gebrauchtwagenkauf z3 coupe 3.0i

STADTFELDER

Testfahrer
Registriert
17 April 2009
hallo zusammen,
ich spiele mit dem gedanken, von meinem 2-rädrigem spassmobil auf ein 4-rädiges umzusteigen.

ich weiß das es schon div. gebrauchtwagenberatungen hier gibt, möchte jedoch noch einige fragen zusammen fassen bevor ich ca. 550 km anfahrt zur besichtigung auf mich nehme.
es geht um ein:

z3 coupe 3.0i im guten zustand (innen und aussen) von privat
EZ: 02/2001
KM: 50.000
Tüv/AU: 08/10
insges. 3 Besitzer
unfallfrei, hintereifen neu, vorne 70%, kerzen, öl- und luftfilterwechsel wurden gemacht
ausstattung: cd-radio mit navi (Becker), bordcomputer, eingetr. sportfahrwerk (reuter), sportauspuff, nen paar "m-gimmicks" (kiemen, lenkrad, spiegel), ns und weiße blinker.

welchen preis sollte man hierfür als gerechtfertigt ansetzen?


auf was muss ich besonders achten?
- Wackelsitze
- Heckklappendämpfer, Kabelbruch an der Heckklappe, Heckscheibenwischer
- Stellmotoren der Zentralverriegelung
- quietschende Fensterheber
- Türdichtungen und Wassereinbruch
- Frontscheibendichtung (Pfeifen ab gewisser Geschwindigkeit)
- knarzende Inneneinrichtung (Plastikgedöhns)
- Schalthebel "geht leicht in Mittelstellung" zurück

wie kann ich diese punkte als laie prüfen?
- ABS-Steuergerät
- Nockenwellensensoren
- ABS-Sensoren
- Irgendwelche Achslager (hab ich vergessen, ist eine schwäche des 3er Fahrwerks; Wechseln kostet aber nicht die Welt)
- Kühlwasserpumpe (geht in die Wicken und nimmt dabei gern den Ventilator noch mit; kündigt sich aber oft vorher an)
- Traggelenke kommen recht schnell an ihre Verschleißgrenze

Serviceintervalle (je nach fahrweise)
-bei dem km-stand muss inspektion I gemacht werden oder? -> mit wie viel muss man da rechnen (~ 500€) und was wird da alles gemacht?
- nächste inspektion wäre dann II bei 100.000 km oder? (einschl. luftfilter und kerzen-> mit wie viel muss man da ca. rechnen?

schon mal vielen dank für euer feedback

stadtfelder
 
AW: gebrauchtwagenkauf z3 coupe 3.0i

Du hast soweit schon alles genannt. Das Fahrzeug würde ich mit 16T bis 18T ansetzen. Ansonsten muß Insp. I gemacht sein, hierfür würde ich beim Freundlichen nochmal nachfragen, ansonsten kommt das preislich so hin.
 
AW: gebrauchtwagenkauf z3 coupe 3.0i

welchen preis sollte man hierfür als gerechtfertigt ansetzen?

15-16 k

auf was muss ich besonders achten?
- Wackelsitze : Petitesse
- Heckklappendämpfer, Kabelbruch an der Heckklappe,
Heckscheibenwischer: ist schon etwas mehr Arbeit , sollte bei 50 kkm
jedoch noch i.O. sein
- Stellmotoren der Zentralverriegelung: merkst Du ganz einfach :b
- quietschende Fensterheber: Problem-da siehst Du nicht so ganz
einfach, ob die Scheiben nur etwas Silikon brauchen, oder
die Heber bald den Geist aufgeben. Wenn es knackt und knarzt,
ist das pro Seite 500,- € Preisnachlass wert
- Türdichtungen und Wassereinbruch : eher atypisch, einfach die
Fußmatten hochnehmen.
- Frontscheibendichtung (Pfeifen ab gewisser Geschwindigkeit):
woher hast Du das ? Quatsch !
- knarzende Inneneinrichtung (Plastikgedöhns) : normal !
- Schalthebel "geht leicht in Mittelstellung" zurück: dürfte bei
50 kkm noch kein Prob sein. Bei meinem (108kkm) reicht ein
Anstupsen mit dem kleinen Finger :b

wie kann ich diese punkte als laie prüfen?
- ABS-Steuergerät : gar nicht
- Nockenwellensensoren: gar nicht
- ABS-Sensoren: gar nicht

Wenn bei der Probefahrt keine Lämpchen angehen, ABS funxt und
der Motor rund läuft, ist alles i.O.

