Gelochte Bremsscheiben für Hinterachse!

TimeWarrior

Fahrer
Registriert
10 Juli 2006
Hallo zusammen!

Ich bin gerade dabei meine Bremsanlage etwas zu verädern. Gedacht habe ich dabei an GreenStuff Beläge, Stahlflexleitungen,Sport-Bremsflüssigkeit, lackierte Sättel in silber und verchromte Haltespangen am Sattel. Natürlich dürfen dann auch nicht die gelochten Scheiben fehlen, allerdings finde ich diese nur für die Vorderachse!

Frage nun:
-Wo bekomme ich diese auch für die Hinterachse her?
-Oder gibt es eine Anlage eines anderen Modells welches identisch zum Z4 System ist?

Danke schon mal an alle die mir helfen können!!!

Sportlichen Gruß

René
 
AW: Gelochte Bremsscheiben für Hinterachse!

Danke für die Antwort!

Allerdings finde ich auf der MovIt Seite nur komplette Kits und keine einzelnen Bremsscheiben die auf den originalen Sattel passen.

In erster Linie geht es mir um den optischen Effekt und da ist mir eine komplette Anlage für >2000€ doch etwas teuer. Meine Zeiten auf der Rennstrecke sind vorbei, die originale Bremsanlage ist für mich daher ausreichend!

Keine Idee wo ich andere, gelochte, Scheiben herbekomme??

Ich hab mal im Teilekatalog nachgeschaut, dabei ist mir aufgefallen das die hintere Bremsanlage von 328i E46 absolut identisch ausschaut. Ich werd mrgen mal zum :D fahren und die Teile vergleichen. Vielleicht gibt es für diese Typ Bremsscheiben so wie ich sie suche!

Aber über andere Ideen und Infos bin ich natürlich weiterhin dankbar!!!

Gruß

René
 
AW: Gelochte Bremsscheiben für Hinterachse!

Danke für den Tipp, allerdings kann man die hinteren Scheiben bei Bremsa nicht bestelle n auch wenn sie in der Liste mit aufgeführt sind! Ich versuch morgen mal mein Glück beim :D und schau mal welche Scheiben eines anderen Modell passen könnten!

Sobald ich alle Infos zusammen habe werde ich euch das mitteilen!

Aber wie schon gesagt, weitere Infos sind natürlich sehr willkommen!!

Gruß

René
 
AW: Gelochte Bremsscheiben für Hinterachse!

naja ... also du willst massig ändern, also andere Klötze, Leitungen, Scheiben, Bremsflüssigkeit ... das deutet schon darauf hin, dass du mehr Bremsleistung haben möchtest und mit der aktuellen Serienbremse nicht zufrieden bist.

Warum dann so eine Bastellösung und nicht gleich der Rundumschlag mit einer MovIt-Bremsanlage. Muss ja nicht gerade die vom I-Hup-Man sein ... vielleicht eine Nummer kleiner - aber damit stimmt das Gesamtpaket.
 
AW: Gelochte Bremsscheiben für Hinterachse!

Nimm' doch mal Kontakt auf mit Ring-Racing.

Vielleicht haben die eine brauchbare Idee, die in der Praxis sogar taugt?
Das sind vielleicht nicht die absoluten Optik-Freaks, dafür denke ich aber, dass sie solide und sauber arbeiten.


Grüßle
Chris
 
AW: Gelochte Bremsscheiben für Hinterachse!

