Gelbgrüne Flüssigkeit hinten unterm Auto

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 26454
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 26454

Guest
Hallo,

ich habe heute auf meinem Stellplatz ein paar Milliliter einer gelbgrünen Flüssigkeit gefunden. Die Position am Auto ist von der Breite des Auto her gesehen mittig, von der Länge her in etwa auf der Höhe, wo der hintere Radkasten anfängt. Die Flüssigkeit ist nicht ölig und geruchlos. Wo kann diese Flüssigkeit denn herkommen? Hinterachsdifferential? Sonst woher? Komische Geräusche gibt es bisher keine. Auto ist ein 3.0si.

Gruß,
Michael
 
Sorry für die sinnlose Antwort - ich konnte leider nicht anders, als ich die Überschrift gelesen habe ;-)

Flüssigkeit - möglicherweise Bremsflüssigkeit? - Auch so eine Idee, ohne jetzt Fachmann zu sein..
 
Klimaanlage bei den hinteren Radkästen?

Von der Farbe her würde ich auch mal auf Bremsflüssigkeit tippen.
Ich habe einen Z4 aber noch nie von unten gesehen, von daher weiss ich auch garnicht wie der Verläuf der Bremsleitung ist.
Am WE kommt meiner auf die Bühne, da werd ich mal schauen wie die Leitungen verlaufen.
 
ich wusste garnicht, daß in einer Klimaanlage Flüssigkeit ist...
Ich hätt gemeint, das in ein Gas.....&:
 
Naja okay, aber gelb-grünes Kondenswasser wäre auch abgefahren ;)
 
war unterm auto schnee? bzw. hast du übern schnee geparkt? wenn der abgastrakt aufm schnee liegt verfärbt der den gerne mal gelb
ansonsten tippe ich mal auf bremsflüssigkeit... die gibt es in bernsteinfarben. schau dir den füllstand an!
 
vielleicht wollte auch ein Vierbeiner sein Revier markieren :P

Aber mal ernsthaft, wenn es Bremsflüssigkeit wäääre, könnte man es festellen durch eine betätigung des Bremspedals? -Da müsste sich ja dann noch mehr Flüssigkeit durchquetschen oder nicht? Oder tritt man das Bremspedal nicht druch wenn es ein leck in der Leitung gibt? &:
 
Könnte auch einfach Kühlflüssigkeit sein, bei schneller Fahrt und den vielen Verkleidungen kann das weit nach hinten wandern. Ich würde mal einen Geschmackstest machen, das geht immer, ist mein Ernst, ja ich lebe noch.
 
&: hast Du vlcht irgendwie Ärger mit Deiner Frau?

steht evtl. eine Trennung an oder hast Du gar eine Lebensversicherung abgeschlossen :s
dann solltest Du vorsichtshalber die Bremsleitungen mal vom :) :-) checken lassen :w:X :d
 
Offensichtlich haben sich aber schon mehr Autofahrer über gelbe Flecken unter ihrem Auto gewundert: http://www.a2-freun.de/forum/showthread.php?t=21359 . Da wird auch über eine Färbung von Schmelzwasser durch die Abgasanlage oder Streusalzgemische spekuliert.

Den Geschmack hatte ich nicht getestet *bääh* Aber wie gesagt: sie war geruchlos und hat sich nicht ölig angefühlt. Ich hatte den Fleck mal sauber aufgewischt und habe auch seither keine neuen Flecken unter dem Auto gefunden, weder auf meinem Stellplatz, noch auf meinem Stammparkplatz auf der Arbeit. Ich werde die Sache mal weiter beobachten.

Ich gehe mal davon aus, dass sich eine Kontrolllampe melden würde, wenn Bremsflüssigkeit oder Kühlwasser unter einen kritischen Stand fallen?!?
 
Wenn die Flecken mittig unter dem Wagen sind, dann ist das auf KEINEN Fall Bremsflüssigkeit. Alles was an den Bremsleitungen kaputt gehen kann, endet im Radkasten. Ansonsten würden mir dann noch besagte Auspuffflecken einfallen oder Diff-Öl. Das muss aber nicht unbedingt undicht sein. Das "schwitzt" auch manchmal ein bisschen
 
Hallo,

Ob es Kühlwasser ist lässt sich doch ganz einfach feststellen: Nimm nen ordentlichen Schluck davon und warte. Wenn du blind wirst dann ist es Kühlwasser mit Frostschutz. Wenn du wissen willst ob es Bremsflüssigkeit ist, dann schmier etwas davon auf den Kotflügel. Löst sich der Lack ab so ist es Bremsflüssigkeit. ;)
 
Ihr sollt das nicht literweise trinken.

1. man dippt den Finger in die Brühe
2. man benetzt den Finger leicht
3. man zerreibt das Zeug zwischen Finger und Daumen.
4. man nimmt eine Nase
5. bei letzten Zweifeln wir mal kurz am Finger probiert.

Normalerweise reicht 3, oder 4.

Schwierig sind Mischungen.
 
Zurück
Oben Unten