Gegen Bordstein gerutscht...was nun?

Maxiumus78

Testfahrer
Registriert
27 Januar 2011
Hallo zusammen, bin gestern bei dem verfluchten Glatteis mit Schrittgeschwindigkeit gegen den Bordstein mit der vorderen rechten AluFelge gerutscht. Dabei hat es ca. 4cm vom Felgenhorn weggeschfliffen und vorne unten rechts den Kotflügel erwischt.

Das Auto zieht nun leicht nach rechts wenn man auf der Autobahn die Hände vom Lenkrad nimmt. Bei Geschwindigkeiten auf der Landstraße macht es sich nicht bemerkbar. Die Freundlichen meinten nach einer kurzen Probefahrt nur, dass Auto hat nix! Ich frage mich jetzt, ob ich die Felge noch weiter fahren sollte, bei Alufelgen ist das ja so eine Sache. Überlege nun eine Achsvermessung machen zu lassen um auf der sicheren Seite zu sein.

Was meint ihr dazu???
 
AW: Gegen Bordstein gerutscht...was nun?

Ich würde so vorgehen:
1. Sichtprüfung auf Beschädigungen an Fahrwerkskomponenten
2. Am Rad testen ob Spiel vorhanden ist
3. Achsvermessung

Wenn bei der Achsvermessung nur relativ wenig nachgestellt werden muss, weiter Freude am Fahren haben und die Sache vergessen ;)
 
AW: Gegen Bordstein gerutscht...was nun?

Ab in die Werkstatt Deines Vertrauens und den " Schaden " begutachten lassen. Manchmal hat man das Gefühl ihr fragt das Forum auch ob Ihr aufs Klo gehen sollt................................
 
AW: Gegen Bordstein gerutscht...was nun?

Eine Achsvermessung würde ich auch machen lassen, kostet ja nicht die Welt für die VA und Du bist auf der sicheren Seite :)
 
AW: Gegen Bordstein gerutscht...was nun?

Vorab solltest du eine genaue Sichtprüfung durch führen. Eine Achsvermessung bringt dir Sicherheit, muß ja nicht bei BMW sein. Ist die Felge in einem spitzen oder flachen Winkel am Bordstein entlang gerutscht / angeschlagen ? Je steiler, desto größer kann der Schaden sein.
Suche dir eine trockene, gerade und freie Strasse, dann mit ca. 60 Km/h stark abbremsen und dabei das Lenkrad loslassen. Zieht der Z zu einer Seite, ab in die Werkstatt.
Unwucht in Reifen / Felge prüfst du bei 70 Km/h und ca. 130 Km/h, zittert das Lenkrad bei diesen Geschwindigkeiten, Reifen wuchten lassen.
Viel Glück und wenig Kosten.
 
AW: Gegen Bordstein gerutscht...was nun?

Wie leicht ist das rüberziehen auf der Autobahn ? Macht der Z es auf beiden Fahrspuren, links und rechts ? Wenn es nur minimal ist und sich auf der linken Fahrspur anders als auf der rechten verhält, kann es am Strassengefälle / Neigung liegen, die dafür sorgt, das Wasser von der Strassendecke schneller abfließt. Auch Spurrillen ( rechte Spur ) haben Einfluß. Manche Strassen haben ganz gute Neigungen zum Strassenrand. Einfach mal drauf achten.
 
AW: Gegen Bordstein gerutscht...was nun?

nicht zu schissig sein, wenn du meinst du musst zur achsvermsessung, schon aus gründen das du dann beruhigt bist,dann mach das...
 
AW: Gegen Bordstein gerutscht...was nun?

Ich würde die Felge mit Röntgen und UV-Licht auf verdeckte Risse untersuchen lassen.
 
AW: Gegen Bordstein gerutscht...was nun?

Erst einmal zum Reifenhändler und die Felge checken lassen, ob sie Schlag hat und wann ja wieviel. Dazu muss die Felge demontiert werden, nur blanke Sicht im montierten Zustand ist für die Katz'

Darüber hinaus kann auch die Spurstange verzogen sein, dann hilft eine Achsvermessung alleine rein garnichts. Also vorher die Fahrwerkskomponenten prüfen lassen. Da dürfte Sichtprüfung ausreichend sein.

Wenn Felge und Fahrwerkskomponenten i.O. sein sollten, erst dann eine Achsvermessung/Spur einstellen erledigen lassen.... ansonsten darfste das 2x machen lassen.
 
Zurück
Oben Unten