scotty
Fahrer
- Registriert
- 28 Juli 2005
- Wagen
- BMW Z4 e89 sDrive23i
Ich habe nun seit 2 Tagen meinen inzwischen vierten Z4, daher weiß ich eigentlich was mich erwartet und bin daher mit dem Auto generell zufrieden.
Was mir aber nicht klar war (selbst schuld?), daß die Bevormundung des Käufers seitens BMW immer weiter fortschreitet.
Beispiel 1: Start/Stopp Automatik muß bei Fahrtantritt jetzt jedesmal deaktiviert werden.
Beispiel 2: Schaltpunktanzeige läßt sich, trotz Beschreibung der Deaktivierung in der Bedienaunganleitung, nicht mehr deaktivieren.
Beispiel 3: Tagfahrlicht läßt sich im Lichtmenü des iDrive nicht mehr deaktivieren, sondern ist dauerhaft aktiviert.
Bitte mich nicht falsch zu verstehen.
Ich möchte nicht über Sinn oder Unsinn der vogenannten "Einrichtungen" wie Schaltpunktanzeige, Tagfahrlicht etc. diskutieren.
Aber, in meinem Z4 Bj. 2012 lassen sich alle vorgenannten "Einrichtungen" deaktivieren bzw. aktivieren.
Warum jetzt auf einmal diese Einschränkung der persönlichen Entscheidung des Fahrzeugbesitzers?
Kommerzielle Interessen des Herstellers? (Vereinfachte Menüstrukturen = geringere Kosten ?)
Bin ich zu empfindlich, oder gibt es auch weitere Forumsteilnehmer, die sich bevormundet fühlen?
Eure Meinungen dazu würden mich interessieren.
Was mir aber nicht klar war (selbst schuld?), daß die Bevormundung des Käufers seitens BMW immer weiter fortschreitet.
Beispiel 1: Start/Stopp Automatik muß bei Fahrtantritt jetzt jedesmal deaktiviert werden.
Beispiel 2: Schaltpunktanzeige läßt sich, trotz Beschreibung der Deaktivierung in der Bedienaunganleitung, nicht mehr deaktivieren.
Beispiel 3: Tagfahrlicht läßt sich im Lichtmenü des iDrive nicht mehr deaktivieren, sondern ist dauerhaft aktiviert.
Bitte mich nicht falsch zu verstehen.
Ich möchte nicht über Sinn oder Unsinn der vogenannten "Einrichtungen" wie Schaltpunktanzeige, Tagfahrlicht etc. diskutieren.
Aber, in meinem Z4 Bj. 2012 lassen sich alle vorgenannten "Einrichtungen" deaktivieren bzw. aktivieren.
Warum jetzt auf einmal diese Einschränkung der persönlichen Entscheidung des Fahrzeugbesitzers?
Kommerzielle Interessen des Herstellers? (Vereinfachte Menüstrukturen = geringere Kosten ?)
Bin ich zu empfindlich, oder gibt es auch weitere Forumsteilnehmer, die sich bevormundet fühlen?
Eure Meinungen dazu würden mich interessieren.