Gelbe Öllampe leuchtet...

Naruschini

Fahrer
Registriert
21 Februar 2008
Ort
Sundern
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Abend zusammen.
Ich habe da ein kleines Problem. Seit einiger Zeit leuchtet bei mir immer wieder die gelbe Öllampe auf. Das komische daran ist aber, dass sie nur dann aufleuchtet, wenn ich etwas spritzieger (Landstraße oder Autobahn) unterwegs war und nur dann, sobald ich den Motor ausgemacht habe. Die Lampe leuchtet dann ca. 10 Sekunden und geht dann wieder aus. Beim nächsten Motorstart ist dann wieder alles weg. Hatte vielleicht jemand schon ein ähnliches Problem? Ölwechsel hatte ich vor rund 1500 Km. Der Ölstand ist eigentlich auch ok (etwas oberhalb der Mitte zwischen Min. und Max. Anzeige. Ich muss dazusagen, dass ich vor kurzem mal den Tacho draußen hatte. Habe bei mir das M-Logo in den Tacho eingebaut. Habe aber vor dem Umbau die Batterie abgeklemmt.
Weis im Moment nicht weiter. Bevor ich aber zum freundlichen Fahre, wollte ich mal fragen ob mir vielleicht hier schon einer helfen könnte.
Danke im Voraus.
Gruß
Eugen
 
AW: Gelbe Öllampe leuchtet...

Der Ölstandssensor soll nicht immer perfekt arbeiten - eine Aussage von anderen Z3-Fahrern -

Aber um den korrekten Ölstand zu messen solltest du mal schnell/sofort messen nach einer Fahrt bzw. bei laufendem Motor. Dann ist noch nicht das ganze Öl wieder in die Ölwanne zurückgelaufen.


Ich rate mal, 0.5L Öl nachschütten und Ruhe ist.
 
AW: Gelbe Öllampe leuchtet...

Aber um den korrekten Ölstand zu messen solltest du mal schnell/sofort messen nach einer Fahrt bzw. bei laufendem Motor. Dann ist noch nicht das ganze Öl wieder in die Ölwanne zurückgelaufen.

Laut BMW ermittelt man den korrekten Ölstand nachdem der Motor Warmgefahren wurde (Sprich Öl muss warm sein, sollte nach etwa 10km fahrt der Fall sein wobei etwas mehr auch nicht schlimm wäre...) Dann den Motor ausmachen etwa 5min stehen lassen und Ölstand peilen. Achso und das du auf ebener Fläche stehen solltest ist ja sowieso klar...
Bei laufendem Motor wirst du nie einen Korrekten Ölstand ablesen können und vermutlich überfüllen was deinem Motor auf dauer auch nicht gut tut...

Was die gelbe Lampe angeht, nach zügiger fahrt passiert es gerne mal wenn er nicht mehr randvoll ist das der Sensor wphl mal kurz trocken sieht und somit die gelbe Lampe nach ausschalten angeht. Die sagt dir nur das du langsam mal wieder Öl nachfüllen musst bevor der stand überhaupt erst auf Min ist. Schlimmer wirds wenn nicht die gelbe ist sondern rot den dann bist du ganz Trocken --> schnellstmöglich nachfüllen. Oder deine Öldrucklampe angeht (überm Tacho) dann solltest du ganz fix zum stehen kommen...

Zu den verlussten, der 3.0i verbrennt ganz gerne etwas Öl ich hab mich auch gewundert(0,1l/1000km teilweise auch mehr). Ich konnte bisher auch noch nicht so recht rausfinden wann er mehr und wann weniger nimmt...

Hab bei mir das 0W40 drin, einige werden dir sicher empfehlen das du auf 5W30 oder ähnliches wechselst aber das würd ich je nach deinem Einsatzgebiet entscheiden das 0W40 ist bei kurzstrecken meines wissens das mit dem du am besten fahren wirst und wenn du ihn im Winter fährst ist das 0w40 sowieso die bessere Wahl...

