[G29] Reifendruckkontrolle RDKS ausgefallen

pixelrichter

Umbau Hydraulikpumpe e85
Special Member
Sponsor
Registriert
26 April 2011
Ort
Hasloch
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5si
Hi
Meldung beim Start: Reifendruck-Kontrolle ausgefallen

Laut Handbuch sollte man einen Resett durchführen.
Habe ich gemacht, aber bei 49% brach die Funktion ab, gleiche Meldung wie vorher.

- Die Sensoren in den Reifen sind jetzt 4 Jahre alt, sollten also noch nicht durch eine leere Batterie ausfallen.
- Wenn eine Batterie leer ist, fällt dann das ganze System aus? Kann ich mir eigentlich nicht so ganz vorstellen
- Im Fehlerspeicher habe ich mit Bimmer_Link auf die Schnelle keinen diesbezüglichen Fehler gefunden?

Jemand noch Ideen, außer 4 neue Drucksensoren kaufen und montieren lassen? In der Hoffnung, dass dann der Fehler weg ist?

g29RDKS.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kam die Meldung einfach so oder nach einem Reifenwechsel? Ich hatte es vor ein paar Jahren am G21 mal, dass der Reifenfuzzi zwei neue Reifen aufgezogen hat und danach brach die automatische Initialisierung (inkl. Größenerkennung) auch immer mit Fehlermeldung ab.
Wenn ich die Reifengröße manuell ausgewählt habe, funktionierte die Druck- und Temperaturanzeige aber.

Auto war noch mal zum Nachbessern da und auch noch mal bei BMW aber ich glaube nach ein paar Versuchen hab ich es einfach auf manuell gelassen...
 
Kam die Meldung einfach so oder nach einem Reifenwechsel? Ich hatte es vor ein paar Jahren am G21 mal, dass der Reifenfuzzi zwei neue Reifen aufgezogen hat und danach brach die automatische Initialisierung (inkl. Größenerkennung) auch immer mit Fehlermeldung ab.
Wenn ich die Reifengröße manuell ausgewählt habe, funktionierte die Druck- und Temperaturanzeige aber.

Auto war noch mal zum Nachbessern da und auch noch mal bei BMW aber ich glaube nach ein paar Versuchen hab ich es einfach auf manuell gelassen...
Einfach so


Scheint aber doch nur an einem Sensor zu liegen.

Habe nochmals ausgelesen
g29RDKS_hi_re.jpg



Dazu noch ein Fehler, dass die Batterie (im Sommer erst neu gewechselt und angelernt) nur noch 12 Volt hat.
Heute Morgen waren diesbezüglich noch keine Einträge im Fehlerspeicher.
Batterie hängt nun am Ladegerät.


.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: HR8
Fahr zu Deinem Reifenhändler, der hat ein Messgerät und kann feststellen, ob die Sensoren noch in Ordnung sind.

Wenn ja, einfach mal eine andere Reifenkonfiguration auswählen (z.B. WR) und neu initialisieren ggf. auch mehrfach.
Das hat bei mir geholfen, als mal nach einem Reifenwechsel eine Initialisierung nicht möglich war.
 
Auflösung zur Fehlermeldung:
Einer der 4 Sensoren hat nach knapp 4 Jahren die Arbeit eingestellt. Somit fällt das ganze System aus, warum auch immer.
4 neue Sensoren montieren lassen, inkl. Montage 190 Euro.
Läuft wieder

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist eigentlich ein bisschen früh, dass schon nach knapp 4 Jahren ein Sensor den Geist aufgibt.

Bei meinem E89 waren nach über 7 Jahren noch alles RDKS-Sensoren intakt. Aber so ist das eben mit Qualitätsschwankungen ...

Gruß
Toralf
 
Ist eigentlich ein bisschen früh, dass schon nach knapp 4 Jahren ein Sensor den Geist aufgibt.

Bei meinem E89 waren nach über 7 Jahren noch alles RDKS-Sensoren intakt. Aber so ist das eben mit Qualitätsschwankungen ...

Gruß
Toralf
Vielleicht auch ein Einzelfall, viel habe ich davon noch nicht gelesen, um es zu Verallgemeinern ;)
 
Vielleicht auch ein Einzelfall, viel habe ich davon noch nicht gelesen, um es zu Verallgemeinern ;)
Genau das. Ist eigentlich jetzt kein bekanntes Thema bei BMW.


Off-Topic Qualitätsschwankungen: Aus Glühlampen-Zeiten gab es da ganz interessante Stilblüten. Wenn die Glühbirne auf der einen Seite getauscht wurde, ging oft innerhalb weniger Tage / Wochen die Glühbirne auf der anderen Seite kaputt (geringe Fertigungstoleranz Dank hoher Qualität). Was eigentlich ja positiv ist, hat Kunden jedoch regelmäßig sehr erzürnt ("es kann ja nicht sein, dass ich jetzt schon wieder zu ihnen muss"). So ging man mit der Zeit dazu über, den paarweisen Austausch zu empfehlen, was im übrigen auch günstiger ist als zwei einzelne Termine (Verbundarbeit). Das wiederum wurde dann aber teilweise als "Geldmacherei" ausgelegt. Wie man's macht, macht man's verkehrt... :d
 
Zurück
Oben Unten