virus2k
macht Rennlizenz
- Registriert
- 6 Juni 2010
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Biete 1x das Kit durch Umrüstung auf ein ESS System.
Laufleistung: 10.000km
inkl. ODB-2 Kabel
- auf Wunsch mit dem Originalfilter/Benzindruckregler
- ohne Benzindruckregler
- ohne "Verbrauchsmaterial" wie z.b. Kabelbinder etc.
Nachdem der Filterumbau aber recht aufwendig ist (Auspuff runter, Benzin ablassen, Leitung nach vorne verlegen) und mich das bei BMW ca. 500,-- gekostet hat, hab ich ihn drin gelassen und abgeschlossen um wieder den originalen Druck zu haben. Aufgrund der Kosten ist es sicher sinnvoller größere Benzindüsen ins Auge zu fassen und die Software anzupassen.
Benzindruckregler ist das silberne Teil.
Das Ding tauscht man aus und führt den Anschluss für den Druck nach außen, indem man bei dem Blindloch unter dem Stecker ein Fitting verschraubt:
Benzindruckregler mit Druckanschluss:
Edit:
um mal ein wenig die Luft rauszunehmen bzgl. den Preisen (ich mag auch nicht jedes mal neu argumentieren via PN
)
https://www.g-power.com/preisliste/g-power-preisliste-z4-e85-e86-de.pdf
SK Plus RS - Z4 E85/E86 3.0i - 4.105,50 € inkl. Steuer
G-FLASH OBD-ECU Flash & Diagnose Tool - 285,60 € inkl. Steuer
sind in Summe Neupreis von 4.390,--, wenn man den Einbau des Benzindruckreglers rechnet mit den 500,-- für Tankentleeren, Auspuff runter und ~80,-- für die Auspuffdichtung/Schrauben etc. (BMW Apothekerpreis)...
Kostet´s einem ~5.000,-- bis das Ding eingebaut ist (wenn man den Rest selber einbaut)
Mein Kit biete ich um ca. 35-40% günstiger an, als die 4.390,-- (hab ebenfalls eines mit orangen Teilen)
Wenn man nun ca. 1 Jahr Betrieb/10.000km rechnet ist das für mich so gut wie ein neuwertiges Teil, den Benzindruckregler kann man meiner Meinung nach auch durch größere Düsen ersetzen und die SW entsprechend abstimmen, was einem im besten Fall sogar günstiger kommt als die Benzinfilter Einbau-Ausbauaktion...
Man kanns preislich zu teuer finden, man kanns preislich fair finden, man kann auch meinen, dass es auch teurer angeboten werden kann.
Man kann auch argumentieren, man findet bei Ebay einen kompletten Motor inkl. Kompressor um´s gleiche Geld, bei einer dubiosen willhaben Anzeige etwas um 1.000,--, bei einem Ausschlachter einen um 1.200,--. Der Bekannte hat bei G-Power nur 3.000 neu bezahlt oder was auch immer...
Es ist aber immer eine Frage vom wann will man was haben & was ist es einem etwas wert.
Natürlich kann man drauf hoffen in 2 Wochen via Anzeige einen um 1.200,-- zu bekommen von jemanden der ein komplettes Auto ausschlachtet oder G-Power eine 50% Woche hat.
Wie auch immer: ich geb ihn guten Gewissens zu dem Preis her, ich steh auch mit Rat & Tat zur Seite, aber ich schenk ihn nicht her, da blutet mir dann das Herz (und dem NBT-Projekt auch
)..
Laufleistung: 10.000km
inkl. ODB-2 Kabel
- auf Wunsch mit dem Originalfilter/Benzindruckregler
- ohne Benzindruckregler
- ohne "Verbrauchsmaterial" wie z.b. Kabelbinder etc.
Nachdem der Filterumbau aber recht aufwendig ist (Auspuff runter, Benzin ablassen, Leitung nach vorne verlegen) und mich das bei BMW ca. 500,-- gekostet hat, hab ich ihn drin gelassen und abgeschlossen um wieder den originalen Druck zu haben. Aufgrund der Kosten ist es sicher sinnvoller größere Benzindüsen ins Auge zu fassen und die Software anzupassen.
Benzindruckregler ist das silberne Teil.

Das Ding tauscht man aus und führt den Anschluss für den Druck nach außen, indem man bei dem Blindloch unter dem Stecker ein Fitting verschraubt:

Benzindruckregler mit Druckanschluss:

Edit:
um mal ein wenig die Luft rauszunehmen bzgl. den Preisen (ich mag auch nicht jedes mal neu argumentieren via PN

https://www.g-power.com/preisliste/g-power-preisliste-z4-e85-e86-de.pdf
SK Plus RS - Z4 E85/E86 3.0i - 4.105,50 € inkl. Steuer
G-FLASH OBD-ECU Flash & Diagnose Tool - 285,60 € inkl. Steuer
sind in Summe Neupreis von 4.390,--, wenn man den Einbau des Benzindruckreglers rechnet mit den 500,-- für Tankentleeren, Auspuff runter und ~80,-- für die Auspuffdichtung/Schrauben etc. (BMW Apothekerpreis)...
Kostet´s einem ~5.000,-- bis das Ding eingebaut ist (wenn man den Rest selber einbaut)
Mein Kit biete ich um ca. 35-40% günstiger an, als die 4.390,-- (hab ebenfalls eines mit orangen Teilen)
Wenn man nun ca. 1 Jahr Betrieb/10.000km rechnet ist das für mich so gut wie ein neuwertiges Teil, den Benzindruckregler kann man meiner Meinung nach auch durch größere Düsen ersetzen und die SW entsprechend abstimmen, was einem im besten Fall sogar günstiger kommt als die Benzinfilter Einbau-Ausbauaktion...
Man kanns preislich zu teuer finden, man kanns preislich fair finden, man kann auch meinen, dass es auch teurer angeboten werden kann.
Man kann auch argumentieren, man findet bei Ebay einen kompletten Motor inkl. Kompressor um´s gleiche Geld, bei einer dubiosen willhaben Anzeige etwas um 1.000,--, bei einem Ausschlachter einen um 1.200,--. Der Bekannte hat bei G-Power nur 3.000 neu bezahlt oder was auch immer...
Es ist aber immer eine Frage vom wann will man was haben & was ist es einem etwas wert.
Natürlich kann man drauf hoffen in 2 Wochen via Anzeige einen um 1.200,-- zu bekommen von jemanden der ein komplettes Auto ausschlachtet oder G-Power eine 50% Woche hat.
Wie auch immer: ich geb ihn guten Gewissens zu dem Preis her, ich steh auch mit Rat & Tat zur Seite, aber ich schenk ihn nicht her, da blutet mir dann das Herz (und dem NBT-Projekt auch

Anhänge
Zuletzt bearbeitet: