Geleasten Z4 Tunen?

Taylan

Fahrer
Registriert
13 Februar 2008
Hallo zusammen,

ich möchte wissen ob man einen geleasten Z4 optisch tunen kann?Soweit ich weiss könnte BMW nach rückgabe diese als Mängel reklamieren oder auf rückbau aller tuningteile pledieren.Ist das so richtig??
Wenn nicht was würdet ihr mir als optisches tuning empfehlen?Ich habe einen stratusgrauen z4 mit M Sportfahrferk und felgen. Hatte an den Kühlergrill gedacht o.ä. Möchte allerdings nicht dass es prollig wirkt sondern sportlich aber auch elegant :D ..danke schonmal
 
AW: Geleasten Z4 Tunen?

Soweit ich es weis darf man das nicht. Felgen ok, aber Anbauteile? Es sein denn Du übernimmst den Wagen hinterher!

Aber das Würde ich mit dem Klar machen wo Du das Auto geleast hat!
 
AW: Geleasten Z4 Tunen?

Habe bei meinem Zettie andere Felgen, andere Federn und Eisenmann ESD verbaut. ESD und Felgen werden wieder zurück gerüstet und die Federn muss man bei der Rückgabe mit dem Händler verhandeln.

Gruß Ralf q:
 
AW: Geleasten Z4 Tunen?

Mein Verkäufer sagte mir damals, dass das alles mit Absprache mit dem Autohaus sein muss. Bei teureren Felgen etc ist es für die ja meistens gut. Bei anderen Annbauteilen denke ich nicht. Aber sprich am besten mal mit deinem Händler!

Ich hab mich dann doch gegen das Leasing entschieden ;)
 
AW: Geleasten Z4 Tunen?

Mein Händler hat auf meine Frage zwecks neuer Auspuffanlage nur gesagt: bitte vorher Bescheid sagen, dann reden wir mit der Leasing und gut ist. Hab´s aber leider noch nicht gemacht... Obwohl mir eine Fahrt zum Stüber schon sehr in den Fingern juckt. :)
 
AW: Geleasten Z4 Tunen?

Ich seh's wie beim Mieten einer Wohnung - ich kann darin die Wände bunt machen, anderen Fußboden reinlegen, Einbauküche einbauen, etc.

Alles muss rückgängig machbar sein und bei Dingen, die dem Vermieter auch helfen, muss man's absprechen, neues Bad, neue Küche, ...
 
AW: Geleasten Z4 Tunen?

Moin.....


mein Verkäufer meinte das ich alles an und umbauen darf.........:s

aber nur von spezialisten wie z.B. AC-Schnitzer oder Hartge......:9


das meiste dürfte bei der rückgabe dran bleiben solange es den Wert des ZZZZ steigert und nicht zu grausam aussieht....
 
AW: Geleasten Z4 Tunen?

Hallo,

hab ich schon durch.
Im Grunde geht alles und führt je nach dem zur Auf- oder Abwertung.
Wichtig: Nicht erst zur Fahrzeug-Abgabe zum Händler gehen!
Stimme vorher ab was Du machen möchtest, schreib es kurz auf und lass dir unterzeichnen das dies nicht zur Abwertung des Fahrzeuges führt. (fals es denn so ist :w)

Dann sind die Fronten recht klar und es sollte keine Überraschungen geben.

Alex
 
AW: Geleasten Z4 Tunen?

Pass bitte auf mit den Umbauten !
Falls du das Fahrwerk wechseln willst dann lass dir die Erlaubnis bzw die Gewährleistung schriftlich geben !

Es heißt zwar zwar " man kann alles zurück rüsten " das ist jedoch nicht bei allen " :) " die Realität.
Ich hatte extreme Probleme bis hin zum Garantieverlust wegen einem neuen Fahrwerk obowhl mir der Verkäufer zugesichert hat das ich die Garantie nicht verliere (leider nur mündlich).
Der Anwalt hat es gerichtet jedoch muss will ich trotzdem alle vor dem ":)" warnen. Wie man so schön sagt " Die Freundschaft hört beim Geld auf"

ps. Autohaus Hofmann in Regensburg
 
AW: Geleasten Z4 Tunen?

