Gebläse funktioniert nicht richtig

BasicCooper

Fahrer
Registriert
20 Dezember 2009
Ort
Godorf
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hi zusammen,
Ich hab da mal ein Problem mit meinem Gebläse, erst läuft ganz wenig Luft durch die Kanäle und nach ca 25 min Fahrt schwankt der Luftstrom von wenig bis viel. Die Lüftung steht dabei auf höchster Stufe die ganze Zeit und dann funktioniert das Gebläse wieder einwandfrei bei Betriebstemperatur komischer Weise.

Wenn ich das gebläse mit I.n.p.a. ansteuer mit 50 und 100% funktioniert alles selbst im kalten Zustand.

Mein erster Verdacht der Gebläsewiderstand ( Igel genannt ) muss es sein. Aber Nein diesen habe ich gestern getauscht und habe immer noch das gleiche Problem.

Hoffe kann mir eventuell jemand helfen

Besten Gruß Stefan
 
Sodele ....laut tis könnte es auch an der Batterie liegen. Die hab ich auch direkt geprüft und siehe da nix is. 12,6V ohne zu starten und beim laufendem Motor 14,9V also alles io.

Kennt den niemand dieses Phänomen?
 
Dann ist es vermutlich das Poti am Drehregler von der Klimaautomatik. Mal testweise eine andere besorgen (bei Ebay ging gerade eine für 25 Euro weg...).
 
Huhu,
ich habe ein ähnliches Problem.
Mein Gebläse wechselt von selbst beim kalten Motor hin und her. Mal Windschutzscheibe, mal Füße, mal Mitte.
Ich habe den Regler durchgehend auf eine Stelle, aber die Lüftung wechselt hin und her. Irgendwann fängt Sie sich dann an der richtigen Stelle.

Bisher habe ich aber keine Idee, was es sein könnte.

Du bist abernicht allein ;)
 
25€ ? Super und im Moment gibt es keine mehr in der bucht zu dem Preis, hab da nur eins gefunden für knapp 130€ hab ja keine Automatik und einfach die einsetzen klappt ja nicht 1:1 soweit ich mal gelesen habe
 
Ich habe es hin und wieder, dass der Drehregler für die Lüftungsdüsen spinnt - dann drehe ich den mal im Kreis und mal hin und her und es geht irgendwann wieder.

Scheint Schmutz oder Korrosion auf den Kontaktflächen des Potis zu sein. Vielleicht geht das bei Euren Problemen auch so weg?

(und locker 3 Monate lang kam die CD nicht mehr aus dem Radio - bei jeder Fahrt dann mal gedrückt, das zuckte nur ein wenig. Irgendwann ging es wieder und seitdem geht alles wieder wunderbar)
 
Das mit dem Regler hab ich auch und klappt dann mit hin und her auch wieder. Aber nur um zu regeln wo die Luft raus soll.
 
Im Winter nervt es tierisch wenn du die Windschutzscheibe freibekommen möchtest :mad:

Neustart behebt das Problemchen meist umgehend!
 
Also.....ich hatte jetzt mal das gebläse aus gelassen und den Motor mal warm gefahren. Und siehe da dann geht das mit dem gebläse etwas schneller so ca 5 min laues lüftchen auf Stufe 4 dann wieder die Schwankungen und zack richtiges gebläse. Denke muss wohl etwas mit der Wärme zu tun haben....
 
Ich habe auch das Problem,gestern habe ich einen neuen Igel eingebaut.
Problem ist immer noch da.Habt ihr bei euch was rausgefunden?
Lg Frank
 
Oben geht die Lüftung fast immer nur an den Füssen nur ab und zu.Und schwankende Lüftung dabei.irgendwie nervt es.
 
Zurück
Oben Unten