@jokin: Naja, ganz so einfach ist das auch nicht. Erstens mache ich das nur im Zuge dessen das ich sowiso neue Scheiben und Beläge benötige. Und da ich darüber hinaus noch etwas detailverliebt bin möchte ich es eben gleich richtig machen. Das dabei verbaute Material wird aber mit großer Sicherheit Lichtjahre vom Preis einer wirklich hochwertigen Bremsanlage liegen, siehe folgende Rechnung: -Bremsscheiben VA Zimmermann oder vergleichbares: 110€ -Bremsscheiben HA Hersteller noch offen: 110€ -EBC Beläge VA und HA: 180€ -Stahlflexleitungen: 100€ -Bremsflüssigkeit: 15€ -Lack silber für Sättel: 30€ -neue Haltespangen für Bremssättel: 30€ -Verchromen der Spangen: 30€ --------------------------------------------------------- Gesamt 605€ Falls mir jemand für dieses Geld eine größere Anlage anbieten würde schlage ich natürlich sofort zu, aber das wird wohl kaum der Fall sein! Und bedenkt man dann noch das gute Sportscheiben ungleich teurer zu den originalen sind wird das auf Dauer kein billiger Spaß. Wie gesagt, in erster Linie geht es mir um die Optik und auf der anderen Seite um das Verringern des Bremsstaubes, deshalb auch die EBC Beläge. Eine größere Bremswirkung ist nicht zwingend nötig, aber wenn das ein Nebeneffekt sein sollte ist das natürlich auch kein Fehler und sehr willkommen! Aber wartet bitte ab, wenn alles fertig ist mache ich von allem mal passende Fotos.
 
AW: Gelochte Bremsscheiben für Hinterachse!

Oh, mein Gott! Du willst nicht wirklcih bei den Bremsen auf den Preis achten und am Cent rumknapsen, oder?

Günstig ist es nur, wenn man bei Serienteilen bleibt. Die sind sogar ausreichend gut.

Google mal ein wenig herum, was so die Fahrer von anderen Fahrzeugen zu Zimmermannscheiben meinen. Und als Krönung noch dazu die Meinungen zu den EBC-Belägen.

Mit den Scheiben und Belägen verschlechterst du das Gesamtsystem lediglich.

Die Stahlflexleitungen wirst du nur benötigen, wenn du tatsächlich auf Rennstrecken (am Limit) unterwegs bist, dort jedoch wirst du dir die billigen gelochten Scheiben recht schnell zerreißen. Ronny sind auch schon gelochte Scheiben gerissen.

Gerade wenn schon die Serienbremsanlage so ausgelegt ist, dass sie "gerade so ausreicht", dann kannste den Scheiben nicht die Festigkeit durch nachträglich reingebohrte Löcher nehmen, sondern du musst dann zwingend einen größeren Scheibendurchmesser wählen und infolge dessen auch größere Bremssättel.

Wie gesagt, es muss nicht die vom IQ-Man sein ... eine Nummer kleiner tut's auch, aber eben etwas größer als Serie.

Deine angestrebte Billiglösung taugt nur für Eisdielenposer. ... das kann man auf einem E46 oder Opel Astra oder eben auch Golf bringen ... aber nicht an einem Nissan 350Z, Porsche Boxster, Lotus Elise und eben auch nicht am Z4 !!
 
AW: Gelochte Bremsscheiben für Hinterachse!

Naja, es müßen ja nicht die Scheiben von Zimmermann sein, dies hatte ich nur als Beispiel angegeben. Wenn es nach mir geht können es auch geschlizte Scheiben von Tarox oder sonst wem sei, nur muß eben der Preis noch in vernünftiger Relation stehen!

Zu den Belägen möchte ich einfach mal behaupten das mir persönlich die EBC Beläge vollkommen genügen. Und schlechter als Serie können die wohl kaum sein wenn ich mir verschiedene Posts hier anschaue!

Ob man lackierte Sättel und gelochte Scheiben unbedingt in die Poserfraktion einstufen muß ist hier jedem selbst überlassen. Ich habe das Auto erst seit 3 Monaten, aber schon genaue Vorstellungen wie ich mir optisch alles vorstelle. Nächstes Jahr werde ich mit Sicherheit auf einigen Treffen auftauchen, dann kannst du dir selbst eine Meinung darüber bilden ob meine Detailverliebtheit übertrieben war oder nicht!
Denn auch hier gilt: Geschmäcker sind verschieden und das ist auch gut so!

Sportlichen Gruß

René
 
AW: Gelochte Bremsscheiben für Hinterachse!

Denn auch hier gilt: Geschmäcker sind verschieden und das ist auch gut so!
Bitte nicht falsch verstehen! Es geht nicht um deinen Geschmack! Den möchte ich nicht in Frage stellen.