- Irgendwelche Achslager (hab ich vergessen, ist eine schwäche des 3er Fahrwerks; Wechseln kostet aber nicht die Welt)

poltert, macht Geräusche

- Kühlwasserpumpe (geht in die Wicken und nimmt dabei gern den Ventilator noch mit; kündigt sich aber oft vorher an)

Wenn der Ventilator kein Spiel hat, ists i.O., wenn ja, steht Wechsel
an.

- Traggelenke kommen recht schnell an ihre Verschleißgrenze

???

Serviceintervalle (je nach fahrweise)
-bei dem km-stand muss inspektion I gemacht werden oder? -> mit wie viel muss man da rechnen (~ 500€) und was wird da alles gemacht?

Das Fahrzeug verlangt ca. alle 20kkm nach einer Inspektion - nur
Puristen fahren dazu zum :). Kosten: max. die Hälfte

- nächste inspektion wäre dann II bei 100.000 km oder? (einschl. luftfilter und kerzen-> mit wie viel muss man da ca. rechnen?

siehe oben ! Das kann jede halbwegs gut sortierte freie Werkstatt,
Öl und Teile kann man im INet kaufen, das machts dann insgesamt
spottbillig.


Gruß

Hagen
 
AW: gebrauchtwagenkauf z3 coupe 3.0i

@wolfman
bedenke für 16 Tausend die Laufleistung, die der Wagen nur hat.

Bzgl. des Schaltknaufs leicht zurück in die Mittelstellung gab es einen Reparatursatz, da dies ein bekannter Mangel ist, den viele QPs haben, auch bei geringer Laufleistung.
 
AW: gebrauchtwagenkauf z3 coupe 3.0i

zum Thema Fensterheber: Ich hab linke Seite erneuern lassen, Kostenpunkt 230 Euro (freie Werkstatt). Kurze Zeit später wieder Knacken und Knarzen. Diagnose (in anderer Werkstatt): Halteschraube abgebrochen, habs Schweißen lassen für 80 Euro, Fensterheber hätte wahrscheinlich nicht erneuert werden müssen.

--> 500 Euro Preisnachlass pro Seite (Hagen) ist als Käufer natürlich den Versuch wert, aber zuviel.

Weitere Kleinigkeiten: Undichtigkeiten im Heckbereich (Batteriemulde feucht), Heckklappenschloss defekt, Abflüsse im Tankstutzen verstopft, Beleuchtung im Cockpit (speziell Mittelkonsole) defekt - Fummelarbeit!. Aber die wichtigen Sache hast Du schon genannt.

Ich würde 16K für den Wagen ansetzen, das Tuning sollte aber nen ordentlichen Gesamteindruck machen, sonst eher Punktabzug. Interessante Zusatzausstattungen sind Glasdach und Vollleder. Wenn der Wagen Mischbereifung hat, teste unbedingt das Fahrverhalten. Einige berichten von Instabilitäten, wenn nur auf einer Achse neue Reifen drauf sind.

Viel Glück!

Gruß
Daniel
 
AW: gebrauchtwagenkauf z3 coupe 3.0i

@daniel
ohhh, das sehe ich ja jetzt erst (mit den 500 Euro Preisnachlaß). Das ist sicherlich zu viel. Man muß sich immer mal vor Augen halten, daß der Nachlaß nicht mehr als die Reparatur betragen sollte. Und eine solche Anfrage nach Preisnachlaß ist schon unverschämt, mal im Auge betrachtet was dies zu DM Zeiten hieße. Einen solchen würde ich vom Hof jagen. Und Leute, haltet Euch vor Augen, der Wagen hat 50 Tausend gelaufen!!! Wenn dieser dann noch top in Schuß ist wird man einen solchen Wagen seltenst bei Mobile für einen solchen Preis sehen. Mit dieser Laufleistung wird wesentlich mehr verlangt. Macht Eure eigenen Preise bzw. Werte eines solchen Wagens nicht kaputt.
 
AW: gebrauchtwagenkauf z3 coupe 3.0i

@Andreazzz
warum sollte man keine Kleinigkeiten machen, die sich zum Positiven auswirken. Bevor ich einen neuen Auspuff von BMW kaufe, kaufe ich einen Edelstahlauspuff, der z. B.
a) länger hält
b) schöner ist
c) besser klingt.

Genauso ist es auch mit einem Fahrwerk (bzw. mit Stoßdämpfern u. Federn) oder einem Schaltknauf oder was auch immer. Nicht alles, was von BMW als Ersatzteil angeboten wird, sind für diese hohen Preise auch gut. Bei mir war z. B. das CD Radio defekt. BMW sagte 540 Euro (unverschämt teuer). Ich habe mir im Hifi Geschäft eine wesentlich bessere Musikanlage (von Sony) für 400 Euro gekauft, nur mal als Beispiel.
 
AW: gebrauchtwagenkauf z3 coupe 3.0i

15-16 k
Zitat von STADTFELDER
auf was muss ich besonders achten?
- Frontscheibendichtung (Pfeifen ab gewisser Geschwindigkeit):
woher hast Du das ? Quatsch !

Gruß

Hagen


Neee, ist eben keinen Quatsch. Kenn schon mehrere Leute hier (inkl. meiner Wenigkeit), die das Problem bei einer hohen Geschwindigkeit hatten, so ab 200~220 km/h. liegt an einer fehlerhaften Scheibenabdichtung - Luft draengt an die Stelle vorbei und verursacht das Pfeiffen.

Wuerde ich aber nicht als gravierendes oder kaufentscheidendes Manko einstufen. So oft wird idR in diesem Geschwindigkeitsbereich auch nicht gefahren (ich sage hier bewusst idR! ;), klar gibt es da Abweichungen :D)
 
AW: gebrauchtwagenkauf z3 coupe 3.0i

Also wenn man mal die Preise bei der Laufleistung vergleicht denke ich auch das es zwischen 17 u 18t zu handeln ist.

Und ich bin ebenfalls der Meinung, wenn es beim Tuning auf Optimierung geht, dann muss man nicht beim Original bleiben, sondern kann auch gern nen anderer Hersteller sein, solang es was ordentliches u vielleicht namenswertes ist :s
Dabei gehts schließlich nicht nur um Optik sondern um besseres Fahrvermögen - aber gut wenn einige noch auf Original schwören :t wäre ja schlimm wenn alle gleich wären und wir alle mit den selben Zet fahren würden ;)

Lieben Gruß - Katrin
 
AW: gebrauchtwagenkauf z3 coupe 3.0i

Windgeräusche hab ich auch, aber daran hab ich überhaubt noch nicht gedacht. Ist bei mir auch bei Geschwindigkeiten so ab 80 km/h.

Katrin, da schließe ich mich an.
 
AW: gebrauchtwagenkauf z3 coupe 3.0i

hier gibts ein sehr gutes Angebot !

@all: ich kann das ja verstehen, dass Ihr die Preise am liebsten
über 20 K sehen möchtet :w...
 
AW: gebrauchtwagenkauf z3 coupe 3.0i

hallo zusammen,

zunächst vielen dank für eure rückinfos.

@wolfman
da ich nen laie bin, hab ich mir die dinge, auf welche geachte werden sollten, aus verschiedenen threads hier im forum zusammen gesucht (hab also etwas die sufu genutzt) und wollte noch input ob weitere sachen zu beachten sind.

denke auch, dass es nicht immer sinnvoll ist stur nach dem original zu schauen (das bsp. mit dem radio von bmw hardy verdeutlicht dies denke ich gut) solange man das fahrzeug nicht mit sinnlosem tuning verschandelt.

ps: das coupe hat nun nen neuen besitzer (leider bin ich es nicht) ;o(
geht die suche also weiter...
 
AW: gebrauchtwagenkauf z3 coupe 3.0i

hallo zusammen,

zunächst vielen dank für eure rückinfos.

@wolfman
da ich nen laie bin, hab ich mir die dinge, auf welche geachte werden sollten, aus verschiedenen threads hier im forum zusammen gesucht (hab also etwas die sufu genutzt) und wollte noch input ob weitere sachen zu beachten sind.

Du hast ja auch vernünftige Fragen gestellt :t

denke auch, dass es nicht immer sinnvoll ist stur nach dem original zu schauen (das bsp. mit dem radio von bmw hardy verdeutlicht dies denke ich gut) solange man das fahrzeug nicht mit sinnlosem tuning verschandelt.

Auch hierzu :t, habe ja selbst auch schon jede Menge gebastelt :X,
diese Fahrzeug lädt ja auch dazu ein. Und wenn das "Gebastel" Deinen
Geschmack trifft, umso besser: preisgünstiger bekommst Du es nicht !
Meines war beim Kauf 100 % original, nach dem ersten Treffen gings
dann los :b - hatte gesehen, wie gut ein QP mit bestimmten Basteleien
aussehen kann...

ps: das coupe hat nun nen neuen besitzer (leider bin ich es nicht) ;o(
geht die suche also weiter...

Welches ?


Achso, noch eine Sache: es gibt hier zwei Fraktionen. Die eine ist der
Meinung, dass die Preise steigen (werden), die andere nicht...
Habe gestern auf der Hannover-Tour erst wieder mit jemandem gesprochen, der für seinen 3.0 /2002 vor 2 Jahren mit 30kkm ca. 19 bezahlt hat... Meiner 3.0/2002 hat vor 5 Jahren (also 2jährig) ca. 20,5 gekostet (90 kkm).
Daher halte ich derzeit für einen 3.0 Bj. 02 mit 50kkm einen Preis von
ca. 16, mit 100kkm von ca. 14 für angemessen. Kommt natürlich immer
auf den Gesamtzustand an. Habe auch schon Fahrzeuge mit der halben
Laufleistung meines QPs gesehen, die in einem wesentlich schlechteren
Zustand waren...
Resümee: angucken, angucken, angucken ! Viel Spaß dabei !

Gruß

Hagen
 
AW: gebrauchtwagenkauf z3 coupe 3.0i

@wolfman
na dann schau mal bei mobile u. autoscout 24 bei Fahrzeugen mit niedriger km Leistung nach dem Preis u. Du wirst eines besseren belehrt :-)
 
AW: gebrauchtwagenkauf z3 coupe 3.0i

Neee, ist eben keinen Quatsch. Kenn schon mehrere Leute hier (inkl. meiner Wenigkeit), die das Problem bei einer hohen Geschwindigkeit hatten, so ab 200~220 km/h. )

Na ja - die meisten Windgeräusche dürften die Seitenscheiben
verursachen. Wer keine Geräusche haben will, sollte Audi fahren. Leute,
was erwartet Ihr von einem im Grunde 10 Jahre alten Fahrzeug,
das in Ami-Land zusammengeschraubt wurde ??? Die beste Abhilfe:
EISENMANN :b
 
AW: gebrauchtwagenkauf z3 coupe 3.0i

Andreazzz schrieb:
Das ist jetzt nicht Dein Ernst?
Soll ich Dir mal 4-5 Adressen von Audi-Fahrern aus meinem Umfeld geben, mit denen Du über Geräusche und andere Macken an Audis diskutieren kannst?

Andreas


Nehmt doch nicht alles so verdammt wörtlich :j Ich bin ebenfalls der Meinung, wer sich über Windgeräusche beschwert sollte kein derartiges Auto fahren, sondern irgend nen netten Reisekombi.

...und Hagen du hast völlig recht, wer nen ordentlichen ESD hat, der beschwert sich ganz sicher nicht über Windgeräusche - ich höre kein Wind, sondern merk ihn hörstens mal wenns Lenkrad zieht :d:d

Männers macht hier keine Wissenschaft draus :s
 
AW: gebrauchtwagenkauf z3 coupe 3.0i

@wolfman
das ist so nicht richtig. Auch ich schaue regelmäßig. Es dauert vieleicht ein wenig länger als bei anderen Fahrzeugen, aber das liegt auch sicherlich an dem extravaganten Geschmack. Verkaufen tun die sich allemal.
 
AW: gebrauchtwagenkauf z3 coupe 3.0i

hallo zusammen,

zunächst vielen dank für eure rückinfos.

ps: das coupe hat nun nen neuen besitzer (leider bin ich es nicht) ;o(
geht die suche also weiter...


Hallo,

da es hier sehr unterschiedliche Meinungen bezüglich des angemessenen Preises für ein derartiges QP gibt, schreib doch mal für wieviel der angeboten wurde. Würde mich sehr interessieren, da ich auch der Meinung war, dass ein QP mit den von Dir angegebenen Daten zwischen 17,5 - 19TSD Euro hätte bringen müssen, sofern er 1. nicht verbastelt, 2. in einem Top Zustand war und 3. eine beliebte Farbkombination hatte. Es gibt nunmal kaum mehr QPs aus 2001 oder 2002 mit 50.000km und darunter, so dass mehr als bei den meisten anderen Autos das Angebot den Preis bestimmt. Außerdem ist hier erst vor kurzem ein 2.8 mit fast 80.000km für 18.000 Euro weggegangen, also scheints um den QP Markt nicht ganz so schlecht bestellt zu sein, wie hier einige meinen.
Guckt doch mal wie wenig 3.0er unter 100.000km überhaupt noch angeboten werden. Sind unter 10 Stück für ganz Deutschland.
Ich jedenfalls werde mein Schmuckstück nicht verschleudern, wenn einmal der Tag der Trennung kommen sollte, nur weil manche nicht glauben wollen, dass es einen immensen Unterschied im Wertverlust gibt zwischen einem extrem individuellen QP, das 17.000 Mal gebaut wurde und irgendwelchen Allerweltsautos die zu Hundertausenden auf deutschen Strassen rumgurken...

Viele Grüße vom
Zettifant
 
AW: gebrauchtwagenkauf z3 coupe 3.0i

Wolfman hat recht. Ruft doch bitte mal die Leute an, die bei Mobile & Co. mit ihren Fantasiepreisen drinstehen und fragt nach, zu welchem Preis sie *tatsächlich* verkauft haben.

Klar kennt jeder mindestens einen Freund vom Schwager des BMW-Händlers vier Orte weiter, wo ein 2.8er Singlevanos mit 200TKM für 20T€ verkauft wurde... und das mag ja sogar stimmen. Bei einem Exoten wie dem Z3 Coupé streuen die Preise eben breiter, weil es schwieriger ist einen "Marktpreis" zu finden - und jeden Tag steht eben auch ein Dummer auf. Das Z3 Coupe passt mit veralteter Sicherheitsausstattung und saufenden Sechszylindermotoren gerade aktuell *nicht* auf den durchschnittlichen Käuferwunsch. Also redet nicht die vielen Liebhaber herbei, denn es gibt nur sehr wenige und die sind euch längst bekannt (es seid ihr selbst).

Gruß
Daniel
 
AW: gebrauchtwagenkauf z3 coupe 3.0i

Wolfman hat recht. Ruft doch bitte mal die Leute an, die bei Mobile & Co. mit ihren Fantasiepreisen drinstehen und fragt nach, zu welchem Preis sie *tatsächlich* verkauft haben.

Klar kennt jeder mindestens einen Freund vom Schwager des BMW-Händlers vier Orte weiter, wo ein 2.8er Singlevanos mit 200TKM für 20T€ verkauft wurde... und das mag ja sogar stimmen. Bei einem Exoten wie dem Z3 Coupé streuen die Preise eben breiter, weil es schwieriger ist einen "Marktpreis" zu finden - und jeden Tag steht eben auch ein Dummer auf. Das Z3 Coupe passt mit veralteter Sicherheitsausstattung und saufenden Sechszylindermotoren gerade aktuell *nicht* auf den durchschnittlichen Käuferwunsch. Also redet nicht die vielen Liebhaber herbei, denn es gibt nur sehr wenige und die sind euch längst bekannt (es seid ihr selbst).

Gruß
Daniel


Ich muß Dir leider widersprechen...

Erstens ist der durchschnittlicher Käuferwunsch völlig unerheblich, da er bei solchen Autos eine absolut untergeordnete Rolle spielt. Der Durchschnitt will auch kein Auto was 30 Liter säuft und Ferraris gehen weg wie warme Semmeln... (der Vergleich hinkt, aber er im Grundsatz passt er).

Die Liebhaber von Z3 QP´s sind keine feste Gruppe, deren Anzahl gleichbleibend ist. Habe selbst bis vor 2 Jahren nicht ernsthaft daran gedacht mir ein QP zu kaufen, bis der Zufall es wollte, dass ich einen zur Probe gefahren bin. Danach war die Sache klar...
Gibt zudem viele Leute, die schon immer einen haben wollten und erst im Laufe der Zeit finanziell oder aus anderen Gründen in der Lage sind sich diesen Wunsch zu erfüllen.
Andere hatte Mal einen und können den Phantomschmerz nicht überwinden und kaufen sich nach ein paar Jahren wieder einen.
Dann gibt es noch unsere europäischen Nachbarn, die verstärkt auf unserem Markt präsent werden, übrigens meistens recht solvente Leute.
Dazu kommen noch die Leute, die immer auf der Suche nach bezahlbaren unkonventionellen und individuellen Autos sind und die bei abnehmendem Angebot immer interessierter werden...

Dagegen steht eine extrem geringes Angebot an wirklich gut erhaltenen Exemplaren mit nachvollziehbarer Historie. Vielleicht braucht man als Verkäufer etwas Geduld, aber wenn man über ein solches Exemplar verfügt, glaube ich nicht, dass man einen großen Wertverlust in den nächsten Jahren wird hinnehmen müssen.
Aber wir werden ja sehen...
 
