Funkuhr

Z435

Fahrer
Registriert
24 Oktober 2009
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Hallo,

kennt jemand den Grund, weshalb BMW keinen Funkuhrempfänger in seine Prämiumfahrzeuge einbaut? Audi macht das seit Jahren und erspart seinen Kunden zweimal jährlich diese überflüssige Umstellerei. Wenn BMW das vermeidet, weil es unterschiedliche Übetragungsfrequenzen (USA, Zentraleuropa, Japan...) gibt, könnte man das ja wenigstens als Soderzubehör anbieten. Ich lese gerade die neue Betriebsanleitung für meinen bestellten 35is und verstehe nicht, wieso BMW es bei einem 60k Auto nicht schafft einen billigen Funkempfängerchip einzubauen. Audi verkauft seine Autos ja auch nicht nur im mitteleuropäischen Empfangsbereich von DCF77.

Grüsse
 
AW: Funkuhr

Da kann ich nur sagen, Audi-Fahrer haben die Uhr, BMW-Fahrer die Zeit. Was ist schon eine Stunde im Vergleich zur Ewigkeit!?
 
AW: Funkuhr

Ja, oder "Vorsprung durch Technik" vs "Freude am Fahren"
 
AW: Funkuhr

Hallo,

Audifahrer warten bis zu einem Monat bis sich die Uhr umstellt, alles schon erlebt.


Gruß
JPSS
 
AW: Funkuhr

Da wird es sich wohl um Tiefgaragenparker handeln.
Man kann ja bei beiden Herstellern die Uhrzeit alternativ
recht schnell über das MMI/iDrive manuell einstellen.
Hat mich nur gewundert, dass BMW keine Funkuhr einbaut.
 
AW: Funkuhr

Das Comand APS bei Mercedes ("Willkommen zu Hause") kennt auch keine automatische Zeitumstellung - jedenfalls bei mir noch nicht (Baujahr 2005). Aber Benzfahrer sehen das ganz gelassen und sitzen das "Problem" aus: Nach 7 bzw. 5 Monaten stimmt die Zeit ja wieder. :b

Gruß

Kai
 
AW: Funkuhr

Das Comand APS bei Mercedes ("Willkommen zu Hause") kennt auch keine automatische Zeitumstellung - jedenfalls bei mir noch nicht (Baujahr 2005). Aber Benzfahrer sehen das ganz gelassen und sitzen das "Problem" aus: Nach 7 bzw. 5 Monaten stimmt die Zeit ja wieder. :b

Gruß

Kai

Das wundert mich aber, meine C-Klasse Baujahr 2001 mit Comand macht es selbstständig. Hat mich zwar etwas überrascht, dass BMW es nicht hat aber lieber verzichte ich darauf als auf 6 Zylinder-Fahrspaß!

Gruß Sanja
 
AW: Funkuhr

kennt jemand den Grund, weshalb BMW keinen Funkuhrempfänger in seine Prämiumfahrzeuge einbaut?/QUOTE]

Die Inscheniöre der BMW-Hochtechnologieabteilung hatten Bedenken bezgl. Funkempfang. Sie hatten dann den Plan die Zeit über die NTP Server der Physikalisch-technischen Bundesanstalt abzuzapfen und per Ethernet direkt in's Kombiinstrument zu übertragen.

Eigentlich ein gnadenlos intelligenter Plan, der nur an einer kleinen Unzulänglichkeit scheiterte:

Der Fahrer muß alle 185m anhalten und einen Switch dazwischen schalten. Das hat die 0-100km/h Werte kaputt gemacht. :d
.
 
AW: Funkuhr

Das wundert mich aber, meine C-Klasse Baujahr 2001 mit Comand macht es selbstständig...

Interessant, dass das "alte" Comand 2.0 diese Funktion hat und das neuere APS darauf verzichtet. Verstehe einer die Ingenieure... (oder positiv ausgedrückt: Ein Mercedes ist eben zeitlos). :b

Vielleicht sind auch nur bestimmte Software-Versionen betroffen. Ich kann mich jedenfalls noch an einige Diskussionen in einem anderen Forum zur fehlenden Zeitumstellung beim Comand APS erinnern - bin also nicht der Einzig ohne.

Gruß

Kai
 
AW: Funkuhr

Und was bringt die Funkuhr zB in USA, China oder Indien? Dort gibt es keinen DCF77-Sender. Die Reichweite des Senders geht zwar gut 2000km, was für Europa iW ausreicht.
Es gibt Berichte, dass es auch möglich sein soll, den Sender zB in Kanada oder sonstwo zu empfangen, dies aber nur sehr sporadisch.
Und was ist mit den Zeitzonen dann? Dann muss man doch wieder einstellen. Also nicht so ganz einfach.

Einfacher wäre es anhand der GPS-Signale die Zeit zu berechnen.
 
AW: Funkuhr

...aber jetzt mal ehrlich, daß ist doch kein Prob die Zeit umzustellen. Ich denke das Prob ist eher das man die Zeit umstellen muss und das gehört abgeschafft.
 
AW: Funkuhr

Interessant, dass das "alte" Comand 2.0 diese Funktion hat und das neuere APS darauf verzichtet. Verstehe einer die Ingenieure... (oder positiv ausgedrückt: Ein Mercedes ist eben zeitlos). :b

Vielleicht sind auch nur bestimmte Software-Versionen betroffen. Ich kann mich jedenfalls noch an einige Diskussionen in einem anderen Forum zur fehlenden Zeitumstellung beim Comand APS erinnern - bin also nicht der Einzig ohne.