Es ist eine Sache, ob man sich Billig-GFK-Teile von der Essener Motorshow an den Z4 hängt, die dann auf der Autobahn bei 250 zerbröseln, weil die Dinger eigentlich nur für Opel-Astra-Geschwindigkeiten ausgelegt sind, oder ob du dir die Seriensicherheit mit Billigteilen kaputt machst, weil du am falschen Ende gespart hast.

Wenn die EBC-Greenstuff-Beläge nicht schlechter sind als Serie, warum willst du sie dann haben? Weil der Bremsstaub weiß und nicht dunkel ist?

Wenn du andere Scheiben als Serie mit anderen belägen als Serie von einem anderen Anbieter als dem der Serienbeläge nimmst, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass diese beiden Teile nicht miteinander harmonieren.

Die Serienbremse des Z4 ist schon sehr gut, auch wenn viele das Gegenteil behaupten. Und ich kenne beide Seiten.

Mit derselben Anlage bin ich auf der Nordschleife gewesen und bin eine Runde vorsichtig gefahren - gebremst wie ein Depp - und schau an, massig Fading im Breitscheid, kaum noch Bremswirkung, die Reifen sind aber noch toll.
Ein anderer Tag immernoch dasselbe Material, aber so gefahren, wie man zu fahren hat - und shau an, die Bremse ist nach zwei Runden hintereeinander noch fit, aber die Reifen schmieren wie Sau.
Es hängt ganz krass von der Fahrweise ab, ob jemand die Bremsanlage als "ausreichend" oder "beschissen" definiert.

Investiere diese 650 Euro in ein Fahrertraining und du wirst erstaunt sein, wie gut deine Bremsanlage ist, wenn du sie richtig zu nutzen weißt.

Aber egal, darum geht's ja gar nicht ...

Also wie gesagt: Billigmist auf Golf und Co. aber alle sportlichen Autos dürfen auch mit hochwertigerem Material bestückt werden.

Und grundsätzlich haben Scheiben, die nicht homogen sind, in Summe die schlechteren Eigenschaften. Egal, ob geschlitzt, gelocht oder mit Nut. Mag ja sein, dass sie bei Trockenheit ein bisschen besser bremsen und bei Nässe noch ein bisschen besser bremsen, dafür lutschen dir die Nuten, Löcher oder Schlitze die Beläge umso schneller runter.

Und nimmst du härtere Beläge, die sich nicht so schnell abnutzen, dann ist die Bremsleistung schlechter.

Eine spürbare Verbesserung nicht auf Kosten der Standfestigkeit, Verschleißdauer und so wirst du nur mit einer größeren Scheibe haben! ... und dazu gehört wieder ein anderer Bremssattel.

Hab mir da auch schon meien Gedanken dazu gemacht - und was ist das Ergebnis? Ich bremse, wie ich bremsen muss und hab mir vor kurzem neues Verschleißmaterial gekauft - 220 Euro für 4 Scheiben und 4 Sätze Beläge und zwei Fühler.

... mmh, aber ok .. mach man - ist halt nur meine Meinung ... :X
 
AW: Gelochte Bremsscheiben für Hinterachse!

Nun gut, zu den originalen Bremsen kann ich noch nicht so viel sagen.Bei uns gibt es eine kleine "Hausstrecke" die ich gelegentlich mal fahre. Aber das ist keine ernstzunehmende Referenz da sie fast nur aus Kurvn besteht und die Höchstgeschwindigkeit nicht mehr als 120 beträgt. Dazu war die Zetti bisher mehr als ausreichend. Und das wird wohl auch in Zukunft sein Hauptaufgabengebiet bleiben, Rennsrecken wird das Auto wohl nie sehen, lieber baue ich mir hier etwas richtiges als "Zweitwagen" auf (E30 M3 oder vergleichbares).

