Geradeauslauf enttäuschend! Hilfe!!!

felixpeter

Fahrer
Registriert
20 Februar 2006
Hi,

ich bin noch nicht lange im Forum, da ich erst seit dem 30.01.2006 einen Z4 Bj 11/2003 3.0 l fahre.
Ich habe ebenfalls einen schlechten Geradeauslauf ab ca. 70 - 80 km/h "muss" das Lenkrad mit beiden Händen festgehalten werden.b: Bei ca. 160-180 km/h wird es wieder deutlich besser. In den ersten 2 Wochen habe ich 225/45 /17 auf allen 4 Rädern gefahren. Mittlerweile fahre ich das Sternrad 108 ,mit Mischbereifung und RFT Reifen (Orginalfahrwerk).:D
Einenn merkliche Unterschied im Geradeauslauf kann ich nicht feststellen. ich würde aktuell sagen, dass sich nichts geändert hat.
Zum Vergleich:
Mein vorheriger Wagen, ein Octavia Kombi, fur deutlich besser. Vor und auch nach der Tieferlegung mit 225/45/17.


Was kann es also sein? :j Nur an einer Domstrebe kann es meiner Meinung nach nicht liegen. Ich war allerdings noch nicht in der Werkstatt. Auto hatte ein Dekra-Prüfsiegel beim kauf. Allerdings gebe ich da nicht viel drauf.

Vielen Dank im Vorfeld für eure Hilfe.

MfG
Andreas
user_online.gif
 
AW: Geradeauslauf enttäuschend! Hilfe!!!

Ich würde erst mal die Räder kontrollieren lassen - vielleicht ist da eine Unwucht drin.
 
AW: Geradeauslauf enttäuschend! Hilfe!!!

felixpeter schrieb:
Hi,
...
Ich habe ebenfalls einen schlechten Geradeauslauf ab ca. 70 - 80 km/h "muss" das Lenkrad mit beiden Händen festgehalten werden.....MfG
Andreas
..hmm, Räder? &: Hört sich für mich eher nach verstellter Spur an! Bist Du (oder jemand anders) mal (aus Versehen) etwas schnell vorwärts 'nen Bordstein hochgefahren? Wenn man Pech hat, bekommt die Spurstange einen Ticks zuviel, und dann stimmt die Geometrie nicht mehr! Solltest Du - falls die Räder OK sind (mal zum Test zwei andere fahren!) - mal messen/einstellen lassen.
 
AW: Geradeauslauf enttäuschend! Hilfe!!!

felixpeter schrieb:
Hi,

ich bin noch nicht lange im Forum, da ich erst seit dem 30.01.2006 einen Z4 Bj 11/2003 3.0 l fahre.
Ich habe ebenfalls einen schlechten Geradeauslauf ab ca. 70 - 80 km/h "muss" das Lenkrad mit beiden Händen festgehalten werden.b: Bei ca. 160-180 km/h wird es wieder deutlich besser. In den ersten 2 Wochen habe ich 225/45 /17 auf allen 4 Rädern gefahren. Mittlerweile fahre ich das Sternrad 108 ,mit Mischbereifung und RFT Reifen (Orginalfahrwerk).:D
Einenn merkliche Unterschied im Geradeauslauf kann ich nicht feststellen. ich würde aktuell sagen, dass sich nichts geändert hat.
Zum Vergleich:
Mein vorheriger Wagen, ein Octavia Kombi, fur deutlich besser. Vor und auch nach der Tieferlegung mit 225/45/17.


Was kann es also sein? :j Nur an einer Domstrebe kann es meiner Meinung nach nicht liegen. Ich war allerdings noch nicht in der Werkstatt. Auto hatte ein Dekra-Prüfsiegel beim kauf. Allerdings gebe ich da nicht viel drauf.

Vielen Dank im Vorfeld für eure Hilfe.

MfG
Andreas
user_online.gif

Hi Andreas,

was passiert denn, wenn Du das Lenrad losläßt ?

Gruß Ralf
 
AW: Geradeauslauf enttäuschend! Hilfe!!!

Generell ist aber schon so, dass das Thema "unruhger Geradeauslauf"
beim Z4 ein gängiges ist, insbesonder wenn man von einer Limousine
kommt..
Kann schon sein, dass alles in Ordnung ist.
Ich kann mich erinnern, dass ich am Anfang auch gedacht hab,
der hoppelt von der Strasse.
Insbesonder das mit dem "Lenkrad festhalten" kann ich auch nachvollziehen...
 
AW: Geradeauslauf enttäuschend! Hilfe!!!

Hi,

kann eventuell sein das etwas ausgeschlagen ist? Er dadurch bei geringen unebenheiten in der Straße ein Eigenleben in der Lenkung entwickelt?.

Unwucht in den Rädern ist es definitiv nicht. Keine Vibrationen bei beiden Radsäten (17 Zoll Winter und 108 18 Zoll Sommer).

Ich möchte der BMW Werkstatt so viele Anhaltspunkte wie möglich geben.

Das Lenkrad steht auch gerade, wenn ich geradeaus fahre.

Wurde denn bereits bei jemanden etwas in der Lenkung oder am Fahrwerk getauscht nach nur 30.000 km. Gab es möglicherweise Teile, die Probeleme hatten (BJ 11/2003)
 
AW: Geradeauslauf enttäuschend! Hilfe!!!

Hi Pestl,

was hat denn dein Wagen für ein BJ. Eventuelle gibt es Baujahrabhängige Probleme. Das würde für meine Teiletheorie und ausgeschlagener Lenk, Achs, Fahrwerksteile sprechen.

Ich kann mich da nur an die Türschlösser erinnern.

