STADTFELDER
Testfahrer
- Registriert
- 17 April 2009
hallo zusammen,
ich spiele mit dem gedanken, von meinem 2-rädrigem spassmobil auf ein 4-rädiges umzusteigen.
ich weiß das es schon div. gebrauchtwagenberatungen hier gibt, möchte jedoch noch einige fragen zusammen fassen bevor ich ca. 550 km anfahrt zur besichtigung auf mich nehme.
es geht um ein:
z3 coupe 3.0i im guten zustand (innen und aussen) von privat
EZ: 02/2001
KM: 50.000
Tüv/AU: 08/10
insges. 3 Besitzer
unfallfrei, hintereifen neu, vorne 70%, kerzen, öl- und luftfilterwechsel wurden gemacht
ausstattung: cd-radio mit navi (Becker), bordcomputer, eingetr. sportfahrwerk (reuter), sportauspuff, nen paar "m-gimmicks" (kiemen, lenkrad, spiegel), ns und weiße blinker.
welchen preis sollte man hierfür als gerechtfertigt ansetzen?
auf was muss ich besonders achten?
- Wackelsitze
- Heckklappendämpfer, Kabelbruch an der Heckklappe, Heckscheibenwischer
- Stellmotoren der Zentralverriegelung
- quietschende Fensterheber
- Türdichtungen und Wassereinbruch
- Frontscheibendichtung (Pfeifen ab gewisser Geschwindigkeit)
- knarzende Inneneinrichtung (Plastikgedöhns)
- Schalthebel "geht leicht in Mittelstellung" zurück
wie kann ich diese punkte als laie prüfen?
- ABS-Steuergerät
- Nockenwellensensoren
- ABS-Sensoren
- Irgendwelche Achslager (hab ich vergessen, ist eine schwäche des 3er Fahrwerks; Wechseln kostet aber nicht die Welt)
- Kühlwasserpumpe (geht in die Wicken und nimmt dabei gern den Ventilator noch mit; kündigt sich aber oft vorher an)
- Traggelenke kommen recht schnell an ihre Verschleißgrenze
Serviceintervalle (je nach fahrweise)
-bei dem km-stand muss inspektion I gemacht werden oder? -> mit wie viel muss man da rechnen (~ 500€) und was wird da alles gemacht?
- nächste inspektion wäre dann II bei 100.000 km oder? (einschl. luftfilter und kerzen-> mit wie viel muss man da ca. rechnen?
schon mal vielen dank für euer feedback
stadtfelder
ich spiele mit dem gedanken, von meinem 2-rädrigem spassmobil auf ein 4-rädiges umzusteigen.
ich weiß das es schon div. gebrauchtwagenberatungen hier gibt, möchte jedoch noch einige fragen zusammen fassen bevor ich ca. 550 km anfahrt zur besichtigung auf mich nehme.
es geht um ein:
z3 coupe 3.0i im guten zustand (innen und aussen) von privat
EZ: 02/2001
KM: 50.000
Tüv/AU: 08/10
insges. 3 Besitzer
unfallfrei, hintereifen neu, vorne 70%, kerzen, öl- und luftfilterwechsel wurden gemacht
ausstattung: cd-radio mit navi (Becker), bordcomputer, eingetr. sportfahrwerk (reuter), sportauspuff, nen paar "m-gimmicks" (kiemen, lenkrad, spiegel), ns und weiße blinker.
welchen preis sollte man hierfür als gerechtfertigt ansetzen?
auf was muss ich besonders achten?
- Wackelsitze
- Heckklappendämpfer, Kabelbruch an der Heckklappe, Heckscheibenwischer
- Stellmotoren der Zentralverriegelung
- quietschende Fensterheber
- Türdichtungen und Wassereinbruch
- Frontscheibendichtung (Pfeifen ab gewisser Geschwindigkeit)
- knarzende Inneneinrichtung (Plastikgedöhns)
- Schalthebel "geht leicht in Mittelstellung" zurück
wie kann ich diese punkte als laie prüfen?
- ABS-Steuergerät
- Nockenwellensensoren
- ABS-Sensoren
- Irgendwelche Achslager (hab ich vergessen, ist eine schwäche des 3er Fahrwerks; Wechseln kostet aber nicht die Welt)
- Kühlwasserpumpe (geht in die Wicken und nimmt dabei gern den Ventilator noch mit; kündigt sich aber oft vorher an)
- Traggelenke kommen recht schnell an ihre Verschleißgrenze
Serviceintervalle (je nach fahrweise)
-bei dem km-stand muss inspektion I gemacht werden oder? -> mit wie viel muss man da rechnen (~ 500€) und was wird da alles gemacht?
- nächste inspektion wäre dann II bei 100.000 km oder? (einschl. luftfilter und kerzen-> mit wie viel muss man da ca. rechnen?
schon mal vielen dank für euer feedback
stadtfelder