Gebrauchtwagenversicherung für M-Fahrzeuge

Fury

Fahrer
Registriert
26 November 2002
Wagen
anderer Wagen
Hallo Allerseits,

nach einigem Suchen scheine ich nun einen Anbieter gefunden zu haben, der für gebrauchte M-Roadster eine Garantieversicherung (über den verkaufenden Händler) ermöglicht.

Ja, es gibt auch sonst etliche Hinweise auf Versicherungen über ADAC etc.; nach meinen Informationen versichern die jedoch alle KEINE M-Fahrzeuge.

Nun meine zwei Fragen:
- Wer von Euch hat evtl. Erfahrungen mit der Firma MENEKS GebrauchtwagenGarantie AG?
- Wer kann mir sagen, in welchen Punkten diese Garantie nennenswert von der EURO-Plus Garantie bei BMW abweicht? Welche Bauteile sind hier evtl. ausgelassen?

Ach ja, die Garantiebedingungen sind angehängt (ggf. auf Wunsch auch nochmal in etwas besserer Qualität möglich).

Gruß&Sonne
Fury
 

Anhänge

  • Garantieversicherung S01.jpg
    Garantieversicherung S01.jpg
    141,4 KB · Aufrufe: 11
  • Garantieversicherung S02.jpg
    Garantieversicherung S02.jpg
    163,3 KB · Aufrufe: 5
  • Garantieversicherung S03.JPG
    Garantieversicherung S03.JPG
    142,6 KB · Aufrufe: 8
AW: Gebrauchtwagenversicherung für M-Fahrzeuge

hi,

also da möchte ich dann nur ein beispiel bringen. der gekaufte roadster hat 70Tkm du fährst ihn nochmal 25tkm dann reißt das erste pleule ab - ende des ganzen motors.

deine ausgewählte versicherung wird eher garnichts bezahlen, ich glaube ein pleule ist nicht bestandteil des ölkreislaufes bzw steht in direkter verbindung oder? wenn dein anwalt dies doch belegen könnte zahlen sie dir 40% des schadens an material - funktioniert nur in einer werkstatt mit neuteilen also 12 T€ 40% bekommst du ersetzt na prima da ist es billiger einen gebrauchten zu besorgen ihn neu lagern lassen und rein damit.
euro plus ist da relativ unproblematisch und was sie nicht bezahlen bezahlt meist der händler oder bmw selbst.
 
AW: Gebrauchtwagenversicherung für M-Fahrzeuge

Der größte Unterschied und auch der Wichtigste ist für mich die Tatsache, dass Euro-Plus 100% übernimmt und die anderen Versicherungen nur einen gewissen %-Satz. Wie _dirk schon sagt, kann es dann günstiger sein die Teile gegen Gebrauchtteile zu tauschen.

Gruß Viktor
 
AW: Gebrauchtwagenversicherung für M-Fahrzeuge

Zumindest den Punkt der nur anteiligen Kostentragung finde ich gerade nicht so tragisch, wenn man mal voraussetzt, das der angepeilte Wagen noch unter 40 tkm ist; die Grenze bis zum nur teilweisen Materialersatz dürfte ich innerhalb eines Jahres wohl nicht überschreiten.

Bliebe eher das zweite Jahr (bei viel Fahrerei) bzw. (schlimmer) das Pleuel-Beispiel (Danke übrigens!).

Seht Ihr noch andere typische Problemfälle, die nicht abgedeckt wäre (bin leider kein Motor-Fachmann).

Gruß&Sonne
Fury
 
AW: Gebrauchtwagenversicherung für M-Fahrzeuge

Euro Plus ist zwar ganz prima aaaaber,
Dauer nur noch ein Jahr
darüber hinaus nicht verlängerbar.

Das war zumindest die Aussage meines Verkäufers als ich meinen M letzte Woche abgeholt habe .
 
Zurück
Oben Unten