Also mir ist gestern zu diesem Thema noch was eingefallen. Als ich auf dem letzten QP-Treffen war, erzählte man mir morgens um 9, als wir uns zur Anfahrt trafen, dass er bereits an diesem Tag 3 x aufgesetzt sei.

So nun die Frage. Selbst wenn Du die Sachen zurückbaust, Schäden, z.b am Schweller oder so, die durch sowar entstehen zahlst Du selber.
 
AW: Geleasten Z4 Tunen?

am besten rufe ich den Händler mal selber an. Wobei Optisches aufwerten doch Geschmackssache ist....
 
AW: Geleasten Z4 Tunen?

am besten rufe ich den Händler mal selber an. Wobei Optisches aufwerten doch Geschmackssache ist....
Ja, schon "Geschmackssache", aber Teile von AC Schnitzer, Breyton und Hartge verkaufen sich später immernoch gut am Auto als Teile von Lumma, D&W, Bastuck, etc.
 
AW: Geleasten Z4 Tunen?

achso ok, kenne mich da mit den Hersteller leider garnicht aus, aber schonmal gut zu wissen danke :D
 
AW: Geleasten Z4 Tunen?

Hallo zusammen,

ich möchte wissen ob man einen geleasten Z4 optisch tunen kann?

lies einfach mal in Deinem Leasingvertrag nach, was drin steht zum Thema "Veränderungen am Fahrzeug".

Was Dein :) dazu sagt, ist - wenn's hart auf hart geht - uninteressant.

Wichtig ist, was der Leasinggeber (BMW Bank?) dazu zu sagen hat, denn er ist der Eigentümer des Fahrzeugs, Du der Besitzer/Halter.

Dass es natürlich Sinn macht, Modifikationen auch mit dem ausliefernden :) abzustimmen ist wohl klar, aber ohne eine klare - nachvollziehbare - Meinung des Leasinggebers solltest Du es als ggf. kritisch betrachten.

Grüßle
Chris
 
AW: Geleasten Z4 Tunen?

lies einfach mal in Deinem Leasingvertrag nach, was drin steht zum Thema "Veränderungen am Fahrzeug".

Was Dein :) dazu sagt, ist - wenn's hart auf hart geht - uninteressant.

Wichtig ist, was der Leasinggeber (BMW Bank?) dazu zu sagen hat, denn er ist der Eigentümer des Fahrzeugs, Du der Besitzer/Halter.

Dass es natürlich Sinn macht, Modifikationen auch mit dem ausliefernden :) abzustimmen ist wohl klar, aber ohne eine klare - nachvollziehbare - Meinung des Leasinggebers solltest Du es als ggf. kritisch betrachten.

Grüßle
Chris


Hi zusammen,

ich schließ mich da Alex an, hatte schon immer Leasing Fahrzeuge und die wurden beim Händler dann zurückgegeben. Die Umbauten an den Fahrzeugen führten grundsätzlich zu einem Mehrwert, was ich allen hier in diesem Forum unterstellen würde. :)

Im Gegensatz zu Chris ist meiner Meinung nach die BMW Bank der Leasing Geber aber letztendlich muss der :) die Kiste zurückkaufen und BMW ist das meiner Erfahrung nach völlig egal wie er das macht.

Drum sollte man die Dinge wirklich nur mit dem :) besprechen, was ich bei vier Zettis bisher nie getan habe und trotzdem war er immer froh das ich soviel rein gesteckt habe. :s

:j

oder willst Du die Kiste etwa lila lackieren, dann vergiss mein Geschwätz von eben...:d
 
AW: Geleasten Z4 Tunen?

Ich seh's wie beim Mieten einer Wohnung - ich kann darin die Wände bunt machen, anderen Fußboden reinlegen, Einbauküche einbauen, etc.

