gekürzte Koppelstange notwendig?

tpk

macht Rennlizenz
Registriert
15 August 2013
Ort
Salzburg
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Hallo Leute,

bin gerade am durchstöbern von älteren Threads was beim Fahrwerkseinbau so alles auf einen zukommt. In manchen Threads ist von gekürzten Koppelstangen die rede, bei manchen nicht. Gehen würde es um ein Vogtland Gewindefahrwerk. In der Einbauanleitung steht zumindest nichts dergleichen... Für was bzw. wann werden diese benötigt? Oder betrifft das nur bestimmte Hersteller von Fahrwerken.

Vielen Dank

Lg Martin
 
Habe Anfang des Jahres das Vogtland Gewindefahrwerk verbaut und zugleich die Standard-Koppelstangen von ZF eingebaut. Also kein Kürzen notwendig.
 
Kürzere Koppelstangen braucht man erst bei extremer Tieferlegung da ansonsten der Stabilisator anschlägt.
 
Der obere Anschraubpunkt ist recht weit oben.

Bei einigen gewindefahrwerken wird dieser Platz für die Gewindegänge benötigt, daher braucht's dann gekürzte Koppelstangen.

... siehe jeweilige Montageanleitung.
 
Hallo.

Habe auch noch das Serienfahrwerk und würde gerne auch ein Sportfahrwerk verbauen, entweder das Vogtland oder das B12 wobei ich dieses recht teuer finde.

da eine Tieferlegung um ca 30 mm erfolgt benötige ich dort andere bzw verstärkte Domlager und Koppelstangen ?
 
Also ich hab beim Vogtland nichts gebraucht, Domlager hinten wurden pro forma mitgetauscht (wenn man sich die Arbeit hinten schonmal antut..)
 
Gehe das thema im Juli an.

Benötige ich für den aus / einbau spezial werkzeug oder Vielzahn Nüsse ggf. Komische Größen oder reicht ein gängiger knarrenkasten , hammer , zangen und federspanner ?

Danke
 
Ne 16er/18er Nuss sollte drin sein. Ansonsten nichts besonderes.
 
Gehe das thema im Juli an.

Benötige ich für den aus / einbau spezial werkzeug oder Vielzahn Nüsse ggf. Komische Größen oder reicht ein gängiger knarrenkasten , hammer , zangen und federspanner ?

Danke
Einen guten Federspanner! Sonst gibts böse Überraschungen u.U.
 
Oki danke.

Müsste ja kein problem sein was ( schleifen ) angeht. Bei 30/30 tiefer mit 30/40mm spurplatten und den m135 18 zoll felgen oder ?
 
Passen sie original domlager denn zu den bilstein b12 oser benötigt man andere. Keine lust alles auseinander zu haben und dann passt was nicht. Mache die domlager direkt mit neu.
 
Gut dankesehr.

Tieferlegung ist dann 30/30. ? Oder gibt's verschiedenen Stufen? .

Werde es die tage bestellen. Bin auf das Ergebnis gespannt ;)
 
So im juli geht's an den Einbau vom b12.

Meine anschlagpuffer sind gerissen. Muss ich die mit neu machen oder brauch ich die beim b12 nicht? ?
 
Zurück
Oben Unten