G-Power Kompressorkit - Update 2010

AW: G-Power Kompressorkit - Update 2010

Jetzt kostet der SK+ nur noch 2975€, und bis 31.12.10 nochmals -5%, also 2826,25€. Da gehe ich mal lieber gleich zur :5kiss2z: beichten und lasse mir wieder den Kopf gerade richten, bevor ich doch noch weich werde und blind bestelle!

Grüße
Peter

P.S.: Vielleicht sollte ich mich lieber mal unters Auto legen und auf die Herstellerplakette vom Getriebe schauen. Wenn ich die falsche Automatik habe, erübrigt sich das Nägelkauen sowieso... :M
 
AW: G-Power Kompressorkit - Update 2010

Jetzt kostet der SK+ nur noch 2975€, und bis 31.12.10 nochmals -5%, also 2826,25€. Da gehe ich mal lieber gleich zur :5kiss2z: beichten und lasse mir wieder den Kopf gerade richten, bevor ich doch noch weich werde und blind bestelle!

Grüße
Peter

P.S.: Vielleicht sollte ich mich lieber mal unters Auto legen und auf die Herstellerplakette vom Getriebe schauen. Wenn ich die falsche Automatik habe, erübrigt sich das Nägelkauen sowieso... :M

Vor allem sind in dem Angebot einige "notwendigen" Komponenten noch nicht enthalten.... so zum Bsp. der LLK - wenn ich mich nicht täusche.
 
AW: G-Power Kompressorkit - Update 2010

nein, der LLK ist nicht nötig, zumindest wenn man mit der kleinen Stufe zufrieden ist und ich sage mal so, nicht gerade bei 35° im Schatten um jedes PS feilschen muss
was glaube ich fehlt wäre die Kupplung die den Kompressor bei geringen Drehzahlen trennt, diese ist aber nicht nötig sondern nur Gimmick
 
AW: G-Power Kompressorkit - Update 2010

ach wie oft gab es die "nur noch bis zum xx.xx.20xx können sie das und das Kit zu dem und dem Preis bei uns bekommen"
Ich würde fast drauf wetten, dass die Aktion noch im Januar verlängert wird, ok die habne lange Betriebsferien, aber letztes Jahr war es genauso!
 
AW: G-Power Kompressorkit - Update 2010

Die Frage, die sich stellt: Was ist sinnvoller? Nen Kompressor kaufen oder Zetti verkaufen und nen Zetti mit größeren Motor kaufen, bspw. Z4 3.0si oder Z4M.
 
  • Like
Reaktionen: RST
Oder einen kaufen der schon auf kompressor umgebaut wurde.
Da ist es aber sehr schwer einen zu finden der in einem sehr guten Zustand ist und gut behandelt wurde.
Ich hatte das glück einen zu bekommen. ;)
 
AW: G-Power Kompressorkit - Update 2010

Der Kit der bei G-power jetzt angeboten wird ist neu. Es wird ein anderer Kompressor sowie eine neue Luftführung verbaut.


lg Claus
 
AW: G-Power Kompressorkit - Update 2010

Ich hab mir das Kit bestellt. Werde im März berichten wenn der Einbau erledigt ist ;-)
 
AW: G-Power Kompressorkit - Update 2010

Habe auch das RS Kit genommen... Bin echt gespannt ;-)
 
AW: G-Power Kompressorkit - Update 2010

was ist das RS Kit ? bis jetzt gab es doch SK Plus / Sk Plus NG und das neue Sk Plus SD


lg CLaus
 
AW: G-Power Kompressorkit - Update 2010

Guckste mal auf die page von denen. Die haben jetztnneue Namen...

Rs ist das 306ps Kit ...
 
AW: G-Power Kompressorkit - Update 2010

Oh man, da kommt man schon ins Grübeln anstatt ein Z3 M-Coupe zu kaufen z.B. meinen 2.8er Coupe zwangsbeatmen zu lassen &::X, da ich mich nicht wirklich von meinem geliebten 2.8er Coupe trennen mag ;(. Das ist halt die Frage, ob man mit einem M besser fährt oder eben bei nem 2.8er oder 3.0er einen Kompi einbauen lässt......... hmmmmm:M. Beim Kompressor hast du einmal einen batzen Geld ausgegeben und danach sollten eigentlich nur noch die üblichen Verschleißteile anfallen (evtl. nur kürzere Wartungsintervalle einhalten), Motorteile sind ja beim 2.8er und 3.0er nicht allzu teuer, da diese Motoren ja zur genüge in anderen Modellen verbaut wurden und die Versicherung bleibt weitestgehens gleich. Beim M hat man halt auch einmal den Kaufpreis und danach die ziemlich teuren Unterhaltskosten und die nicht wirklich günstigen M-Teile bei Motor etc....., der M hat evtl. noch den höheren wiederverkaufswert, aber wenn ich mir die aktuellen M Preise bei Mobile ansehe, verlieren die M Coupes ab 150.000 km extrem an Wert, da muss man noch froh sein wenn man 13.000€ bekommt.

mfg
Kale
 
AW: G-Power Kompressorkit - Update 2010

Die Frage, die sich stellt: Was ist sinnvoller? Nen Kompressor kaufen oder Zetti verkaufen und nen Zetti mit größeren Motor kaufen, bspw. Z4 3.0si oder Z4M.

.. oder einen der letzten ALPINA ROADSTER S :t, sogenanntes Hubraum-Upgrade :b:b:b :M
 
Will das ganze mal ein bisschen updaten
Ich fahre das SKII Plus RS kompressor kit von GPower aufm 3.0i mit llk, fliehkraftkupplung und zusatzölkühler und vmax anhebung
Leistung 324 PS und 450nm
Mit dabei im kit vmax Begrenzung raus
Läuft jetzt ca 290 km/h.
Schätzungsweise hat er mit den ganzen Komponenten 330 PS (ist auch noch einiges mehr verbaut u. A. Fächerkrümmer metallkats
25%diffsperre komplettanlage Fahrwerk etc..)
Ich bin super zufrieden mit dem Umbau und die leistungsentfaltung ist einfach nur geil 😁😁 da bleibt der M oder n alpina roadster vom 3.0si ganz zu schweigen weit zurück.
Wenn ihr wirklich mehr Leistung im zetti fahren wollt also über 300ps empfehle ich jedem das skII plus RS kit mit llk und ölkuhler

Hat mit Einbau und allen Eintragungen damals 2007 ca 9.000 Euro gekostet
Die kleinen kits mit 280 PS oder 306ps rentieren sich meiner meinung nach nicht , da mir bei meinem auch noch ein kleiner tick Leistung fehlt
Dafür ist die beschleunigung auf kurvigen straßen einfach nur brachial und völlig ausreichend
Fahre jetzt 12er zeiten was ganz annehmbar ist
Mich würde intressieren obs noch mehr Erfahrungswerte gibt's bezüglich Beschleunigungswerte und maximalgeschwindigkeit im 5. und 6. Gang hat da vll jemand nen link zu den getriebe Übersetzungen beim 3.0i?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten