G-POWER G4 3.0i EVO III: Der bessere "M"?

AW: G-POWER G4 3.0i EVO III: Der bessere "M"?

Die Frage ist wie teuer das ganze wird und welche Modifikationen an Fahrwerk, Bremse, Antriebsstrang etc notwendig sind. Könnte mir gut vorstellen das es deutlich teuerer ist sich seinen Z4 so tunen zulassen als einfach seinen 3.0 zu verkaufen und sich dafür einen M zu holen....
 
AW: G-POWER G4 3.0i EVO III: Der bessere "M"?

18.500€ steht doch im Bericht.
 
AW: G-POWER G4 3.0i EVO III: Der bessere "M"?

Typisch unseriöses Knack&Back Blender-Tuning... Nicht mal ne Differentialsperre haben, aber sich mit dem M vergleich wollen :d :j
 
AW: G-POWER G4 3.0i EVO III: Der bessere "M"?

ich finde halt ein z4m ist für die Leistung ab Werk ausgelegt.
und ein normaler z4 halt für weniger Leistung.

Ein guter z4 3.0i Kosten 25+18 Tuning = 43t€

Und für des Geld bekommt man einen M !

Gruß
 
AW: G-POWER G4 3.0i EVO III: Der bessere "M"?

vom spassfaktor her keine frage, aba meine persönliche meinung... das geld einfach nicht wert. für das geld würde ich wie schon giga geschrieben hat, einen m bevorzugen.

es gibt firmen die verbauen die gleichen komponenten und das zu einem weit aus günstigeren preis. da würde ich mir noch überlegen auf kompi umzubauen, wenn man keine andere lösung findet. bei g-power bezahlt man nur noch für den namen. an den teilen hat sich nichts verändert, außer das ein saftiger zuschlag drauf gekommen ist.

mag zwar sein das einige viel von g-power halten, ich aus eigener erfahrung nicht mehr! dazu gehört infinitas/asa jetzt auch dazu! aba das ist eine andere geschichte...

gruß
joe
 
AW: G-POWER G4 3.0i EVO III: Der bessere "M"?

ich finde halt ein z4m ist für die Leistung ab Werk ausgelegt.
und ein normaler z4 halt für weniger Leistung.

Ein guter z4 3.0i Kosten 25+18 Tuning = 43t€

Und für des Geld bekommt man einen M !

Gruß

Der M ist aber von der Stange und nix individuelles dann :y
 
AW: G-POWER G4 3.0i EVO III: Der bessere "M"?

Der M ist aber von der Stange und nix individuelles dann :y

stimmt, aber ich persönlich würde fast immer den M vorziehen, außer ich hätte schon ein Fahrzeug, welches liebevoll gepflegt und bei welchem schon viel individuelle Änderungen vorgenommen wurden.

Begründung (aus eigener Erfahrung): bei einem derartig leistungsgesteigerten Fahrzeug geht der Wiederverkaufspreis in die Region gegen NULL (ok, dass ist nun etwas übertrieben, aber es ist schon schwierig genug bei den jetzigen Spritkosten einen M vernünftig zu verkaufen - bei einem Kompressor-Umbau wirds noch schwieriger).

Persönlich hatte ich beim Z3 mit ASA-Kompressor nie irgendein Problem. G-Power stehe ich jedoch mehr als kritisch gegenüber - scheint mir eher in Richtung Apotheke zu gehen (ist aber zugegeben nur ein Gefühl, ohne eigener Erfahrung mit G-Power - es gibt aber zu viele, die sich sehr negativ geäußert haben). Leider ist ja Infinitas durch die Verschmelzung mit G-Power auch Geschichte, so dass für mich diese Möglichkeit schon dadurch komplett ausfallen würde.

Wer jedoch solch einen großen Kompi-Umbau macht, muss gut und gerne nochmals 8.000-10.000 € für Fahrwerk, Kupplung, Bremsen und zusätzliche Kühler (+ggf. Metalldichtungen für den Zylinderkopf) einplanen, damit so was auch vernünftig wird - TÜV setze ich voraus. Wäre mir zu viel des Guten - ein Wechsel auf den M käme sicherlich günstiger...
 
AW: G-POWER G4 3.0i EVO III: Der bessere "M"?

was für ein unfug. :j reine geldverbrennung...


mfg
 
AW: G-POWER G4 3.0i EVO III: Der bessere "M"?

Ich mag G-Power nicht! Das liegt vielleicht daran, dass ich Leute kenne die dort arbeiten.

Würde auch ganz klar nen M bevorzugen:9
 
AW: G-POWER G4 3.0i EVO III: Der bessere "M"?

natürlich nicht .. aber leider kann ich erst heute abend wieder schrauben :(
 
AW: G-POWER G4 3.0i EVO III: Der bessere "M"?

UPS ...sowas aber auch .. habe das nicht übersehen ...
würde mir natürlich wieder einen kaufen :)
 
AW: G-POWER G4 3.0i EVO III: Der bessere "M"?

Also da G-Power nun bei Infinitas wohnt und immer noch die Infi Jungs dabei sind mache ich mir da nicht so'n Kopf.
Die Preise sind allerdings unverschämt geworden.

Meine Kompressorerfahrung mit Infinitas war ausgezeichnet und durchaus eine Empfehlung wert. Siehe auch: http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster/48366-m-vorstellung.html

Der Spritverbrauch war niedriger und das Fahren eher kultivierter und irgendwie weniger aufregend. Obwohl die Kiste lief wie verrückt!
Der M dagegen vermittellt vielmehr Sportwagen feeling, ist aggresiv, lauter und leider auch hungriger (ca 2l). Aber er ist eben auch mit großen Bremsen und Diff schon bestückt. Das musst du bei 375PS im 3.0 einfach noch planen. Und das KOSTET.

Fazit:
Beide Klasse aber der M passt zu mir viel besser als der Kompressor.
Der Umbau mit allem Zubehör ist aber ganz sicher nicht günstiger als gleich M.

Alex
 
AW: G-POWER G4 3.0i EVO III: Der bessere "M"?

Kann ich jetzt nicht bestätigen. War erst vor wenigen Wochen in Aresing. Das Team dort ist absolute Spitze. Super Service bei Annahme und Fz-Übergabe. Äußerst korrekte Arbeitsausführung, akribisch zu nennen. Das Endergebnis = der Kracher schlechthin. Der Z geht wie die Hölle und ich kann das vergleichen, habe auch den M gefahren.

O.k. Bremsen und Fahrwerk muss ich noch ändern.

Gruß

racerz336





Ich mag G-Power nicht! Das liegt vielleicht daran, dass ich Leute kenne die dort arbeiten.

Würde auch ganz klar nen M bevorzugen:9
 
Zurück
Oben Unten