Gerade auf der Autobahn

ZettMan

Fahrer
Registriert
7 Dezember 2004
Hallo,

bin gerade mal kurz auf die Autobahn. Auf der Auffahrt war vor mir ein LKW und hinter mit ein 5er - silbergrau, unauffällig. Sonntags mittags - alles frei - ich zieh sofort auf die Überholspur und beschleunige voll durch. Als ich in den Rückspiegel schau blieb mir die Spucke weg - da hängt der 5er hinten dran. Bei 180 im vierten zieh ich rechts rüber und der 5er zieht katapultartig vorbei :O . Das ist mir noch nie passiert - jedenfalls nicht mit'nem 5er. Ich hab nicht mehr erkennen können, wieviel Auspuffrohre, aber von der Optik (Felgen, etc.) war das kein M5. Aber welcher 5er packt das denn sonst noch. Das muß doch mindestens ein 540i oder ein 535d gewesen sein - oder war' vielleicht doch ein M5 :j ?

Gruß Ralf
 
AW: Gerade auf der Autobahn

Also locker zieht nur der M5 vorbei, der 545i (333PS) hat wohl auch nicht so die Mühe bei höheren Geschwindigkeiten, aber katapultartig geht der bei 180Km/h auch nicht vorbei...und wenns ein E39 war, dann nur der M5 oder ein 540i mit Kompressor:d
 
AW: Gerade auf der Autobahn

Ja, auch ein Z ist schlagbar......wenn Du keine 4rohre gesehen hast dann denke ich das es ein 540i gewesen sein könnte ??
Aber beruhige Dich selbst ein Golf R32 ist bei dem Tempo auch zügig vorbei wenn er es drauf anlegt....er hatte wohl das Überraschungsmoment.........:M
 
AW: Gerade auf der Autobahn

Nujo, also soo verwunderlich finde ich das jetzt auch wieder nicht...

kann ein 545i gewesen sein, oder ein Alpina B5, möglicherweise wie schon erwähnt auch ein 535d. Das war ja kein 0-100 sprint und der Durchzug von den grossen Maschinen ist schon gut, der Z4 3.0 ist auch lange nicht das Mass aller dinge wenn es um reine längsbeschleunigung geht

oder wars ein e39?? - von dem gibts aber keinen 535d... ;)
 
AW: Gerade auf der Autobahn

Ok - dranbleiben ist ja nicht so schwer - aber dann so souverän vorbeiziehn - da brauch man beim 5er schon ein paar PS mehr. Die machen sich dann gerade erst bei höheren Geschwindigkeiten bemerkbar. War übrigens das neue Modell.
 
AW: Gerade auf der Autobahn

IQ-Man schrieb:
Der neue 550i hat auch ne ganze Menge Power...

Ja - hab gerade mal in die technischen Daten vom 5er reingeschaut. Der 540i wird nach den Werten zu urteilen auch noch Probleme haben. Da käm sonst höchstens noch der 535d in Frage.
 
AW: Gerade auf der Autobahn

Der 550i soll um 380PS haben, aber der ist doch noch gar nicht auf dem Markt oder ??

Also ein 545i mit 333PS zieht auf keinen Fall locker vorbei, auch wenn er es schafft relativ gemütlich vorbei zu kommen...ein 535d (mit Chip!!) schon eher etwas lockerer, denke ich!
 
AW: Gerade auf der Autobahn

Naja, der 5er wirkt meiner Meinung nach immer souverän. Selbst wenn er sich "anstrengen" müsste, würde man das wohl nicht unbedingt bemerken :+
 
AW: Gerade auf der Autobahn

Also ein 535d schafft das garantiert nicht! Entweder der 550i (367PS), oder der M5, dem würde ich daß Katapult zutrauen;)
 
AW: Gerade auf der Autobahn

Catalunya schrieb:
:t Der hats nicht schwer:d Geiler Motor!

Ich denke, dass es durchaus der 550i gewesen sein kann. Von der Optik voll Serie und graumetallic - echtes Understatement - vielleicht gerade auf ner Probefahrt oder so.
 
AW: Gerade auf der Autobahn

Z4Black schrieb:
Also ein 535d schafft das garantiert nicht! Entweder der 550i (367PS), oder der M5, dem würde ich daß Katapult zutrauen;)
tippe schon mal auf den 535d

wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe schaltet der 2te Turbolader
erst bei 4000U zu. Und das kann durchaus bei 180 der Fall sein.
 
