Z435
Fahrer
- Registriert
- 24 Oktober 2009
- Wagen
- BMW Z4 e89 sDrive35is
Hallo,
kennt jemand den Grund, weshalb BMW keinen Funkuhrempfänger in seine Prämiumfahrzeuge einbaut? Audi macht das seit Jahren und erspart seinen Kunden zweimal jährlich diese überflüssige Umstellerei. Wenn BMW das vermeidet, weil es unterschiedliche Übetragungsfrequenzen (USA, Zentraleuropa, Japan...) gibt, könnte man das ja wenigstens als Soderzubehör anbieten. Ich lese gerade die neue Betriebsanleitung für meinen bestellten 35is und verstehe nicht, wieso BMW es bei einem 60k Auto nicht schafft einen billigen Funkempfängerchip einzubauen. Audi verkauft seine Autos ja auch nicht nur im mitteleuropäischen Empfangsbereich von DCF77.
Grüsse
kennt jemand den Grund, weshalb BMW keinen Funkuhrempfänger in seine Prämiumfahrzeuge einbaut? Audi macht das seit Jahren und erspart seinen Kunden zweimal jährlich diese überflüssige Umstellerei. Wenn BMW das vermeidet, weil es unterschiedliche Übetragungsfrequenzen (USA, Zentraleuropa, Japan...) gibt, könnte man das ja wenigstens als Soderzubehör anbieten. Ich lese gerade die neue Betriebsanleitung für meinen bestellten 35is und verstehe nicht, wieso BMW es bei einem 60k Auto nicht schafft einen billigen Funkempfängerchip einzubauen. Audi verkauft seine Autos ja auch nicht nur im mitteleuropäischen Empfangsbereich von DCF77.
Grüsse