Alles muss rückgängig machbar sein und bei Dingen, die dem Vermieter auch helfen, muss man's absprechen, neues Bad, neue Küche, ...

Hast Du schonmal versucht die Schnitzer Flügel zurück zu bauen, da sollte
dann schon der Kofferraumdeckel mit über den Jordan gehen.:X:d
 
AW: Geleasten Z4 Tunen?

Hi, ich hatte bis vor paar Wochen das selbe Problem wie du.....ich wollte meinen geleasten Serien Z4 2.5i, den ich am 18. Geburtstag bekommen habe, jetzt mal etwas individualisieren und verschönern......also ging ich zu meinem :) und habe mir von AC Schnitzer und BMW ein paar hübsche Teile ausgesucht:

Schnitzer Front
Schnitzer Fahrwerk
Schnitzer Auspuffblende
Graue Niere (vom Z4 3.0)

Die Frontoptik ist natürlich jetzt deutlich agressiver und bulliger als vorher :t Der Nachteil ist leider, dass durch das Schnitzer Fahrwerk + Schürze jetzt nicht mehr viel Bodenfreiheit übrig geblieben ist und ich jetzt vor allen Bodensteinkanten erstmal großen Respekt habe :M Aber was macht man nicht alles für eine tolle Optik ;)

O078X18pjcyFsXc.JPG

show.php
 
AW: Geleasten Z4 Tunen?

ich wollte meinen geleasten Serien Z4 2.5i, den ich am 18. Geburtstag bekommen habe, jetzt mal etwas individualisieren und verschönern......

Verschönern? Wo?

Sorry, ich weiß, dass Geschmäcker verschieden sind, aber es ist einfach eine zu schöne Vorlage %:

Nix für ungut, aber meine höchstpersönliche Definition von "Schön" ist ne andere :b

Ich denke, "Jokin" hat die Situation mit seinem vergleichenden Beispiel der Mietsache schon ganz gut getroffen:
beim Leasing ist der Eigentümer halt immernoch die Bank, das Auto steht quasi im Eigentum eines Anderen... An dessen Eigentum schraubt dann der jeweilige Besitzer (Leasingnehmer) nach dem jeweils eigenen Geschmack rum (bzw. lässt rumschrauben) ...
Hier schließt sich nun der Kreis: Geschmäcker sind eben verschieden, und ob der Geschmack des jeweiligen Besitzers deckungsgleich mit dem Geschmack eines eventuell nachfolgenden Eigentümers ist, wage ich im speziellen stark zu bezweifeln...

Nun ja, man mag nun anführen, dass es genügend potentielle Käufer (nach Ablauf des Leasingvertrages) für solch modifizierte Fahrzeuge gibt, die sogar großen Wert auf "Individualität" legen, fraglich bleibt nur, ob diese spezielle Käuferschicht ihren Hang zum Individualismus dadurch zum Ausdruck bringt, dass sie ein bereits von einer anderen Person "individualisiertes" Fahrzeug kaufen möchte, oder nicht doch viel lieber selbst Veränderungen nach EIGENEM Gusto vornehmen möchte.... :w
Hierbei wäre eine unmodifizierte Basis wohl ein geeigneter Ausgangspunkt, so dass sich die Investitionen des vormaligen Leasingnehmers wohl nicht rechnen dürften...

Ich persönlich würde -bei gleichen Laufleistungen etc- wohl einer komplett originalbelassenen Karosse den Vorzug gegenüber einer Variante geben, die bereits seit 2 oder mehreren Jahren mit nem härteren und tieferen Sportfahrwerk o.ä. unterwegs war und die Belastungen für die Karosserie, Fahrwerkskomponenten etc der Serienkonfiguration gegenüber wohl höher gewesen sein dürften...

Wie gesagt, dass ist nur meine persönliche Meinung, ich möchte auch niemendem zu nahe treten :M


Grüße Benni
 
Zurück
Oben Unten