gelbe Öllampe leuchtet

Toledo

Fahrer
Registriert
30 August 2006
Hallo Leute
ich bin gestern bei dem tollen Wetter natürlich auch ausgefahren,
und hab den zzzz auch bisserl gejagt,
dabei viel mir jetzt schon zum wiederholten male auf (2 mal), nachdem ich das
Fahrzeug abgestellt hatte, das die gelbe Ölkontrolleuchte dann aufleuchtet, bzw die Lampe leuchtet, wenn der Motor aus ist!
WEnn ich die den zzzz dann wieder starte und anschliessend den Motor wieder abstelle ist die Kontrollleuchte aus. Öl ist aber genug drin!
Was kann das sein, hattet ihr das Problem schon


grüsse Toledo
 
AW: gelbe Öllampe leuchtet

es gibt genau dazu einen von mir erstellten thread (glaube ca vor 14 tagen).

meine bitte: NICHT einfach öl nachfüllen, erst am stab messen, zuviel ist schädlich !!!

hatte das gleiche problem mit der gelben leuchte, einfach zündung aus, neu starten, wenn genug öl drin ist, sollte es dann verschwinden....
ist seitdem auch nicht wiedergekommen...

gruß tanino q:
 
AW: gelbe Öllampe leuchtet

Hatte das Problem ständig. Immer genug Öl drinnen. Dann wurde der Ölstandssensor gewechselt und --- genau, das Problem is weg.
 
AW: gelbe Öllampe leuchtet

Hallo,

ich muss jetzt etwas Öl nachfüllen. Drin ist momentan 0W40 Castrol. Meine Frage ist nun, sollte ich wieder Castrol nehmen oder reicht das beste an der nächsten Tankstelle verfügbare. Also anders ausgedrückt : Kann man die Marken mischen solange man die gleiche Qualität behält? Hat das Nachteile? Denn ich komme wohl nicht so schnell zu BMW oder den Autofachhandel.

Grüsse.
 
AW: gelbe Öllampe leuchtet

Hallo,

ich muss jetzt etwas Öl nachfüllen. Drin ist momentan 0W40 Castrol. Meine Frage ist nun, sollte ich wieder Castrol nehmen oder reicht das beste an der nächsten Tankstelle verfügbare. Also anders ausgedrückt : Kann man die Marken mischen solange man die gleiche Qualität behält? Hat das Nachteile? Denn ich komme wohl nicht so schnell zu BMW oder den Autofachhandel.

Grüsse.

so weit ich weiss kann man alle von bmw freigegebene öle miteinander kombinieren
 
AW: gelbe Öllampe leuchtet

Hallo,

ich wollte nochmal etwas interessantes mitteilen: lt Aussage meines :) werden Castrol und BMW-Öl in der selben Raffinerie abgefüllt. Bei gleicher Qualität ist das BMW-ÖL mit 17 Euro pro Liter etwa 10 Euro günstiger als Castrol. 0W40
 
AW: gelbe Öllampe leuchtet

dann müßte der liter castrol wohl 27,- euro kosten ???
wohl kaum, oder ?? ;)

ansonsten sollen sie es selber saufen :X

gruß tanino q:
 
AW: gelbe Öllampe leuchtet

Hatte das Problem ständig. Immer genug Öl drinnen. Dann wurde der Ölstandssensor gewechselt und --- genau, das Problem is weg.
Hatte das Problem in letzter Zeit auch ca. 4x - obwohl genug Öl drin ist! Hängt das vielleicht von der momentanen Hitze ab?

Was kostet den ansonsten der Wechsel des Ölstandssensors - bin ausserhalb der Garantie!
 
AW: gelbe Öllampe leuchtet

so, bei mir ist heute nun auch zum ersten mal während der Fahrt das Öl-Kontrolllämpchen angegangen und der Bordcomputer sagt mir was mit +1.0L (Restöl?).
Mein Zetti (EZ3/06) hat erst 21.000km drauf und ich fahr vielleicht 14.000km im Jahr. Kann das hinkommen mit dem Ölverbrauch? Oder könnte das auch der Sensor sein? Werde wohl mal den :) besuchen, aber weil nächsten Monat die Garantie endet hab ich den Sensor jetzt natürlich besonders im Auge.
 
AW: gelbe Öllampe leuchtet

dann müßte der liter castrol wohl 27,- euro kosten ???
wohl kaum, oder ?? ;)

ansonsten sollen sie es selber saufen :X

gruß tanino q:

LL01 0W-30 Castrol 25,90.- beim Autozubehör
LL04 0W-30 Castrol 32,90.- :j
An der Tankstelle noch mehr - willkommen in der Gegenwart :X :g Leider...

(Ich kauf das Öl natürlich auch nicht um den Preis...) :b
 
AW: gelbe Öllampe leuchtet

um nochmal auf meine Frage zurückzukommen: ich schütte jetzt morgen einfach mal nen Liter Öl nach und hoffe dann ist Ruhe bis zum kommenden Ölservice. ;)
 
Zurück
Oben Unten