AW: Gerade auf der Autobahn

...hast sicherlich vergessen, den "power" -knopf zu drücken ;)

kann mir eigentlich nur vorstellen, dass das beschriebene fzg nur ein 545 war.

ich selbst bin den 745 mal gefahren. nettes gefährt mit sportlichen genen, vor allem oben rum hat der power.

aber katapultartig vorbeigezogen...:#
 
AW: Gerade auf der Autobahn

ZettMan schrieb:
Hallo,

bin gerade mal kurz auf die Autobahn. Auf der Auffahrt war vor mir ein LKW und hinter mit ein 5er - silbergrau, unauffällig. Sonntags mittags - alles frei - ich zieh sofort auf die Überholspur und beschleunige voll durch. Als ich in den Rückspiegel schau blieb mir die Spucke weg - da hängt der 5er hinten dran. Bei 180 im vierten zieh ich rechts rüber und der 5er zieht katapultartig vorbei :O . Das ist mir noch nie passiert - jedenfalls nicht mit'nem 5er. Ich hab nicht mehr erkennen können, wieviel Auspuffrohre, aber von der Optik (Felgen, etc.) war das kein M5. Aber welcher 5er packt das denn sonst noch. Das muß doch mindestens ein 540i oder ein 535d gewesen sein - oder war' vielleicht doch ein M5 :j ?

Gruß Ralf

Hallo

Spricht alles für einen ALPINA B5. Konnte sowohl einen M5 als einen B5 an einem Tag in direktem Vergleich für mehrere Stunden Probe fahren. Der M5 ist schnell, aber mir zu zappelig und zu "spielzeugmässig".

Der B5 mit seinen 700 Nm bei niedrigen Drehzahlen ist einfach nur der Hammer!
 
AW: Gerade auf der Autobahn

Z4Black schrieb:
Sag mal ZettMan, der Thread is ja gleich 2 x drin &:

Ja - stimmt. Beim ersten Mal hatte ich den Eindruck, da hätte sich was aufgehangen, aber da hatte es wohl doch geklappt. Da hatte ich aber schon den 2. Versuch gestartet. 10 Minuten später waren auch tatsächlich irgendwelche Serverprobleme. Bin dann auch einige Minuten nicht mehr ins Forum gekommen.
 
AW: Gerade auf der Autobahn

Fest steht, ein 535d war es bestimmt nicht! Den läßt man ja schon mit dem neuen 530i stehen (siehe Datenblätter). Der 3.0er im Z4 ist aufgrund des niedrigen Gewichts nicht langsamer.

Das muß schon einer mit mindestens 100PS mehr gewesen sein, sonst zieht keiner katapultartig an nem Z4 vorbei. Ein Diesel beim durchbeschleunigen schon mal gar nicht...
 
AW: Gerade auf der Autobahn

Sehe ich auch so. 535d und 550i scheiden aus, so gross ist die Differenz nicht. Da es aus optischen Gründen kein M5 war, bleibt nur der ALPINA B5.
 
AW: Gerade auf der Autobahn

bummsbass schrieb:
Sehe ich auch so. 535d und 550i scheiden aus, so gross ist die Differenz nicht. Da es aus optischen Gründen kein M5 war, bleibt nur der ALPINA B5.

Vom 550i liegen noch nicht viele Testwerte vor. Er fast 100 PS mehr als der 535d, 490NM und ist in 5,5 von 0-100km/h. Die Leistung macht sich ja bei schwereren Fahrzeugen erst bei höheren Geschwindigkeiten so deutlich bemerkbar. "Katapultartig" war vielleicht etwas übertrieben - aber er zog bei 180 ziemlich zügig vorbei, obwohl ich meinen Zetti voll getreten habe.
 
AW: Gerade auf der Autobahn

Fahre selbst einen sehr gut gehenden Alpina B10 V8S mit 375 PS und 510 Nm. Also einen Z4 hänge ich so "katapultartig" in dem Geschwindkeitsbereich nicht ab. 535d gechippt kann ich nicht beurteilen, ob da noch soviel drin ist? Bleibe bei der Hypothese Alpina B5. Hatte mal einen B7 (gleicher Motor, deutlich schwerer als der B5) vor mir und war überrascht, wie der genau in dem Bereich 180 - 200 km/h abgegangen ist.
 
Zurück
Oben Unten