Funklautsprecher für Dolby- Surround Anlage?

rapidozzzz

Der Weissbier- Sommelier unter den "Dreien"
Registriert
2 Januar 2007
Ort
kleines Ostallgäu- Kuhdorf
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Nach Umzug und Kauf neuer Möbel nervt uns das ganze Kabelgedöns im Wohnzimmer. D. h. mich nervt´s eigentlich nicht, aber :K und das ist entscheidend!

Frage: kann ich eine vorhandene Anlage mit Funklautsprechern ausstatten und wenn ja, was brauche ich dazu.
Nennung von Bezugsquellen wäre auch schön.

Da dieses Forum in (fast) allen Lebenslagen helfen kann, vorab schon mal danke!
 
AW: Funklautsprecher für Dolby- Surround Anlage?

Das ist ja mal eine wirklich völlig fachfremde Frage...

... der ich mich sofort anschließe. :t

Bei mir ist es der Fernseher: ich habe keine Lust, für eine ordentliche Soundanlage das halbe Wohnzimmer zu verkabeln... zumal das bei diesem Raum wirklich ein heftiger Aufwand wäre. Leider sieht es m. W. düster aus mit kabellosen Lösungen. :a
 
AW: Funklautsprecher für Dolby- Surround Anlage?

Hehe, das "Problem" kenn ich doch :) Von Teufel gibts sowas, zB billig:
http://www.teufel.de/de/Heimkino/Theater-LT-4-Wireless.cfm
und teurer:
http://www.teufel.de/de/THXsysteme/Theater-LT-7-THX-Select.cfm

Ich verzichten aber auf son Surround-Gedöns. Ist wieder nur noch mehr Technikschnickschnak der in der Bude rumsteht. Hab ich gar kein Bock drauf :M Mich nervt schon der blöde Fernseher, der kann aber wenigstens hinter Schiebetüren verschwinden.
 
AW: Funklautsprecher für Dolby- Surround Anlage?

Hehe, das "Problem" kenn ich doch :) Von Teufel gibts sowas, zB billig:
http://www.teufel.de/de/Heimkino/Theater-LT-4-Wireless.cfm
und teurer:
http://www.teufel.de/de/THXsysteme/Theater-LT-7-THX-Select.cfm

Ich verzichten aber auf son Surround-Gedöns. Ist wieder nur noch mehr Technikschnickschnak der in der Bude rumsteht. Hab ich gar kein Bock drauf :M Mich nervt schon der blöde Fernseher, der kann aber wenigstens hinter Schiebetüren verschwinden.

Ist doch schon ein Ansatz.:t
Aber diese Riesentrums will ich auch nicht rumstehen haben. Wenn´s jetzt so was noch mit kleinen und dezenten Lautsprecherchen gibt, wär´s optimal.
 
AW: Funklautsprecher für Dolby- Surround Anlage?

Moin,

ich habe mich vor ca. 5 Jahren, als der Kauf eines neuen Fernsehers auch dafür interessiert. Von Phillips gab es da welche mit kabellosen Rear-Boxen. Der Fachberater ht mir damals abgeraten, er meinte, es gäbe immer Probleme mit den Signallaufzeiten. Aber vielleicht ist die Technik ja heute weiter.

Ich habe dann einen normalen Fernseher genommen und einige Zeit später eine Surround Hifi-Anlage dazu gestellt.

Aber das mit dem Haß auf Kabel kann ich verstehen, ich bin in solchen Sachen nicht ganz ungeschickt, aber das zusammenstecken hat mich damals erste graue Haare gekostet (und bisher erfolgreich verhindert mein Wohnzimmer mal zu malern, mir graut davor den Mist ab- und wieder aufzubauen).

Gruß

K.
 
AW: Funklautsprecher für Dolby- Surround Anlage?

Ich weiß es gibt kleinere Kabellose. Da ich aber kein Interesse mehr hatte, hatte ich mir leider auch den Link nicht gespeichert. Da sind dann nur die Rearboxen ohne Kabel also per Funk. Aber so Monstrum wie bei Teufel war es auf keinen Fall. Wer will wirklich sowas haben
 
AW: Funklautsprecher für Dolby- Surround Anlage?