Wie im QP Forum schon erwähnt wird der 3l auch gerne als "Ölbaron" beschimpft wenn du hier mal nach ölverlussten oder ähnlichem suchst wirst du da desöfteren drüber stolpern das sich mehrere Leute darüber beklackt haben das der 3.0er soviel Öl nimmt...

So hoffe ich hab dir damit weitergeholfen und nichts für ungut pizzol aber bei laufendem Motor Ölpeilen :j :g
 
AW: Gelbe Öllampe leuchtet...

Hallo,


danke euch beiden erstmal für die Hilfe. Habe bei mir das „Mobil 1 0W40“ drin. Bin eigentlich recht zufrieden. Das Auto wird (soll) aber auch nur im Sommer bewegt. Habe den Ölstand nach ca. 1 Stunde, nachdem ich den Motor abgestellt habe, überprüft. Werd dann mal morgen nochmal direkt nach dem Rückweg von der Arbeit (+ 5min. Stillstand, danke Jan_HH :3drunkz:) den genauen Ölstand ermitteln. Berichte dann morgen nochmal genau, ob es daran gelegen hat.
Dank euch nochmals im Voraus

Gruß
Eugen, der seinen Z3 über alles liebt … :11sweethe
 
AW: Gelbe Öllampe leuchtet...

Dieses Phänomen kenne ich auch. Unsere Gegend hier ist ja ziemlich
hügelig bis bergig und da gab es schon das eine oder andere Mal,
dass diese Lampe sich meldete, meistens nach besonders forcierter
Fahrweise über längere Zeit. Ölverbrauch ist einiges höher als bei meinem
E39 (2.8L M52-Motor). Ich denke Du brauchst Dir keine Sorgen zu machen.
Der 3.0 gilt nicht umsonst als sehr robustes, kaum zu tötendes Triebwerk.

Gruss
Tom
 
AW: Gelbe Öllampe leuchtet...

Die gelbe Öllampe ist ein Phänomen des 3.0. Ich kenne einige Fahrzeuge, bei denen es bei forcierter Fahrweise, meist in hügeliger Gegend, zum aufleuchten gekommen ist – meistens wenns leicht bergab geht. Auch meiner ist ein einziges Mal mit der Warnung gekommen. Hab dann das Öl gecheckt aber alles war in Ordnung.

Ich würde sicher regelmässig nach dem Öl sehen... dann kann Dir eigentlich nichts passieren.

Viele Grüsse aus der Zentralschweiz
pat_z3
 
AW: Gelbe Öllampe leuchtet...

Hallo,
hab jetzt mal den Ölstand (so wie oben beschrieben) kontrolliert. War nur knapp über min. Hab jetzt etwas nachgefüllt.

Bis jetzt hat sich die Lampe noch nicht gemeldet. Hoffe mal, dass es auch so bleibt.

Danke nochmal für die Hilfe…

Gruß

Eugen
 
AW: Gelbe Öllampe leuchtet...

Wie gesagt der 3.0er nimmt ganz gerne nen bischen was... Auf meine Gelbe Öllampe ist auch ganz gut verlass meistens ist der verlusst bei mir recht "Sprunghaft" kann sein das lange Zeit nichts ist und mit mal fehlt dann nen ganzer Arsch voll... Aber nichts destso trotz auch wenn du die Lampe hast ruhig ab und an auch mal zwischendurch Gucken was der Ölstand macht auch so eine Kontrolleinrichtung kann ja mal defekt sein....
 
AW: Gelbe Öllampe leuchtet...

Wie gesagt der 3.0er nimmt ganz gerne nen bischen was... Auf meine Gelbe Öllampe ist auch ganz gut verlass meistens ist der verlusst bei mir recht "Sprunghaft" kann sein das lange Zeit nichts ist und mit mal fehlt dann nen ganzer Arsch voll... Aber nichts destso trotz auch wenn du die Lampe hast ruhig ab und an auch mal zwischendurch Gucken was der Ölstand macht auch so eine Kontrolleinrichtung kann ja mal defekt sein....

Werd ich machen... :t
 
Zurück
Oben Unten