Frontwechsel - Front für einen M bestellt

TheThistle

macht Rennlizenz
Registriert
11 Januar 2004
Ort
Thun
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
Hallo,

ich hab mir eine Front bestellt die eigentlich für den M wäre. Die Unterschiede sind minim, soviel ich weis... Was unterscheidet den M und den 3.0 unter der Plastikfront? Was muss ich ändern damits passt?


Gruss
 
Hallo Andreas,

wenn ich richtig liege, sollte der Wechsel der "normalen"
Frontschürze auf die ///M kein Problem sein - nur verliehrst
Du beim 3.0i die Nebelscheinwerfer !

Die gibts beim ///M nämlich nicht...
 
Hallo,

ich habe den Wechsel auf M-Stoßfänger gerade erst vollzogen.

Hat mein BMW Händler durchgeführt.

Du brauchst eigentlich nur die Außenhaut des Stoßfängers,
das Lüftungsgitter in der Mitte,
die Luftkanäle für die Bremsenkühlung
und neue Radinnenverkleidungen mit dem Ausschnitt für den Kühlschacht.
Du kannst den vorhandenen allerdings auch selbst ausschneiden. Es sind Markierungen vorhanden.
Bei Bedarf Nummernschildhalter des M, der lackiert werden kann.

Die vordere Bodenverkleidung muss dann noch etwas angepasst werden.
Dies hat mein Händler aber sehr sauber erledigt.

Gruß bond77
 
@bond77


o: o: o:
ich glaube, bei mir wurde damals an den Radinnenverkleidungen nichts gemacht!!!!

könnte das vielleicht sogar der Grund dafür sein, dass mein Motor seit dem Umbau bei wärmeren Temperaturen derart zugeschnürt wirkt, dass ich kaum vom Fleck komme (fühlt sich an wie Asthma) ???? Das wäre ja echt ein Ding....

Hab echt schon genaug Kohle in die Ursachenforschung gesteckt - und keiner (3 BMW Niederlassungen und 2 freie Händler - hat bis dato was gefunden.:g (dann hätte ich wenigstens ein Problem los- denn die Aussetzer beim Hochbeschleunigen im 1. Gang (auch seit dem Umbau) bekommt ja leider auch niemand in den Griff!! ;( )

Greetzzz

Andy

:g
 
Es gibt nicht eine M-Front, aber eine Front die zum M passen würde. Da gibts anscheinend weniger zu tun, als ich dachte :t Danke für eure Tipps!

Hallo Andy, als erstes fällt mir da nur der Luftmassenmesser ein. Hast Du den schon überprüfen lassen? Hattest oder hast du einen Sportluftfilter? Ich sah da erst vorgestern einen A3 mit Aussetzer. Der hatte eine Zeit lang einen sogenannten Sportluftfilter, der hat - wie üblich - schlecht gefiltert und somit wars eine Frage der Zeit bis der LMM in "Rente" geht. Zudem machts den Motor kaputt...

Es wird wohl nur der LMM sein, den es zu ersetzen gibt. Oder evtl ein Temperatursensor... Lass die Sachen mal überprüfen, sollte für eine Werkstatt doch kein Problem sein... Ansonsten kommst du mal zu mir ;)


Gruss und Danke
 
Hi,

Danke für deine Tipps

Habe und hatte aus den besagten Gründen keinen Sport-LuFi. Den LMM werde ich jetzt wohl doch noch mal checken lassen. (hatte ich drei Werkstätten auch schon in Auftrag gegeben - die meinten nur: Fehlerspeicher zeigt nichts an). Und langsam gehen meine ergebnislosen Werkstattbesuche im 3-Wochentakt richtig ins Geld. x(

Am Schlimmsten ist jedoch: ich fahre jetzt schon fast ein ganzes Jahr mit "halbem Spaßfaktor" herum und bin langsam echt verzweifelt. ;( Fühlt sich oft so an, als hätte ich max. 50 PS!. (Reifen ruckeln und radieren beim Beschleunigen etc.

Seltsam ist: Die Blockaden und Leistungsprobleme treten nicht regelmäßig auf (dachte zuerst, es liegt nur an den hohen Aussentemperaturen letzten Sommer - dann gings im Frühjahr bei 10 Grad genauso "zugeschnürt" weiter). Oft beschleunigt er wieder ganz normal- und macht dann auch wieder Spaß!

Und am ASC (wie anfangs vermutet) liegts anscheinend auch nicht (wenn ich es deaktiviere gibt es zwar keine Total-Aussetzer beim Hochbeschleunigen, aber die allgemeinen Leistungsschwankungen treten genauso auf.

War deswegen schon bestimmt 7 mal bei BMW - nichts!!! b:


Hab echt schon überlegt, mich von meinem geliebten Zetti zu trennen, wenn das Problem nicht bald behoben ist....

PS: Lass jetzt nochmal die Sachen checken - und wenn die wieder nichts auf die Reihe kriegen, nehm ich dein Angebot gerne an und mache eine Spritztour in die Schweiz ... ;)

Gruzzz

Andy
 
Hallo Andy,

wenn alle Stricke reissen, würde ich versuchen, mal direkt mit
BMW in Kontakt zu treten (also nicht über einen Händler, oder eine
Werksniederlassung - da ich davon ausgehe, dass Du schon mehrere
ausgetestet hast)...

Vielleicht hat ja jemand vom Forum eine "Eskalations"-Mailadresse
oder Telefonnummer von einer BMW Technik-Hotline.
 
Hi Rainer,

ja, habe gleich mit 3 BMW Niederlassungen in München schlechte Erfahrungen gemacht und meine große Inspektion inkl. TÜV deshalb vor 3 Wochen bei einer kleinen freien Werkstatt machen lassen (Garantie ist eh abgelaufen). War dort mit dem Service sehr zufrieden. Die scheinen sich auch wirklich mit dem Problem auseinandersetzen zu wollen/können.

Musste dort jetzt allerdings einen neuen Termin vereinbaren, da an diesem Tag keine Zeit für große Ursachenforschung war. Motorelektronik haben die noch gecheckt - die ist o.k. Also muss das Problem irgendwo bei der Luftzufuhr oder einem Fühler/Sensor liegen. Diesen Termin (nächste Woche) warte ich natürlich noch ab - und sollte da auch nichts rauskommen, hm......

Danke

Gruzzz,
Andy
 
Meld Dich bevor Du herkommst ;)

ach ja, lass mal die kompression der einzelnen zylinder messen, vielleicht ist bei einem oder mehreren etwas undicht. vielleicht liegts auch an der zündung, oder an der einspritzung. vielleicht hast eine verdreckte benzinleitung oder schmutz hängt im benzinfilter, vielleicht ist die entlüftung vom benzintank defekt und der unterdruck im tank sorgt für zuwenig benzin bei der einspritzung, oder eine defekte benzinpumpe die nur noch teilweise arbeitet... oder zündverteiler oder sonst was.... es gibt viel :-)
 
danke für die wichtigen Tipps :t

werde denen dieses Mal ganz genau auf die Finger schauen - und eine Liste an möglichen Ursachen abarbeiten lassen.

PS: wenns nicht so weit wäre, würde ich natürlich sofort bei dir vorbeikommen. ;-)

Danke nochmal

Greeetzzz aus München


Andy
 
mir fiel heut morgen noch ein, dass es evtl ein problem mit derm elektronisch geregleten gas/drosselklappe sein könnte :-)

nichts zu danken,


gruss, andy
 
Zurück
Oben Unten