontscheinwerfer zerlegen

hotch schrieb:
[font=verdana, arial, helvetica] Der Kleber zwischen Scheibe und Fassung basiert beim Z4 auf einer 2-Komponentenbasis. Beim Trocknen verschmelzen die beiden Teile miteinander, was es unmöglich macht, den Backofentrick wie beim Z3 einzusetzen.[/font]
Upps, dann wird ein nachträglicher Austausch/Umbau wohl so gut wie unmöglich sein

Ciao,
Uwe (der seine gelben Blinker nicht gegen weisse austauschen wird, egal ob gebacken oder sonstwie :+ )
 
AW: Frontscheinwerfer zerlegen

Selbst wenn es gehen sollte (was es bestimmt nicht tut, weil siehe oben) was soll es bringen? Die Blinker gibt es nicht einzeln zu kaufen um sie zu tauschen. Wenn man sich dann was selber bastelt erlischt die ABE.
 
AW: Frontscheinwerfer zerlegen

gut da stellt sich natürlich die frage:
"Welcher Polizist bemerkt den unterschied" ?
Wenn ein BMW Meister meinen 330ci facelift mit 4-rohr anlage für einen m3 hällt... dann werden es wohl erst die Inspekteure bei BMW raffen :D
 
AW: Frontscheinwerfer zerlegen

Mag schon sein das die es nicht sehen.Aber stell dir mal vor (ich als alter Schwarzseher) Du biegst ab, es passiert ein Unfall und der Gegener sagt den Blinker hat man gar nicht gesehen, oder so ähnlich. Die Polizei,Gutachter oder sonst wer forscht nach und stellen fest das......- dann packen sie Dich bei den Klöten:b
 
AW: Frontscheinwerfer zerlegen

Ab und zu ist bei eBay mal ein defekter Scheinwerfer drin, die gehen für ca. 30 Euro raus ... leider ist mir das auch zuviel, da biete ich nicht mehr mit ...

Gruß, Frank
 
AW: Frontscheinwerfer zerlegen

wie soll das mit dem basteln überhaupot funktionieren? angenommen man könnte den kleb lösen, was passiert dann? gibt's das weiße blinkerglas überhaupt einzeln zu kaufen? einfach das gelbe glas rausnehmen :j sieht ja mehr als bescheiden aus.
 
AW: Frontscheinwerfer zerlegen

das gas ist vorne ja komplett und das ist bekanntlich durchsichtig.
ich denke innen ist einfach eine gelbe folie o.ä. verbaut..deshalb dachte ich mir man könnte diese einfach raustrennen und dann gelbe blinkerbirnen rein.
das war der gedanke...betonung auf "war" :D
 
AW: Frontscheinwerfer zerlegen

ich hatte mir meine blinker mal etwas genauer angeschaut und war eigentlich der meinung, dass da mehr als nur eine orangene folie ist ... aber nachdem mir mein orange ja gefällt is es mir egal :b :X
 
AW: Frontscheinwerfer zerlegen

das ist gut, wenn du mal einen front- oder glasschaden hast, bitte einmal die weißen bestellen und mir bescheid sgaen :D dann kriegste meine !
 
AW: Frontscheinwerfer zerlegen

bmw könnte das gehäuse der scheinwerfer ohne xenon lampe etc. auch einzeln anbieten...das wär mal ein feiner zug :s
 
AW: Frontscheinwerfer zerlegen

Jou- Zündteil ca 60 Euro, Lampe 100 und Steuergerät nochmal ca 290 Euro.
 
AW: Frontscheinwerfer zerlegen

Vor allem weis man dann auch, warum die Versicherungsbeiträge immer so schön steigen :j
 
AW: Frontscheinwerfer zerlegen

nö finde ich auch net...ich zahle 750 VK im Jahr - wurde eingestuft als Leistungsgesteigerter 3.0L

mfg
ave
 
Zurück
Oben Unten