Was das Zusammenstellen von verschiedenen Komponenten anbetrifft hast du nur bedingt Recht.Früher haben wir das sehr oft gemacht, machmal war es gut und manchmal auch schlechter. Aber das merkt man nur durch eigenes ausprobieren und dazu stelle ich mich gerne bereit. Wie schon gesagt, ich möchte optisch etwas haben was nicht jeder hat. Und wenn es mir am Ende dann doch nicht gefällt kann man es immer noch ändern. Wer nicht wagt der nicht gewinnt.

Ich schaue mich jetzt noch ein wenig um und warte vielleicht noch bis die neuen EBC Scheiben freigegeben werden und rüste dann um wenn ich bis dahin noch nichts passendes gefunden habe!

Leider habe ich es auch heute nicht zum Händler geschafft, als ich gestern etwas schweres ins Auto einladen wollte erlitt ich einen heftigen HExenschuß. Ich sag´s ja immer wieder, Sport ist Mord :-)
Also wird das Thema mindestens bis nächste Woche verschoben, danach gibt es wieder neue Infos von mir.

Noch ne kleine Frage:
Ich war früher öfters mal beim E34 Stammtisch dabei und auch bei den Sound Messen in Sinsheim. Daher suche ich für den Raum Hessen etwas vergleichbares und auch Leute die eventuell mit nach Sinsheim fahren würden. Jemand Interesse und Infos zu Treffen im Raum Hessen?

Sportlichen Gruß

René
 
AW: Gelochte Bremsscheiben für Hinterachse!

Was das Zusammenstellen von verschiedenen Komponenten anbetrifft hast du nur bedingt Recht.


Noch ne kleine Frage:
Ich war früher öfters mal beim E34 Stammtisch dabei und auch bei den Sound Messen in Sinsheim. Daher suche ich für den Raum Hessen etwas vergleichbares und auch Leute die eventuell mit nach Sinsheim fahren würden. Jemand Interesse und Infos zu Treffen im Raum Hessen?

Sportlichen Gruß

René


Hallo René!

Habe mich neulich mit einem ähnlichen Plan wie du rumgeschlagen (bin aber wieder zur Vernunft gekommen :X) und immerhin die Greenstuffs von Auto Teile Schmitz bestellt :M .Auf deren Homepage kannst du sogar nachlesen, dass sie von der Kombination Zimmermann- Scheiben und EBC GS abraten... Ständige Malessen!

Stammtische findest du übrigens unter der Rubrik "Stammtische" oder Touren etc. weiter "Außen" im Forum!

Grüße
Oliver
 
AW: Gelochte Bremsscheiben für Hinterachse!

Hallo Zusammen,

zu diesem Thema, welche Bremsbeläge verbaue ich am besten mit den glochten Scheiben von Zimmermann? Tun´s die Sierienbeläge oder welche Kombi ist die beste? Erfahrungen?

Grüße Gerd
 
AW: Gelochte Bremsscheiben für Hinterachse!

@z4-ei:

Ich habe zumindest schon mal die Scheiben der Firma National gefunden, diese sind auch noch für einen relativ vernünftigen Preis zu bekommen. Allerdings ohne Freigabe!

Werde kommende Woche beim Tüv direkt abklären was im speziellen nötig ist nicht freigegebene Scheiben eintragen zu lassen, so schwierig kann das ja nicht sein!

Schönen Abend noch

René
 
AW: Gelochte Bremsscheiben für Hinterachse!

ZumThema der Zimmermannscheiben:

Zimmermann/Ferodo bei A3? | Bremsen | AutoExtrem - Das Auto und Tuning Forum
-> Scheibe gerissen
-> Bestätigung, dass die Scheiben nachträglich gebohrt sind

Motor-Talk : 4D - Zimmermann Bremsscheiben
-> Scheiben gerissen und geplatzt

Dieselschrauber Community - Thema anzeigen - Suche Erfahrungsberichte mit Zimmermann Bremsscheiben
-> rosten stark und ungleichmäßig

... und es gibt noch sooo viel mehr Infos zu den Zimmermannscheiben in soo vielen Foren. Der Tenor ist aber überall derselbe. Lediglich ein paar User finde die toll, haben sie meist aber noch nicht lange verbaut.
 
Zurück
Oben Unten