Nach Umzug und Kauf neuer Möbel nervt uns das ganze Kabelgedöns im Wohnzimmer. D. h. mich nervt´s eigentlich nicht, aber :K und das ist entscheidend!

Frage: kann ich eine vorhandene Anlage mit Funklautsprechern ausstatten und wenn ja, was brauche ich dazu.
Nennung von Bezugsquellen wäre auch schön.

Da dieses Forum in (fast) allen Lebenslagen helfen kann, vorab schon mal danke!

Servus,

probiere es mal mit Teufel... die machen ziemlich ordentliche Surround Lautsprecher, auch Wireless.

http://www.teufel.de/de/Heimkino/Theater-LT-4-Wireless.cfm

Ist aber in vernünftiger Qualität (ohne High End Anspruch) aber keine billige Sache und trotz aller Wireless musst Du daran denken, dass bei jedem Standort eines Lautsprechers auch die dazugehörige Stromsteckdose vorhanden sein muss !!!
 
AW: Funklautsprecher für Dolby- Surround Anlage?

Nach Umzug und Kauf neuer Möbel nervt uns das ganze Kabelgedöns im Wohnzimmer. D. h. mich nervt´s eigentlich nicht, aber :K und das ist entscheidend!

Frage: kann ich eine vorhandene Anlage mit Funklautsprechern ausstatten und wenn ja, was brauche ich dazu.
Nennung von Bezugsquellen wäre auch schön.

Da dieses Forum in (fast) allen Lebenslagen helfen kann, vorab schon mal danke!


Ich habe selbst schon mehrere verschiedene Funksysteme durch und war mit der Qualität sehr unzufrieden. Manchmal geht's stundenlang prima, dann sind plötzlich Störungen zu hören. Anscheinend laufen viele dieser Funksysteme auf Frequenzen die von den verschiedensten anderen Systemen mißbraucht werden.

Ich bin jetzt wieder bei Kupferkabel und erstklassigem Klang.

Ach ja, Funksysteme brauchen (da Aktiv) zumindest ein 230V Kabel. Ganz ohne geht's eben auch nicht.
.
 
AW: Funklautsprecher für Dolby- Surround Anlage?

Servus,

probiere es mal mit Teufel... die machen ziemlich ordentliche Surround Lautsprecher, auch Wireless.

http://www.teufel.de/de/Heimkino/Theater-LT-4-Wireless.cfm

Ist aber in vernünftiger Qualität (ohne High End Anspruch) aber keine billige Sache und trotz aller Wireless musst Du daran denken, dass bei jedem Standort eines Lautsprechers auch die dazugehörige Stromsteckdose vorhanden sein muss !!!

Die Teufel sind mir zu riesig, sh. Beitrag weiter oben, trotzdem danke.

Stromsteckdose/ - kabel zum Lautsprecher geht ja noch, hauptsache die Leitungen laufen nicht durchs ganze Wohnzimmer. Zumindest die hinteren beiden LS würde ich auf diese Weise anschließen.

Bleibt wohl nur die einzige Alternative: elegantes Verdecken der Kabel- oder auf Surround verzichten.:#
 
AW: Funklautsprecher für Dolby- Surround Anlage?

Ha was ist doch ein Haus umbau sein Geld wert!! Ich habe mir meine Kabel durch den Keller legen lassen.:M
Jetzt muss ich nur noch ein TV und neue Boxen kaufen.:#
 
AW: Funklautsprecher für Dolby- Surround Anlage?

Ha was ist doch ein Haus umbau sein Geld wert!! Ich habe mir meine Kabel durch den Keller legen lassen.:M
Jetzt muss ich nur noch ein TV und neue Boxen kaufen.:#

Ha. Wenn Du dann TV und Boxen hast, merkst Du bzw. :K dass die Planung falsch war und die Sachen eigentlich auf der anderen Seite des Raumes viel besser stehen würden. :b

Nichts für ungut. Wenn´s unser Haus wäre, würde ich das Problem mit ein paar Einfräsungen in den Wänden lösen. Ist es aber leider nicht.:(
 
AW: Funklautsprecher für Dolby- Surround Anlage?

