GANZ dumme Frage: Zahnriemen?

DerHenning

Fahrer
Registriert
16 Mai 2007
Wagen
anderer Wagen
Moin Jungs,

habe mich gerade mal etwas gefragt: Hat mein bestellter Z4 2.5i FL nen Zahnriemen? Oder eine Steuerkette? &:

Als leidgepruefter Ex-TT-Fahrer durchaus ein Reizthema.:d
Nem Kumpel hat es letzte Woche seinen TT zerrissen, 4 Jahre und 95.000 Km. Spannrolle gebrochen. Ganz grosses Kino. Audi nimmt ich natuerlich nichts an. Ich weiss schon, warum ich von der Bande nichts mehr kaufe...:s

Gruesse
Henning
 
AW: GANZ dumme Frage: Zahnriemen?

Moin Jungs,

habe mich gerade mal etwas gefragt: Hat mein bestellter Z4 2.5i FL nen Zahnriemen? Oder eine Steuerkette? &:

Als leidgepruefter Ex-TT-Fahrer durchaus ein Reizthema.:d
Nem Kumpel hat es letzte Woche seinen TT zerrissen, 4 Jahre und 95.000 Km. Spannrolle gebrochen. Ganz grosses Kino. Audi nimmt ich natuerlich nichts an. Ich weiss schon, warum ich von der Bande nichts mehr kaufe...:s

Gruesse
Henning

Hallo,

da BMW gute Motoren baut:

lebenslang wartungsfreie Steuerkette!
(obwohl die auch reißen kann, eigentlich aber nur bei sehr hohen Km-Leistungen... )

MfG
CPS
 
AW: GANZ dumme Frage: Zahnriemen?

Nem Kumpel hat es letzte Woche seinen TT zerrissen, 4 Jahre und 95.000 Km. Spannrolle gebrochen. Ganz grosses Kino. Audi nimmt sich natuerlich nichts an.
Nanaa ... aber natürlich wird es darauf volle Garantie geben solange der Motor nicht gechippt ist.
Da die meisten 1.8T (bestimmter Zielgruppen) jedoch "optimiert" wurden, und Audi ja nun nicht blöd ist, wird die Garantie in solchen Fällen komplett abgelehnt.

Der 1.8T ist übrigens ein wirklich super Motor, da gibt es kaum Probleme mit - solange der Motor serienmäßig ist.
 
AW: GANZ dumme Frage: Zahnriemen?

Der 1.8T ist übrigens ein wirklich super Motor, da gibt es kaum Probleme mit - solange der Motor serienmäßig ist.

Hallo,

meine Erfahrungen decken sich da überhaupt nicht mit deinen....
Hatte sieben Jahre lang einen A3 mit besagtem 1,8T, den ich im zarten Alter von einem Jahr hab chipen lassen. Der Motor hat nie Probleme gemacht (ok, ein defektes Thermostat zähle ich mal nicht mit), stand immer gut in Futter und hatte auch bis zum Verkauf keinen nennenswerten Ölverbrauch. Der aktuelle TT ist mir diesen Beweis noch schuldig...auch wenn 260 PS aus 1,8 Litern schon ´ne "Hausnummer" sind.

Aber trotzdem beruhigt es zu wissen, dass der Z4 eine wartungsfreie Steuerkette hat.:t
 
AW: GANZ dumme Frage: Zahnriemen?

Der 1.8T ist übrigens ein wirklich super Motor, da gibt es kaum Probleme mit - solange der Motor serienmäßig ist.

Das wuerde ich SO nicht unterschreiben wollen. Meiner war serienmaessig, wurde immer gut behandelt (warm- und auch wieder "kalt"fahren) und lief nie wirklich ordentlich. Massivste Kaltstartprobleme, die nie wirklich abgestellt wurden. Etliche defekte LMM (wieso legen die den Mist nicht gleich als Zehnerpack dazu?). Und jetzt vor dem Verkauf mal mit Bedacht drunter geschaut - Oelverlust allerorten bei knapp ueber 100.000 Km. Ein Witz.

Ich bin lange Zeit echt DER Audi-Verfechter schlechthin gewesen, aber die Herrschaften bauen gewaltigst ab...was sich uebrigens mit den Erfahrungen zahlreicher Bekannter deckt. Nie wieder!

Gruesse
Henning
 
AW: GANZ dumme Frage: Zahnriemen?

Oh oh! Das ist, wohl war, ein Reizthema: bei einem Kumpel: 60.000 km, 5 Jahre alt, Zahnriemen komplett gerissen und Motor zerschrotet - Audi hat nichts übernehmen wollen!:j Der Wagen war auch nicht gechipped.

Irgendwie hat Audi viel Probleme bei Zahnriemen. Bei vielen Verkäufern von uns haben sich die TDI-Maschinen bei 140.000 km zerlegt - und Diesel sollten doch auf Langstrecke sehr robust sein?&:b:
 
AW: GANZ dumme Frage: Zahnriemen?

sorry, aber die erfahrungen die ich sehr aufmerksam in meinem persönlichen umfeld gesammelt habe mitr den 1,8 T-Motoren des VW/Audi-Konzerns sind nicht berühmt !

Mir persönlich gefällt der mit 163 PS am besten von der Charakteristik her.
Habe den in nem A4 Avant gefahren.

Ich finde , die Motoren trinken zu viel und sind zu empfindlich, ich würde sie nicht wirklich als robust bezeichnen, da gibt es andre Motoren, die wirklich robust sind !!

Gruß Tanino q:
 
AW: GANZ dumme Frage: Zahnriemen?

Ich finde , die Motoren trinken zu viel und sind zu empfindlich, ich würde sie nicht wirklich als robust bezeichnen, da gibt es andre Motoren, die wirklich robust sind !!

Genau das ist es. Da ist wirklich dauernd was dran, ganz fürchterlich. Vor allem leider zu viele sporadische Fehler, die aber nichtmal im Fehlerspeicher abgelegt werden. Meiner hat zum Ende hin unter anderem immer die Marotte gehabt, dass in 1 von 10 Fällen keine Leistung da war und man den Turbolader auch nicht pfeifen hörte. Motor abgestellt, wieder angelassen und es war meist weg. Werkstatt wußte natürlich wie immer nichts dran zu ändern.

Der hochgegangene TT vom Kumpel war übrigens nicht gechippt, und die Herrschaften nehmen sich trotzdem nichts an.
Audi baut rapide ab, was die Qualität und Haltbarkeit der Produkte angeht.

Grüße
Henning
 
Zurück
Oben Unten