funkschlüssel gegen alten tauschen?

cclement

macht Rennlizenz
Registriert
3 Dezember 2005
Wagen
anderer Wagen
hi leute,

ich hab einen schlüssel fürs normale aufsperren und eine extra fernbedienung! kann ich beim :) einen schlüssel kaufen der beides kann und das ganze dann überspielen lassen?

was kostet mich der spass?

mfg
cc
 
AW: funkschlüssel gegen alten tauschen?

und so schaut das jetzt aus...

mfg
cc
 

Anhänge

  • schlüssel.jpg
    schlüssel.jpg
    84 KB · Aufrufe: 112
AW: funkschlüssel gegen alten tauschen?

keiner eine ahnung? :#

würde mich wirklich interessieren!
vorallem wüsste ich gerne ob die fb auch wirklich von bmw ist! angeblich wurde sie von bmw nachgerüstet!


mfg
cc
 
AW: funkschlüssel gegen alten tauschen?

Hi,

habe mir aus meinem "normalen" Schlüssel einen Klappschlüssel gebaut.:9
Wegfahrsperre ist vom alten Schlüssel in das Gehäuse des Klappschlüssels verbaut.
Und der Schlüsselbart wurde gefeilt und in das Gehäuse eingesetzt.
Das Ganze gabs bei Ebay für ein paar Euros.
Ist ein anderer Ansatz, aber mir gefällt es gut:t .

Gruss Mark
 

Anhänge

  • schlüssel1_1.jpg
    schlüssel1_1.jpg
    12,8 KB · Aufrufe: 266
  • schlüssel2_1.jpg
    schlüssel2_1.jpg
    13,5 KB · Aufrufe: 265
AW: funkschlüssel gegen alten tauschen?

ja finde ich auch gut!

nur wie bekomme ich die funkfernbedienung da überspielt?

lieber wäre mir aber ein bmwschlüssel... :)

mfg
cc
 
AW: funkschlüssel gegen alten tauschen?

Hab letzte Woche auch wegen nem neuen Schlüssel gefragt.

Die genauen Preise hab ich jetzt nicht mehr im Kopf, aber ungefähr:

Der normal Z3 Schlüssel mit Lampe: ca. 50€
Der Schlüssel mit Funk: ca. 150€

Muss man mit Ausweiß und Fahrzeugbrief hingehen, dann bestellen sie einen.

Inwiefern des dann mit deiner Funkzentralverriegelung zusammenpasst weiß ich nicht.

Servus

Andy
 
AW: funkschlüssel gegen alten tauschen?

Ich würd wenn dann schauen, dass ich den Schlüssel vom E46 bekommen würde!!

Den Chip für die Wegfahrsperre kann man ja rel leicht übernehmen!!
 
AW: funkschlüssel gegen alten tauschen?

wegfahrsperre umbauen ist kein problem. beim sender sehe ich da aber schon eins. is die funkfernbedienung original bmw? wenn ja wäre es vielleicht noch möglich, nen schlüsselsender auf die empfängereinheit anzulernen. wenn es ein nachrüstteil ist, hast da keine chance weil die dann wohl anders codiert ist, als original bmw.
was mich wundert, dass bmw fernbedienungnen ohne schlüsselsender nachrüstet. vielleicht ists doch nur eine aus dem zubehörhandel, die bei bmw verbaut wurde?

lg manu
 
AW: funkschlüssel gegen alten tauschen?

Also erst mal soviel Dazu, daß es eine Original BMW Nachrüstung ist, mit dieser Fernbedienung !

Das nennt sich im ETK "Fernbedienung Version 1", und gab / gibt es zum kleinen Preis von um die 160 Euro zum Nachrüsten, für "ältere" Autos, welche eben keine Funkfernbedienung haben zum öffnen der Türen, eben zum Nachrüsten der Zentralverrieglung ! Es gibt bei dieser Version keine Möglichkeit, den Sender durch einen Original BMW Schlüssel zu ersetzen ;)
 
AW: funkschlüssel gegen alten tauschen?

schade... dann werde ich das wohl lassen!

mit einem anderen nachbau von ebay oder so geht das auch nicht? das umspeichern der fb?

danke für die vielen antworten
cc
 
AW: funkschlüssel gegen alten tauschen?

