Gebrauchtwagen Garantie abgelaufen und einen Schaden, Was nun???

Almöhie

Fahrer
Registriert
21 Januar 2006
Moin,
da mir ja wie Thread „68.000KM und Getriebe hin??“ beschrieben anscheinend kaputt gegangen ist. Tut sich die nächste Katastrophe auf.
Meine Gebrauchtwagen Garantie „EuroPlus von BMW“ ist genau seit 8 Tagen abgelaufen. Mein freundlicher meinte dazu nur da hätte ich wohl Pech. Einen „Karenzzeitraum“ würde es nicht geben und eine Verlängerung wäre jetzt nicht mehr möglich.

Welche Erfahrungen habt ihr bei diesem Thema gemacht???
 
AW: Gebrauchtwagen Garantie abgelaufen und einen Schaden, Was nun???

Oh Mann du hast echt Pech gehabt b:
Wenn sich der Freundliche quer stellt, würde ich direkt BMW Deutschland kontaktieren... hatte schon des Öfteren Erfolg.
 
AW: Gebrauchtwagen Garantie abgelaufen und einen Schaden, Was nun???

Hi,

normalerweise gibt es bei BMW in den ersten drei Jahren Kulanz. Ich würde Deinen :) einfach bitten dafür in München einen Kulanzantrag zu stellen. Auch wenn die 3 Jahre überschritten sind, gehe ich davon aus, dass zumindest ein Teil der Kosten von BMW übernommen wird. Wenn der keinen Kulanzantrag stellen möchte, würde ich den Händler wechseln. BMW ist ja immer sehr stolz auf seine Getriebe. Da darf so etwas nicht passieren.

Gruß
Ralf
 
AW: Gebrauchtwagen Garantie abgelaufen und einen Schaden, Was nun???

Hallo Almöhie,

wie alt ist denn dein Zetti?

ich selber habe bei BMW schon mehrere, auch größere
Reparaturen auf Kulanz geregelt bekommen, bei Autos
die ganz knapp unter 3 Jahren alt waren.
Ein Bekannter hat gerade eben einen neuen Turbolader
bei einem fast 5 Jahre alten 3er Diesel, 112000 km gelaufen,
mit 50 % Kulanz erhalten.

Ich habe bisher noch von keinem anderen Hersteller
ein kulanteres Verhalten als bei BMW erlebt.

Vielleicht klappts bei dir ja auch.

Viel Glück

Wilfried
 
AW: Gebrauchtwagen Garantie abgelaufen und einen Schaden, Was nun???

also bitte, wegen 8 Tagen. Den würd ich was erzählen, selbst wenn die Garantie schon lange abgelaufen wäre. Aber immer schön freundlich bleiben. nach nichtmal 70.000 einen Getriebeschaden ist definitv nicht normal und ich denke du wirst die Gänge ja wohl kaum wie ein Verrückter immer reingehauen haben, dass es nur so knackt. Also wenn sich der Händler quer stellt, würde ich auch mal bei der Zentrale anrufen. Normalerweise sind die ja immer sehr auf Kundenzufriedenheit aus. Haben sich zumindest nett mit Briefchen und so bedankt, als ich denen den Fragebogen zur Servicebewertung zurückgeschickt hab.
 
AW: Gebrauchtwagen Garantie abgelaufen und einen Schaden, Was nun???

Hallo ,
ich hatte an einem Z3, 3,0i das Problem das eine Ölbohrung zuging und dann Öl in den Verbrennungsraum angesogen wurde. Ich stellte den Motor noch frühzeitig ab, aber die Katalysatoren waren hin un der Schaden betrug 2800€ . Der Wagen war 5 Jahre alt und hatte 45.000 Km. Mein freundlicher, den ich übrigends seitdem gewechselt hatte, dachte noch nicht mal daran einen Kulanzantrag zu stellen. Also habe ich mich an BMW-München gewendet. Auch Internetrecherchen ergaben, das dieser Fehler früher öfters beim 5er aufgetreten ist und und es auch abundzu eine Z3 erwischte. Die Münchner haben den Kulanzantrag aufgrund des Alters und trotz der "nur" 45.000Km abgelehnt. Auch bei einer defekten Kupplung an einem 320i Cabrio E36 nach 2,5 Jahren tat sich der freundliche damals schwer mit einem Kulanzantrag. Nach 3 Monaten wurde sie aber doch komplett bezahlt.
Also meine Erfahrungen mit Kulanz und BMW sind nicht die Besten, aber ich lasse ich immer wieder gerne positiv überraschen. Bei allen Wagen war ich übrigends Erstbesitzer.
Viel Glück
Dietmar
 
AW: Gebrauchtwagen Garantie abgelaufen und einen Schaden, Was nun???

Auch noch eine Story, gebe zu etwas älter.
325i Cabrio neu, Zylinderkopfbolzen reißt ab bei 60000 km und wandert durch den Motorblock, Schaden (damals wars, 1994) 8000 DM. Kulanz = 0. Nur nach massivem Schreiben an den aufstrebenden Jungmanager Reitzle, Vorstandsmitglied, zuständig für Qualität , wurden 1/3 der Materialkosten (1800DM) übernommen. Es wurde, da ein zweiter Schaden vorlag(ca 180DM) penibel Schraube für Schraube überprüft und bewertet. War mir so völlig neu, da damals die Firma mit dem Stern anders regulierte.

MfG Henry

(Für die Jüngeren 1 € ca. 2 DM)
 
AW: Gebrauchtwagen Garantie abgelaufen und einen Schaden, Was nun???

Moin,
ich habe heute noch mal mit einem anderen BMW Händler und der EuroPlus Versicherung telefoniert. Man teilte mir überall mit das mit dem überschreiten des Stichtages absolut keine Leistungen übernommen werden. Eine Verlängerung nach den überschreiten des Stichtages ist auch nicht möglich.

Da kann man doch nur schmunzeln, und sich die Frage stellen warum man nicht X Wochen vor dem Ablauf der Versicherung angeschrieben wird, ob man nicht Interesse hätte zu verlängern??

Servicewüste Deutschland!!!!!!!!!!!

Gruß
Almöhie
 
Zurück
Oben Unten