AW: gebrauchtwagenkauf z3 coupe 3.0i

@zettifant
exakt, dem ist nichts mehr hinzu zufügen. Daher hege ich mein Schmuckstück, es hat auch erst 44 Tausend gelaufen :-) .

@Daniel
völliger Quatsch, es geht nicht um Fahrzeuge, welche jenseits der 200 Tausend km Grenze liegen, sondern um diese, welche nicht mehr als 50 Tausend gelaufen haben. Und veraltete Technik ist ja schön u. gut, aber warum sind dann die Preise für den Z1 so hoch????
Ganz in der Nähe von mir ist ein Autohaus (noble cars), wo regelmäßig mal ein QP steht, zum Verkauf. Auch wenn diese eine kleine Zeit brauchten, aber weg gegangen sind sie. Und im Bezug auf zettifants Aussage, kann ich dies nur stützen. Den der Verkäufer hat mir dies ebenfalls bestätigt, was die europäischen Nachbarn betrifft. Ein Großteil der Leute hier hat nur ein Problem: Ihr redet Eure Preise selbst in den Keller. Oftmals ist es ein Klientel, welches gerne einen QP zum Dumpingpreis haben möchte, dann aber meint das bestmögliche Schneppchen gemacht zu haben u. einen größeren Wert hat, als es gekostet hat (erinnert mich irgendwie an die Geiz ist Geil Werbung).
 
AW: gebrauchtwagenkauf z3 coupe 3.0i

@zettifant
exakt, dem ist nichts mehr hinzu zufügen. Daher hege ich mein Schmuckstück, es hat auch erst 44 Tausend gelaufen :-) .

@Daniel
völliger Quatsch, es geht nicht um Fahrzeuge, welche jenseits der 200 Tausend km Grenze liegen, sondern um diese, welche nicht mehr als 50 Tausend gelaufen haben. Und veraltete Technik ist ja schön u. gut, aber warum sind dann die Preise für den Z1 so hoch????
Ganz in der Nähe von mir ist ein Autohaus (noble cars), wo regelmäßig mal ein QP steht, zum Verkauf. Auch wenn diese eine kleine Zeit brauchten, aber weg gegangen sind sie. Und im Bezug auf zettifants Aussage, kann ich dies nur stützen. Den der Verkäufer hat mir dies ebenfalls bestätigt, was die europäischen Nachbarn betrifft. Ein Großteil der Leute hier hat nur ein Problem: Ihr redet Eure Preise selbst in den Keller. Oftmals ist es ein Klientel, welches gerne einen QP zum Dumpingpreis haben möchte, dann aber meint das bestmögliche Schneppchen gemacht zu haben u. einen größeren Wert hat, als es gekostet hat (erinnert mich irgendwie an die Geiz ist Geil Werbung).


Meiner hat auch erst 44 TSD, wird aber noch ein bisschen was drauf kommen. Fahre so 7 - 8 TSD pro Jahr.

Bei Nobble cars in Gießen bin ich damals (Frühjahr 2008) ein schwarz/schwarzes QP aus 2002 mit ich glaube 45 TSD Kilometern zur Probe gefahren. War absolut begeistert und habe mit ihm eine ganze Weile verhandelt, aber er war selbst nach 2 Wochen nicht bereit unter 22.500 Euro zu gehen, was mir doch ein bisschen zuviel war. Also hab ich bei Privat mein Glück gesucht und gefunden...
4 Wochen später war er dann aber doch verkauft!
 
AW: gebrauchtwagenkauf z3 coupe 3.0i

Naja, die Preisdiskussion über ein Fahrzeug in seinem "Fan"-Forum zu führen ist sehr müßig, das habe ich auch feststellen müssen.
Das Z3 QP ist nunmal ein Nieschenprodukt, kann von heut auf Morgen an Nachfrage zulegen oder noch Jahre lang rumdümpeln.
Ich denke es wird letztendlich so wie bei vegleichbaren Nieschenprodukten anderer Hersteller enden. Irgendwann wird man für ein Z3 QP einen gewissen Preis zahlen, so um 12-15k€, nur die Kilometerleistung auf dem Markt nimmt eben von Jahr zu Jahr zu.
Wer aber meint irgendwann werden alle QPs mal für 5k€ zu haben sein, lebt genauso an der Realität vorbei, wie jemand der behauptet sein Alltags-QP würde man ihm irgendwann für 30k€ aus der Hand reissen.
 
Zurück
Oben Unten