-->Also erst mal soviel Dazu, daß es eine Original BMW Nachrüstung ist, mit dieser Fernbedienung !

-->Das nennt sich im ETK "Fernbedienung Version 1", und gab / gibt es zum kleinen Preis von um die 160 Euro zum Nachrüsten, für "ältere" Autos, welche eben keine Funkfernbedienung haben zum öffnen der Türen, eben zum Nachrüsten der Zentralverrieglung !

-->Es gibt bei dieser Version keine Möglichkeit, den Sender durch einen Original BMW Schlüssel zu ersetzen

Hallo,

da mein Z3 5/99 auch keine FFB hat habe ich die original BMW Fernbedienung (Version 1) beim freundlichen bestellt.
attachment.php

Mit dabei ist der Handsender. Der schaut wie oben auf dem Foto aus.
Ob das ganze mit einem Funkschlüssel von BMW funktioniert konnte mein freundlicher mir nicht sagen :(

Die Anlage arbeitet mit 315MHz. Es gibt von BMW auch Funkschlüssel die auf 315MHz arbeiten. Das anlernen (des original Zusatzsenders am Schlüsselbund, bis zu 4 Stk.) ist in der BMW Anleitung beschrieben.

@ Black-Steel

Du schreibst das es nicht funktioniert. Hast du das schon ausprobiert oder woher bist Du dir so sicher???
Würde das ja selber testen nur sind mir 150,-- EURO für den Schlüssel zum testen zu viel Geld wenn es dann doch nicht funzt ;x

Gruß Udo ;)
 
AW: funkschlüssel gegen alten tauschen?

Hallo,

da mein Z3 5/99 auch keine FFB hat habe ich die original BMW Fernbedienung (Version 1) beim freundlichen bestellt.
33871d1170524173t-funkschl%FCssel-gegen-alten-tauschen-schl%FCssel-jpg

Mit dabei ist der Handsender. Der schaut wie oben auf dem Foto aus.
Ob das ganze mit einem Funkschlüssel von BMW funktioniert konnte mein freundlicher mir nicht sagen :(

Die Anlage arbeitet mit 315MHz. Es gibt von BMW auch Funkschlüssel die auf 315MHz arbeiten. Das anlernen (des original Zusatzsenders am Schlüsselbund, bis zu 4 Stk.) ist in der BMW Anleitung beschrieben.

@ Black-Steel

Du schreibst das es nicht funktioniert. Hast du das schon ausprobiert oder woher bist Du dir so sicher???
Würde das ja selber testen nur sind mir 150,-- EURO für den Schlüssel zum testen zu viel Geld wenn es dann doch nicht funzt ;x

Gruß Udo ;)
Bin leider auch kein techniker,
am besten bei einem BMW Elektriker nochmal nachfragen ;)
War auch nur ne Info, die ich von einem BMW Elektriker bekommen hatte damals.
Ausserdem kostet so ein Funkschlüssel mittlerweile ca. 170 Euro ;)
 
AW: funkschlüssel gegen alten tauschen?

War auch nur ne Info, die ich von einem BMW Elektriker bekommen hatte damals.

Erst mal DANKE für die schnelle Antwort :t
Ach so. dachte Du hättest es eventuell ausprobiert.
Muss mal sehen ob bei mir im Bekanntenkreis keiner einen BMW mit so nem Funkschlüssel der auf 315MHz arbeitet hat. Werde dann mal versuchen den anzulernen.

Sonst jemand Erfahrungen damit gesammelt?

Gruß Udo ;)
 
AW: funkschlüssel gegen alten tauschen?

Hallo Zettianer :)

folgendes: Ich hätte auch Interesse an so einen Funkschlüssel. Habe auch nur die original Zusatzfernbedienung. Mir hat der Teileverkäufer von BMW auch gesagt, dass man die kompletten Funkschlüssel nicht nachrüsten kann, was ich aber ehrlich gesagt nicht ganz glauben konnte.

