Fuer diejenigen unter Euch, die auch mit der Musikbranche zu tun haben...

AW: Fuer diejenigen unter Euch, die auch mit der Musikbranche zu tun haben...

hab zwar net viel mit zutun trozdem sehr interessant... und nur wen man ganz normal TV guggt sieht, nein man "hört" diesen von ihm beschriebenen Lautstärken-krieg hauptsache Laut, anderst bekommt man keine aufmerksamkeit.. :/
 
AW: Fuer diejenigen unter Euch, die auch mit der Musikbranche zu tun haben...

nettes statement, aber es steckt schon ne ganze menge mehr dahinter. die gemachte aussage ist doch recht allgemein, oberflächlich und eher subjektiv gehalten.
 
AW: Fuer diejenigen unter Euch, die auch mit der Musikbranche zu tun haben...

nettes statement, aber es steckt schon ne ganze menge mehr dahinter. die gemachte aussage ist doch recht allgemein, oberflächlich und eher subjektiv gehalten.

naja, wieso sollte sein statement auch etwas anderes darstellen, als seine persoenliche meinung??
 
AW: Fuer diejenigen unter Euch, die auch mit der Musikbranche zu tun haben...

naja, wieso sollte sein statement auch etwas anderes darstellen, als seine persoenliche meinung??


das ist schon klar, aber du hast behauptet: so bekommen aussenstehende auch mal nen einblick - genau das ist aber nicht der fall, weil die andere seite der münze fehlt. :s
 
AW: Fuer diejenigen unter Euch, die auch mit der Musikbranche zu tun haben...

Interessante Standpunkte. Betreff heutigem Recording und Sounds hat er ja recht.

Persönlich habe ich mir für mein nächstes Projekt vorgenommen -trotz digitaler Aufnahmetechnik- mehr auf analoges Soundfeeling zu gehen.

Kleine Anmerkung zu Depeche Mode (ich mag deren Musik trotzdem):
Ich erinnere mich an deren Live Tournee 1985, bei der die Musik komplett von der Bandmaschine am Pult kam b:. Lediglich die Vocals waren live...
 
AW: Fuer diejenigen unter Euch, die auch mit der Musikbranche zu tun haben...

Kleine Anmerkung zu Depeche Mode (ich mag deren Musik trotzdem):
Ich erinnere mich an deren Live Tournee 1985, bei der die Musik komplett von der Bandmaschine am Pult kam b:. Lediglich die Vocals waren live...

Ich war auch von deren Tournee damals enttäuscht. b: Bin nach 30 Minuten raus ...
(hatte auch den Eindruck, die hatten keine Lust auf Liveaufritte oder waren einfach zu unflexibel)

Einen Einblick liefert das Statement nur insofern, als dass die Meinung eines Einzelnen wiedergegegben wird. Und das ist halt nur ne Meinung ... :X

Die Musik mit der ich "sozialisiert" worden bin, wurde in den 70er oder 80er auch als primitver sinnloser Krach bezeichnet .... Und Depeche Mode wurde oft als sinnloser Synthypop bezeichnet ... nur mal so nebenbei.

Außerdem gehören ja auch immer Zwei dazu die für Umsatz sorgen: die Branche und die Leute, die letztendlich diese Musik hören wollen .... und wenns der Musikantenstadl ist :w ...

Gruß Marion
 
AW: Fuer diejenigen unter Euch, die auch mit der Musikbranche zu tun haben...

OT: Keine Ahnung was in den Achtzigern bei dem Konzert los war. 2006 in Hamburg haben die Jungs aber eine absolut geile Show abgeliefert. Ich war und bin begeistert und freue mich darauf, DM mal wieder live zu sehen.

BTT: Mainstream Musik ist mir heute ein Graus. Es gibt aber viele tolle Künstler, die entdeckt werden wollen. Charterfolge interessieren mich dabei wenig. Dank Internet gibt es viele Möglichkeiten seine Musik zu vertreiben und auf der suche nach Eindrucksvoller Musik wird man schnell fündig.
 
