Fußgängerschutzsystem gestört

Verbrauche

macht Rennlizenz
Registriert
3 Dezember 2013
Wagen
anderer Wagen
Heute sollte eigentlich eine Störung "Fußgängerschutzsystem gestört" behoben werden. Dabei wurde ein "Sensor Mitte" als Verursacher ausgemacht und gewechselt.
Ich war noch nicht beim Händler vom Hof, da kam der Fehler wieder. Angeblich war die Sensorbestimmung über die Diagnose wohl falsch, da der "Sensor Mitte" getauscht wurde. Die Werkstatt tippt eher auf einen LWL (Lichtwellenleiter) - Sensor. Kann jemand etwas dazu sagen ?
 
Bei einem Unfall mit Fußgängern wird die Motorhaube ein Stück hochgestellt. Dafür gibts eben auch Sensoren.
 
Findet sich tatsächlich in der aktuellen Ausstattungsliste. Da wird hier jede Änderung einer Polsternahtfarbe oder multimedialen Spielerei ausgiebig diskutiert und so eine Verbesserung der Sicherheitsausstattung geht einfach unter. ;)
 
"Gleichzeitig verfügt das Sicherheitskonzept des BMW Z4 Roadster über einen aktiven Fußgängerschutz: Im Falle einer Kollision wird die Motorhaube automatisch angehoben, wodurch der Aufprall abgefedert und das Verletzungsrisiko reduziert werden kann"

&: Kann ich mir jetzt nicht vorstellen, wie soll das gehen und wie soll das einen Fußgänger schützen wenn er angefahren wird?
 
...
&: Kann ich mir jetzt nicht vorstellen, wie soll das gehen und wie soll das einen Fußgänger schützen wenn er angefahren wird?

Gut, dass die Ingenieure in der Fahrzeugentwicklung mehr Vorstellungskraft haben.:D
Häufig werden Fußgänger bei einer Kollision mit dem Auto hochgeschleudert und landen anschließend unsanft auf der Motorhaube, gerne auch mit dem Kopf voran. Dann macht es einen gewaltigen Unterschied für den folgenden Kopfschmerz, ob unter dieser Haube direkt der unnachgiebige Motor sitzt, oder ob Luft zur Verformung des relativ weichen Blechs und damit zum Abbau der Aufprallenergie zur Verfügung steht. Für diese Luft sorgt das Anheben der Haube durch spezielle Scharniere. Ob die nun mit Federkraft oder wie ein Gurtstraffer mit Sprengstoff arbeiten, ist mir nicht bekannt.
 
So ein blödsinniger Aufwand. Die sollen mir einfach nicht vors Auto laufen und gut is... :j
 
Das Fußgängerschutzsystem wurde beim Facelift im Z4 integriert....
Sieht man auch an den Dämpfern, die die Motorhaube halten. Die sind bei Facelift-Fahrzeugen an einer anderen Stelle befestigt...
 
6inline hat das schon sehr gut erklärt. Wenn die HIC Werte, Kopfaufaufschlag, nicht bestimmte Werte einhalten, gibt es Abwertungen beim EuroNCap. Deshalb wird der Aufwand betrieben und mit sehr viel Technik auch teuer bezahlt.
 
Zurück
Oben Unten