Garagentoröffner nachträglich installieren

Bruce

Fahrer
Registriert
14 Februar 2005
Liebe Gemeinde,
vielleicht kann mir ja jemand helfen, bei der Suche habe ich leider nichts gefunden.
Hat schon mal jemand einen Funk-Garagentoröffner nachträglich in sein QP eingebaut? Als Ausstattung gab es das ja nicht, auch nicht als Nachrüstsatz. Lt. Händler kann man das Teil auch nicht vom neuen Z4 oder anderem Modell in das "alte" QP einbauen. Finds halt lästig, wenn die FB im Auto rumliegt.
Ist doch an sich "nur" ein Knöpfchen, was eingebaut wird und nen Stromanschluß bekommt. Wäre doch Platz im Sonnenbrillenfach überm Innenspiegel....
Schon mal jemand so was gebastelt???
Ein paar Amis haben wohl schon mal Homelink nachgerüstet, aber angeblich soll das in D nicht funzen.
HELP...
 
AW: Garagentoröffner nachträglich installieren

Liebe Gemeinde,
vielleicht kann mir ja jemand helfen, bei der Suche habe ich leider nichts gefunden.
Hat schon mal jemand einen Funk-Garagentoröffner nachträglich in sein QP eingebaut? Als Ausstattung gab es das ja nicht, auch nicht als Nachrüstsatz. Lt. Händler kann man das Teil auch nicht vom neuen Z4 oder anderem Modell in das "alte" QP einbauen. Finds halt lästig, wenn die FB im Auto rumliegt.
Ist doch an sich "nur" ein Knöpfchen, was eingebaut wird und nen Stromanschluß bekommt. Wäre doch Platz im Sonnenbrillenfach überm Innenspiegel....
Schon mal jemand so was gebastelt???
Ein paar Amis haben wohl schon mal Homelink nachgerüstet, aber angeblich soll das in D nicht funzen.
HELP...

...stimmt, Du bräuchtest die Eropäische Variante des HomeLink, weil in Europa ein anderes Frequenzband verwendet wird, als in den USA. Ansonsten funzt das wunderbar - ich hatte im vorherigen Z3 auch die Mittelarmlehne von LeatherZ aus den Staaten besorgt und mit dann das HomLink Modul für den 7er in Deutschland organisiert und eingebaut - funktionierte wunderbar und völlig problemlos.

10LeatherZ_UGDO.jpg
 
AW: Garagentoröffner nachträglich installieren

oder du kaufst dir den für den Zigarettenanzünder von Hörmann.

Hab ich auch und der funktioniert!

http://www.hood.de/auction/31436630/hoermann-handsender-fuer-den-zigarettenanzuender.htm

Den hab ich auch drin :t
Ob dieser allerdings mit einem anderen Torantrieb außer Hörmann funktioniert, kann ich nicht sagen.
Gibts auch nur mit einem Knopf, bei dieser Ausführung sind die Tasten dann nicht so winzig.
 
AW: Garagentoröffner nachträglich installieren

wieso, sind da etwa 2 Knöpfe drin (bräuchte ich) ????
 
AW: Garagentoröffner nachträglich installieren

Danke für den Tipp! Hab mir soeben den Hörmann-Öffner bestellt.
Einfach und sauber :-)
Es gibt mehrere Versionen:
HSZ1= 1 Kanal = 1 großer Knopf
HSZ2= 2 Kanal = 2 kleine Knöpfe

Da er auf gleicher Frequenz wie mein Antrieb funkt, sollte es keine Probleme geben mit meinem Nicht-Hörmann-Tor, das Teil ist ja programmierbar.
 
AW: Garagentoröffner nachträglich installieren

Kurzer Nachtrag:

Hörmann hört übrigens nur auf Hörmann und nicht auf andere Hersteller....Mann...

Aber es gibt ja auch nen Hörmann-Empfänger, den man für die "fremde" Torsteuerung nachrüsten kann. Dann ist die Welt und v.a. der Innenraum wieder in Ordnung ;)
 
Zurück
Oben Unten