MfG
Andreas
 
AW: Geradeauslauf enttäuschend! Hilfe!!!

felixpeter schrieb:
kann eventuell sein das etwas ausgeschlagen ist? Er dadurch bei geringen unebenheiten in der Straße ein Eigenleben in der Lenkung entwickelt

Also wenn Du meinst, dass er der kleinsten Rille oder Unebenheit hinterherfährt, dann ist das normal. Die Lenkung ist eben sehr direkt. Der Effekt verstärkt sich noch bei eingeschalteter Sporttaste. Dazu gibt es etliche Threads hier im Forum. Man kann diesen Effekt durch weichere Reifen (keine RFT) und Spurverbreiterung etwas entschärfen.
Nur wenn das Lenkrad schlägt oder stark zu einer Seite zieht ist etwas kaputt.
 
AW: Geradeauslauf enttäuschend! Hilfe!!!

felixpeter schrieb:
Hi Pestl,

was hat denn dein Wagen für ein BJ. Eventuelle gibt es Baujahrabhängige Probleme. Das würde für meine Teiletheorie und ausgeschlagener Lenk, Achs, Fahrwerksteile sprechen.

Ich kann mich da nur an die Türschlösser erinnern.

MfG
Andreas
Meiner ist gebaut 3/2003. Der "unruhige Lauf" ist aber ganz sicher kein defekt bei meinem. Das liegt, wie mein Vorredner schon geschrieben hat, sehr viel an der Kombi Fahrwerk +Lenkung+Reifen.
Fühlt sich im Vergleich zu einer Limousine einfach viel unruhiger an...
 
AW: Geradeauslauf enttäuschend! Hilfe!!!

Vielleicht hast du die Möglichkeit, einmal einen anderen Zetti zu fahren. Dann kannst du wirklich vergleichen, ob dein Fahrzeug einen Defekt hat oder nicht. In jedem Fall sind Hecktriebler generell viel empfindlicher auf kleinste Abweichung in der Spur. Im Zweifel würde ich mal die Achse vermessen lassen, wenn es dir "komisch" vorkommt.
Vermutlich gibt es auch so etwas wie "Serienstreuung", denn meines Bruders Z4 3.0 mit M-Fahrwerk und 18" BMW Mischbereifung läuft geradezu stoisch geradeaus.
 
AW: Geradeauslauf enttäuschend! Hilfe!!!

felixpeter schrieb:
Hi Pestl,

was hat denn dein Wagen für ein BJ. Eventuelle gibt es Baujahrabhängige Probleme. Das würde für meine Teiletheorie und ausgeschlagener Lenk, Achs, Fahrwerksteile sprechen.

Ich kann mich da nur an die Türschlösser erinnern.

MfG
Andreas

Da iss nix ausgeschlagen. Mach dir keine Gedanken. Wenn du in der Nähe wohnst, kannst du ja mal meinen fahren....
Wahrscheinlich meinst du das Nachziehen von Spurrillen.
Das Problem haben hier im Forum die meisten ZZZZ mit 18". Wenn du die Suchfunktion bemühst, bist du um einiges schlauer.
Mir geht es ähnlich wie dir. Mit meinen 17" WR ist es allerdings ein ziemlich entspanntes Fahren. Meine SR auf den 108'ern sind der Horror. Die werde ich im Frühjahr platt machen und entweder Pirellis oder Dunlops aufziehen - siehe Threads...

Gruß, Olli
 
AW: Geradeauslauf enttäuschend! Hilfe!!!

Hi.

Auch ich komme von einer "normalen" Limo und war vom Verhalten des Z4 mit 18" Mb geschockt, empfand ich doch den Z4 mit 16" Standardbereifung recht normal.
Bei meinem Alltagswagen habe ich das gleiche Phänomen mit Winterreifen, jedoch nur bei höherer Geschwindigkeit auf der rechten AB-Spur. Ich habe jedoch vorne hochwertige Gummis und hinten Billigheimer. Denke das kommt auch davon.

Beim Z4 kommt das, wie schon erwähnt, von der Kombi Mischbereifung und Runflat. Spiel mal ein wenig mit dem Reifenluftdruck. Eine leichte Erhöhung des Luftdrucks (~0,1 bar) verbessert das Verhalten ein wenig.
Ansonsten sollen Distanzscheiben für merkliche Abhilfe sorgen. Jedoch kann ich das noch nicht bestätigen. Meine Distanzen liegen hier noch rum und warten auf besseres Wetter.
Ich finde es ehrlich gesagt auch ein wenig nervend und vor allem anstrengend, dafür entschädigt aber das sportliche Fahrverhalten ungemein.
--------------
Und nicht vergessen, beim Nachtgebet für besseres Wetter zu beten.:@
 
AW: Geradeauslauf enttäuschend! Hilfe!!!

pestl schrieb:
Generell ist aber schon so, dass das Thema "unruhger Geradeauslauf"
beim Z4 ein gängiges ist, insbesonder wenn man von einer Limousine
kommt..
Kann schon sein, dass alles in Ordnung ist.
Ich kann mich erinnern, dass ich am Anfang auch gedacht hab,
der hoppelt von der Strasse.
Insbesonder das mit dem "Lenkrad festhalten" kann ich auch nachvollziehen...
Ich fahre als Alltagsauto einen X3. Wenn man sich danach in den ZZZZ sitzt meine ich die ersten 20 Kilometer auch immer, dass da wohl irgendwas kaputt sein muss :11starsz:;).


Grüßle
 
AW: Geradeauslauf enttäuschend! Hilfe!!!

Vielen Dank für die vielem Infos,

ich war heute in der Werkstatt und es scheint alles I.O. zu sein.

Werde mich wohl an das fahren noch gewöhnen müssen. Allerdings, heute, erstmalig offen gefahren. War einfach nur genial.
 
Zurück
Oben Unten