AW: Fuer diejenigen unter Euch, die auch mit der Musikbranche zu tun haben...

das ist schon klar, aber du hast behauptet: so bekommen aussenstehende auch mal nen einblick - genau das ist aber nicht der fall, weil die andere seite der münze fehlt. :s

Ganz verstehe ich Dich leider nicht. Brauchst Du zuerst eine Darstellung, wie alles nach aussen zu sein scheint, damit er dann mit seiner Meinung versucht, etwas 'subjektive' Klarheit in das ganze zu bringen? Egal. Soll sich jeder, abhaengig von seinen Erlebnissen, denken, was er will... ;-)

Kleine Anmerkung zu Depeche Mode (ich mag deren Musik trotzdem):
Ich erinnere mich an deren Live Tournee 1985, bei der die Musik komplett von der Bandmaschine am Pult kam b:. Lediglich die Vocals waren live...

Also falls Wilder dabei war, und das sollte er damals noch gewesen sein, kann ich mir das fast nicht vorstellen. Vielleicht spielte er nur so perfekt *g* Dass Fletcher nur zum Klatschen auf der Buehne steht, ist ueber die Grenzen bekannt :d
Leider kam ich erst viele Jahre spaeter in den Live Genuss...

...spreading the news around the world...
 
AW: Fuer diejenigen unter Euch, die auch mit der Musikbranche zu tun haben...

Ganz verstehe ich Dich leider nicht. Brauchst Du zuerst eine Darstellung, wie alles nach aussen zu sein scheint, damit er dann mit seiner Meinung versucht, etwas 'subjektive' Klarheit in das ganze zu bringen? Egal. Soll sich jeder, abhaengig von seinen Erlebnissen, denken, was er will... ;-)

musst auch nicht - ich arbeite, nebenbei durch meine agentur und das studio, nunmal seit fast 11 jahren in dem bereich und hab dadurch nen recht guten ein-/durchblick in die ganze sache. von dem her hat die gemachte aussage für mich eben absolut keine aussagekraft.
leuten die damit nichts zu tun haben, öffnet es natürlich ne kleine tür - jedoch sieht man nur durch nen kleinen spalt und alles was hinter der tür ist fehlt.
 
AW: Fuer diejenigen unter Euch, die auch mit der Musikbranche zu tun haben...

musst auch nicht - ich arbeite, nebenbei durch meine agentur und das studio, nunmal seit fast 11 jahren in dem bereich und hab dadurch nen recht guten ein-/durchblick in die ganze sache. von dem her hat die gemachte aussage für mich eben absolut keine aussagekraft.
leuten die damit nichts zu tun haben, öffnet es natürlich ne kleine tür - jedoch sieht man nur durch nen kleinen spalt und alles was hinter der tür ist fehlt.

In welchem Bereich, wenn ich fragen darf, bist Du da taetig, dass Du scheinbar in die 'ganze Sache', inklusive England, so einen guten Ein-/Durchblick zu haben scheinst? Ich bin auch seit zig Jahren mit der Musikindustrie verbandelt und sehe seit Jahren zu, wie alles den Bach runter geht...
 
AW: Fuer diejenigen unter Euch, die auch mit der Musikbranche zu tun haben...

In welchem Bereich, wenn ich fragen darf, bist Du da taetig, dass Du scheinbar in die 'ganze Sache', inklusive England, so einen guten Ein-/Durchblick zu haben scheinst? Ich bin auch seit zig Jahren mit der Musikindustrie verbandelt und sehe seit Jahren zu, wie alles den Bach runter geht...

ich "produziere" zum einen für einige grössere labels - zum anderen bin ich im remixbereich tätig und häng bei einigen projekten im hintergrund. diese arbeit beschränkt sich nicht auf deutschland, sondern ist international (obwohls nix an der sache ändert, weil die probleme überall die gleichen sind) - deswegen leg ja auch oft genug in london, spanien und frankreich auf. das würde sich jetzt nur auf den elektronischen bereich der tanzmusik beschränken, wenn da nicht noch das studio wäre. dort nehm ich oft für "nachwuchskünstler" auf, schau auch dass ich die dann an labels ran bringe und dadurch komm ich auch mit anderen musikrichtungen und deren probleme in kontakt.
nähere infos kannst gerne per pn haben. :M
 
Zurück
Oben Unten