Gruß

Kai

Das COMAND in meinem 2004'er C-Coupe hat auch automatisch die Zeit umgestellt. Das betraf sowohl die Anzeige im COMAND als auch das KI. Ich glaube allerdings, dass hierzu das RDS Signal genutzt wurde, dass auch ein Zeitsignal ausstrahlt.
Vielleicht musste das in den Tiefen der Menüs aktiviert werden, oder Dein üblicher Radiosender muss das Zeitsignal ausstrahlen. Vielleicht macht das nicht jeder?!

Mindestens genauso unverständlich finde ich, dass man beim ZZZZ die Navikarte von Hand auf Tag oder Nacht umschalten muss. Das macht das COMAND und die meisten tragbaren Billiggeräte die ich kenne, selbstständig. Entweder nach Sonnenauf- und Untergangszeiten am jeweiligen Standort oder, im COMAND alternativ, nach dem Lichtsensor.
Auf meine Frage bei der Übergabe in der BMW Welt meinte der Typ nur, dass es sich um ein "Feature" handeln würde, dass es nur im 7-er gibt. AUA!:g

Holger
 
AW: Funkuhr

es gibt multinorm-empfänger die die weltweit 5 verschiedenen signale verarbeiten könnten....wobei das vollkommen überflüssig wäre.
zum einen gibt es die möglichkeit via GPS die zeit UTC abzugleichen und die lokaleinstellungen im CIC geben dem fahrzeug ja dann die richtige zeit mit - da müßte für europa jedoch noch ein kleines feature hinterlegt werden, weil GPS und UTC keine winter/sommerzeit kennen.
die alternative für den europäischen raum wäre, das RDS signal zu verwenden - auch darüber wird die zeit für TMC abgeglichen...
aber bei 3700 euronen kann man sowas ja nicht ernsthaft verlangen oder? :s

Und was bringt die Funkuhr zB in USA, China oder Indien? Dort gibt es keinen DCF77-Sender. Die Reichweite des Senders geht zwar gut 2000km, was für Europa iW ausreicht.
Es gibt Berichte, dass es auch möglich sein soll, den Sender zB in Kanada oder sonstwo zu empfangen, dies aber nur sehr sporadisch.
Und was ist mit den Zeitzonen dann? Dann muss man doch wieder einstellen. Also nicht so ganz einfach.

Einfacher wäre es anhand der GPS-Signale die Zeit zu berechnen.
 
AW: Funkuhr

Zeitzeichensender gibt's so ziemlich rund um den Globus.
Ja, aber dann muss man auch die Multinormempfänger haben UND das Auto muss wissen bzw. abgleichen wo es ist. Bringt ja nix, wenn ich in Spanien die US-Ostküstenzeit angezeigt bekomme.

aber bei 3700 euronen kann man sowas ja nicht ernsthaft verlangen oder? :s

Nö das wär ehrlich etwas unverschämt.
Wobei ich nur nach einem Batteriabklemmen die Uhr/Datum neu einstellen muss.
Bei So/Wi-Zeit ists ja net so schlimm (Wird ja eh bald wieder abgeschafft :s)
 
AW: Funkuhr

das erschließt sich allein aus dem zu empfangenen signaltyp ;) oder meinst ne casio funkuhr hat einen gps an bord? signaltyp + eingestellte heimatstadt = zeitzone inkl sekundengenaue uhrzeit

Ja, aber dann muss man auch die Multinormempfänger haben UND das Auto muss wissen bzw. abgleichen wo es ist. Bringt ja nix, wenn ich in Spanien die US-Ostküstenzeit angezeigt bekomme.
 
AW: Funkuhr

Also ich finde die gebotenen Fahrleistungen für den Preis vom sdrive35is enorm. Da juckt mich die Uhr überhaupt nicht!

Gruß,

HighEndHarry
 
AW: Funkuhr

Schön - das eine hat nur nichts mit dem anderen zu tun. ;-)
Bei mir zuhause gibt es nur noch Funkuhren oder Uhren die per RDS gestellt werden.
Ok, wenn es eine schöne Automatikuhr mit Manufakturwerk ist, verstehe ich dass man das manuell einstellen möchte, aber bei Quarzuhren ist das einfach nicht mehr zeitgemäß. Aber Geschmäcker sind eben unterschiedlich...
 
AW: Funkuhr

wohl wahr, aber die Liste was der Zetti alles nicht hat würde denke ich auch jeden Platzbedarf sprengen, oder?
 
AW: Funkuhr

So ein Funkempfänger passt schließlich auch in meine Armbanduhr.
Da sollte sich im Z4 Armaturenbrett doch auch ein Plätzchen finden lassen.

Naja, nicht so tragisch. Was ist schon eine Minute im Jahr fürs Uhrstellen,
wenn man noch sooo lange aufs Auto warten muss. seufz :)

Du gehörst zu den ersten, die den is bekommen? Für welche Farbe hast Du Dich entschieden?
 
AW: Funkuhr

So ein Funkempfänger passt schließlich auch in meine Armbanduhr.
Da sollte sich im Z4 Armaturenbrett doch auch ein Plätzchen finden lassen.

Naja, nicht so tragisch. Was ist schon eine Minute im Jahr fürs Uhrstellen,
wenn man noch sooo lange aufs Auto warten muss. seufz :)

Du gehörst zu den ersten, die den is bekommen? Für welche Farbe hast Du Dich entschieden?

Spacegrau mit erweitertem Leder in walnuss - bin schon gespannt!

Gruß,

Harry
 
AW: Funkuhr

Sehr schick! Das sieht auf dem Prospekt schon sensationell aus.
Diese neue Kombination hätte ich mir auch beinahe bestellt.
Jetzt wird es ein Batmobil. :b
 
Zurück
Oben Unten