G-Power Edelstahlsportabgasanlage

Betty

Fahrer
Registriert
29 April 2005
Ort
bei Hamburg
Moin Moin,
hab mal nee Frage zu Edelstahlsportabgasanlage von G-Power,
kann jemand berichten wie der Sound ist ( lauter-leiser ) als
Eisenmann. Danke im vorraus. :2builderz

Gruß Thomas :happy:
 
AW: G-Power Edelstahlsportabgasanlage

Habe eine G-Power Komplettanlage drunter (ab Krümmer). Da ich den TÜV-Sound genommen habe und ein 2.8 Doppelvanos fahre ist der Sound sehr dezent. Er ist ein ganz wenig dumpfer und beim starten des Motors klingt es auch besser als bei der Serie. Die Optik (2x 78mm) ist wircklich gut. Die Eisenmann Anlagen sind etwas lauter, wenn ich hier im Forum mal die Sound-Files gehört hatte.
Wenn Sie richtig heißgefahren (hohes Tempo auf BAB) wurde ist der Sound echt schön. Hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen. Solltest Du in der Nähe von Brunsbüttel wohnen, fahre mal am besten dahin, die sind Nett und erzählen auch kein Quatsch. Bei mir sagte man auch gleich, daß der Sound sich nicht so stark ändern wird aufgrund des 2.8 Doppelvanos.
Greetz torben
 
AW: G-Power Edelstahlsportabgasanlage

Hallo Betty!
Beim 3liter wirst du etwas Probleme bekommen dem qp einen wirklich sportlichen Sound zu entlocken! .....spreche da aus Erfahrung.

Nimm nen Eisenmann SS. Der S klingt beim 3liter eher dezent (...beim 2,8 oder M hingegen..... :b ).

Gruß,
ben
 
AW: G-Power Edelstahlsportabgasanlage

Na ja ich hab den Eisenmann Sound jetzt 2 Tage drauf und da kann von Dezent keine Rede sein;)
 
AW: G-Power Edelstahlsportabgasanlage

Sind das 2 oder 1 Endtopf?
Eine 4rohr-Anlage hab ich bisher noch nicht für den 3liter gehört.
 
AW: G-Power Edelstahlsportabgasanlage

Danke Boogie-Lotion, werde mal nach Brunsbüttel fahren, wohne hier
bei Hamburg. Selber vorsprechen ist mir lieber als anrufen.

Hockeyspeedyy: bei mir hat der Eisenmann hinten 1 Endtopf mit 2 ausgängen wobei 1 Rohr rechts rübergeführt wird.
Leiser sollte er nicht werden, aber 4*76 oder 4*80 sieht einfach fetter
aus. Hat mir beim Treffen in Kassel Optisch seeeehr gut gefallen. :b

Die Eisenmann kriegt mann bestimmt hier für kleines Geld los :w .


Gruß Thomas
 
AW: G-Power Edelstahlsportabgasanlage

Betty schrieb:
Hockeyspeedyy: bei mir hat der Eisenmann hinten 1 Endtopf mit 2 ausgängen wobei 1 Rohr rechts rübergeführt wird.
Leiser sollte er nicht werden, aber 4*76 oder 4*80 sieht einfach fetter
aus. Hat mir beim Treffen in Kassel Optisch seeeehr gut gefallen. :b

Die Eisenmann kriegt mann bestimmt hier für kleines Geld los :w .


Gruß Thomas

Oh, hat ja geklappt mit deinem Bild!! ;) :t

Welche Variante hast du drunter? TüV??
Vom Klang her hätte ich nie gedacht, daß das eine Eisenmann Anlage ist. &:
Ich finde die 4*76er Lösung auch am schönsten. 4*80 ist schon die Grenze.
 
AW: G-Power Edelstahlsportabgasanlage

Hi Ben,
kann ich Dir nicht genau sagen, im Schein steht Eisenmann,
Kennz. EB5218.

Gruß Thomas
 
AW: G-Power Edelstahlsportabgasanlage

Betty schrieb:
Hi Ben,
kann ich Dir nicht genau sagen, im Schein steht Eisenmann,
Kennz. EB5218.

Gruß Thomas
EB?
Könnte sein daß das Europäische Betriebserlaubnis heißt!?? &:
Dann wäre es der Tüv-"Sound".

Das beste wäre wirklich du könntest dir die Sound- und Supersound mal am 3liter anhören.

Gruß,
ben
 
AW: G-Power Edelstahlsportabgasanlage

So ist es im Schein eingetragen. War grad in der Tiefgarage kann aber
auf dem Endtopf nichts erkennen. Werde nächste Woche mal schauen,
und gleich auf Winterräder wechseln.

Gruß Thomas
 
AW: G-Power Edelstahlsportabgasanlage

Auf der Plakette steht entweder ein S für Sound, ein SS für Supersound und ich glaube ein EG für den TüV-Sound.

Gruß,
ben
 
AW: G-Power Edelstahlsportabgasanlage

Gut zu wissen, werde erstmal meinen Reifenhändler fragen, dann kann ich
beim Reifentausch gleich mal schauen, der verbaut auch Edelstahlabgas-
anlagen.

Gruß Thomas
 
Zurück
Oben Unten