Und zweitens hätte ich gerne gewusst, wie ich mein Schlüssel bzw. Fernbedienung wieder anlerne?! Musste die Alarmanlage deaktivieren, weil meine Fernbedienung nicht ging und jedesmal wenn ich mit dem Schlüssel die Tür öffnete, wurde diese dann lautstark aktiviert. Habe dann die Batterie in der Funkfernbedienung gewechselt (denke ich konnte die Tür nicht öffnen, weil die Batterie leer war) und jetzt geht gar nichts mehr. Hat einer eine Idee woran das liegen kann?
 
AW: funkschlüssel gegen alten tauschen?

Hallo Zettianer :)

folgendes: Ich hätte auch Interesse an so einen Funkschlüssel. Habe auch nur die original Zusatzfernbedienung. Mir hat der Teileverkäufer von BMW auch gesagt, dass man die kompletten Funkschlüssel nicht nachrüsten kann, was ich aber ehrlich gesagt nicht ganz glauben konnte.

Und zweitens hätte ich gerne gewusst, wie ich mein Schlüssel bzw. Fernbedienung wieder anlerne?! Musste die Alarmanlage deaktivieren, weil meine Fernbedienung nicht ging und jedesmal wenn ich mit dem Schlüssel die Tür öffnete, wurde diese dann lautstark aktiviert. Habe dann die Batterie in der Funkfernbedienung gewechselt (denke ich konnte die Tür nicht öffnen, weil die Batterie leer war) und jetzt geht gar nichts mehr. Hat einer eine Idee woran das liegen kann?


Hallo,

das was die bei BMW sagen ..... tz tz tz :j:j:j
Die können doch nur das verkaufen was im Ersatzteilkatalog gelistet ist. Ansonsten geht da nix. Bin mir auch fast sicher das es auch mit dem Funkschlüssel funktioniert.
Mein Händler behauptete sogar das man sowas (FFB) nicht beim Z3 original nachrüsten kann. Habe dann selber im Ersatzteilekatalog nachgesehen. O-Ton vom Händler "na das ist ja wirklich schwer zu finden....." Ich sage da nur :j

Das gleiche mit dem Tempomat nachrüsten. Neeee ohne den Servomotor und teurer Steuereinheit geht das nicht. Nur mit dem Hebel und dem Interface wird das nicht funktionieren .......
Die spinnen doch die Rö.... ich meine BMW ler :j

Mal sehen wie ich mit dem Funkschlüssel weiter komme.

Sonst noch jemand ne Idee????

Gruß Udo :y
 
AW: funkschlüssel gegen alten tauschen?

@ Bushaltestelle

geh mal zu deinem freundlichen :) und lass dir die Einbauanleitung zur nachrüst FFB ausdrucken. Darin ist das anlernen von bis zu 4 Handsendern beschrieben.
Die Elektronik muss dafür geöffnet werden und ein Kabel muss auf Masse gelegt werden.
So genau habe ich mir das aber auch noch nicht durchgelesen.
Sollte aber funktionieren.

Kannst ja mal berichten ob er die Einbauanleitung gefunden hat und sie Dir ausgedruckt hat. Ansonsten würde ich die mal einscanen und dir per eMail zusenden.

MfG Udo :d
 
AW: funkschlüssel gegen alten tauschen?

@ Bushaltestelle

geh mal zu deinem freundlichen :) und lass dir die Einbauanleitung zur nachrüst FFB ausdrucken. Darin ist das anlernen von bis zu 4 Handsendern beschrieben.
Die Elektronik muss dafür geöffnet werden und ein Kabel muss auf Masse gelegt werden.
So genau habe ich mir das aber auch noch nicht durchgelesen.
Sollte aber funktionieren.

Kannst ja mal berichten ob er die Einbauanleitung gefunden hat und sie Dir ausgedruckt hat. Ansonsten würde ich die mal einscanen und dir per eMail zusenden.

MfG Udo :d

Kannst du mir helfen und diese Datei online stellen? Der Händler wusste gar nicht was ich meine b:

Danke für deine Mühe.

Dein Freund Bushaltestelle
 
AW: funkschlüssel gegen alten tauschen?

@ Bushaltestelle

sende mir doch einfach deine Adresse per PN. Ich sende Dir das ganze dann per Post.

Gruß Udo :)
 
Zurück
Oben Unten