Gebrauchten Soundgenerator mit Servo zur "Klappensteuerung"

Asterix-Z4

Fahrer
Registriert
4 Juli 2008
Ort
Rhein Pfalz Kreis
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Biete hier einen Soundgenerator den ich am Wochenende ausgenaut habe da mein E85 mit 175tkm weg geht und der Händler der mir den neuen verkauft hat wollte für meinen alten eh nix bezahlen....

Der SG wurde im August 2008 eingebaut und schnell mit einer Klappensteuerung versehen um wärend der Fahrt laut und leise machen zu können!

IMG_7945.JPG

Hier mal ein paar Bilder aus 2009:

Bild%20200.jpg


Bild201.jpg


Bild202.jpg


Wenn Interesse besteht würde ich die Steuerung nochmal überarbeiten!

Ich habe immer die Stromversorgung einschalten und halten müssen zum verstellen der Steuerung der "Drosselklappe", aber es war somit auch gewährleistet das der Servo nicht unbemerkt Strom zieht...

Aber ändern muss ich es sowieso da meine Hoftorbedinung da nicht dazu gehört :-)
 
Die Idee ist klasse!
Wo hast du das Klappensystem dafür gekauft? Das wäre tatsächlich ein gutes Winterprojekt [emoji4]
 
... die Modellbauer wieder... ;-)) ... find ich witzig - gute Idee! Wie steuerst du das Servo an? Kommt das PWM Signal aus nem separaten Servotester oder hast du was selbst gestrickt?
 
Genau richtig, "....die Modellbauer wieder...."

Ich hatte ein passend Messingrohr, der Rest war und ist sowieso vorhanden. Ein ungenutzter großer Standartservo, ein Servotester und dann lediglich mit hilfe von zwei Spindeltrimmpotis die beiden Endlagen der Klappe eingestellt....
 
Cool, so hätt ichs erstmal auch gemacht. (Es gibt übrigens fertige Klappen von Pierburg, Wahler, Conti, Bosch, Valeo usw. für die unterschiedlichsten Anwendungen. Von Drosselklappe bis AGR Ventil. Diese werden ebenfalls mit einem PWM Signal wie die Servos angesteuert. Wäre für einen Elektroniker kein Problem.)
 
@ Drops4,
Fertige Klappen!!!
Aber nicht für diese Anwendung? Das müsste dann nach Durchmesser ausgesucht und angepasst werden?

Den es scheint hier ein reges Interesse an sowas zu sein....
 
Ja klar, die müssten ausgesucht und angepasst werden. Da gibt es eine gewaltige Industrie dahinter. In modernen Verbrennungsmotoren sind eine Menge solcher Klappen und Ventile verbaut. Die üblichen Verdächtigen liefern an alle Hersteller. Und es werden immer mehr davon verbaut. Bis die alternativen Antriebe dem irgendwann ein Ende bereiten...
 
@ thomaz,

sorry hatte das Thema völlig vergessen und auch keine Benachrichtigung für deine Frage bekommen (vermutlich nicht eingestellt?!?)!

Ja ist er!!!
Bin die Tage beim aufräumen des unteren Schrankfaches über den Karton "gestolpert" und dachte das musste am WE nochmal ins Forum schreiben...


Habe auch im Dezember noch die Steuerung so neu aufgebaut das jeder was damit anfangen kann, nur dachte ich ich warte bis ins Frühjahr mit einstellen :whistle:

Also Jetzt dann halt Endlich:

Bild%20300.jpg


Festspannungsregler auf 5 Volt, Sicherung, Hauptschalter mit Kontroll LED, Servotester mit Einstellung der Endlage des Servos....


Bild301.jpg

Somit kann die Stellung der Klappe nach Bedarf :2builderz eingestellt werden.

Preis soll 120,- € plus Versand sein
 
Wie komplex wäre denn der Einbau?
Ich suche aktuell eigentlich etwas Neues dass ich am Zetti verschrauben kann.
 
@ Robin92,

das ist natürlich immer nur subjektiv zu beantworten....

Der SG im Motorraum ist eigentlich ganz einfach anzubringen, das dreiadrige Kabel von dort durch den Sicherungs- und Relaiskasten im Motorraum in den Innenraum zu verlegen ist etwas fumelig. Die Steuerung ist ist dann noch mit 12V zu versorgen (Abgriff z.B. am Zigaretten Anzünder). Eigentlich alles machbar, aus meiner Sicht jedenfalls!
 
Zurück
Oben Unten