Schau dir mal die "JBL Control 2.4G Wireless" (199,- bei myby.de) oder die "Quadral Argentum 02 WL" (249,- bei HifiShop24.de) an...sind allerdings beide Aktiv-LS - du brauchst also einen Vorverstärker-Ausgang...

Vielleicht hast du auch Glück und findest noch irgendwo einen "Yamaha TRX-1" - das wäre wahrscheinlich das beste für deine Bedürfnisse...


Allerdings sind die "Experten"meinungen zum Thema "Wireless Audio" eher negativ...aber das muss ja jeder für sich entscheiden... ;)
 
AW: Funklautsprecher für Dolby- Surround Anlage?

Schau mal das Bose 3-2-1 an.
Da gips keine Rear-Lautsprecher bei angeblich fast identischem Sounderlebnis.
 
AW: Funklautsprecher für Dolby- Surround Anlage?

w/Bose 3-2-1 VORSICHT VORSICHT

wir sind vor ca. 2 Jahren auch auf die vollmundige Werbung "reingefallen".

Dieses 3-2-1 System (ohne "rückwärtige" Lautsprecher) funktioniert nur bis zu einer Zimmerbreite von max. 3 Meter.

Die Zimmerwände werden bei diesem System als "Reflektionswände" genutzt. Ist der Abstand zur Rückwand etwas größer funktioniert das ganze schon nicht mehr.

Also m.E. für ein Wohnzimmer absolut ungeeignet, evtl. Schlafzimmer oder Kinderzimmer.
 
AW: Funklautsprecher für Dolby- Surround Anlage?

Ha. Wenn Du dann TV und Boxen hast, merkst Du bzw. :K dass die Planung falsch war und die Sachen eigentlich auf der anderen Seite des Raumes viel besser stehen würden. :b

Nichts für ungut. Wenn´s unser Haus wäre, würde ich das Problem mit ein paar Einfräsungen in den Wänden lösen. Ist es aber leider nicht.:(

Wie waers mit den Kabeln in Teppichleisten oder Leisten fuer Parkett/Laminat. Die gibts mit integrierten Kabelkanaelen. Ich habe in unserem Haus die Kabel in die Fuge zwischen Fliesen und Wand unter das Silikon gelegt. Meine :K hat mir nur erlaubt LS zu kaufen, wenn die Kabel verschwinden. Die Kabel kommen jetzt direkt aus dem Boden und gut ist.
Das haengt natuerlich von eurem Bodenbelag ab.
 
AW: Funklautsprecher für Dolby- Surround Anlage?

Das Bose System habe ich schon mal bei meinem Ex- Nachbarn angehört. Hat mich nicht überzeugt, obwohl ich keine Riesen- Ansprüche habe. Aber den Surround- Effekt will ich zumindest behalten.

Lautsprecherkabel unter die Leisten wäre ne Möglichkeit- habe Laminat.
Die Dinger haben nur die fetten 2x2qmm- Kabel, mal sehen ob´s passt.

Ansonsten besorg´ich mir Aktiv- Lautsprecher für den Rear- Bereich, die Quadral scheinen ja nicht schlecht zu sein.

Bis hierher schon mal danke an alle!:t
 
AW: Funklautsprecher für Dolby- Surround Anlage?

Hi,

also ich habe richtig Kabel durch silberne Kabelkanal-Fußleisten von Thealit.

Ein Kumpel von mir hat sich aber von yamaha einen YSP-1100
Soundprojektor gekauft.
http://www.yamaha-hifi.de/index.php?lang=g&country=DE&idcat1=5&idcat2=50

Ich war erst auch super skeptisch, aber das Teil funktioniert echt erstaunlich. Man hat den Verstärker gleich mit eingebaut, nur einen Subwoofer braucht man dazu. Vielleicht mal anhören.

Meine Teufel System 6 THX klingen etwas besser, ist aber auch ein Verstärker für 1200 € davor.

Gruß, Matthias
 
Zurück
Oben Unten