Geräusch aus dem Motorraum

Samurai

Fahrer
Registriert
24 März 2015
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo zusammen,

ich habe leider bei den letzten Ausfahrten stets ein sehr deutliches Geräusch aus dem Motorraum festgestellt, insbesondere wenn ich den Z kalt starte. Ich habe euch ein Soundfile von einem Kaltstart eingestellt.
Das Geräusch verschwindet, wenn der Motor warm wird. Ab ca. 10-15km ist es fast nicht mehr zu hören und wird bis dahin immer leiser.
Ich war auch schon bei einem Bekannten in der Werkstatt. Kurze Fahrt gemacht, auf der Bühne gehabt, kein Ergebnis bei der kurzen Durchsicht. Da war der Wagen aber "leider" schon warm.

Vielleicht habt ihr ja noch Ideen, wonach ich mal sehen sollte ;-)

 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es nicht drehzahlabhängig ist dann schau Mal ob der Lüfter läuft und ggf das Geräusch macht. Wenn es aber drehzahlabhängig ist, dann Mal bei offener Haube Richtung Riementrieb hören.
 
was natürlich einfach sein kann, es ist Winter und du hast im Vergleich zu aktuellen Motoren einen sehr großen, älteren Motorblock drinnen, der hat natürlich bei kälteren Temperaturen andere Maße und somit auch ein anderes Verhalten als wenn der warm ist. Ich würde mir erstmal keine allzu großen Sorgen machen. Beil älteren Motoren ist sowas gerade im Winter absolut normal. Sollte das schlimmer werden oder auch im warmen nicht weggehen, dann würde ich eher ein Problem sehen, so aber nicht wirklich
 
Hallo zusammen,

ich habe leider bei den letzten Ausfahrten stets ein sehr deutliches Geräusch aus dem Motorraum festgestellt, insbesondere wenn ich den Z kalt starte. Ich habe euch ein Soundfile von einem Kaltstart eingestell

was natürlich einfach sein kann, es ist Winter und du hast im Vergleich zu aktuellen Motoren einen sehr großen, älteren Motorblock drinnen, der hat natürlich bei kälteren Temperaturen andere Maße und somit auch ein anderes Verhalten als wenn der warm ist. Ich würde mir erstmal keine allzu großen Sorgen machen. Beil älteren Motoren ist sowas gerade im Winter absolut normal. Sollte das schlimmer werden oder auch im warmen nicht weggehen, dann würde ich eher ein Problem sehen, so aber nicht wirklich
Der TE schreibt - ein sehr deutliches Geräusch - NEIN - das ist auch bei älteren und großen Motoren NICHT normal.....😉

Kann sein dass es vielleicht harmlos ist.... Aber normal auf keinen Fall....😁
 
Der TE schreibt - ein sehr deutliches Geräusch - NEIN - das ist auch bei älteren und großen Motoren NICHT normal.....😉

Kann sein dass es vielleicht harmlos ist.... Aber normal auf keinen Fall....😁
ja das stimmt schon, aber auf dem Audio File von ihm hört man nichts in der Hinsicht, daher der Kommentar, wenn da wirklich was außergewöhnliches wäre würde ich dir natürlich zustimmen, habe da nur nichts dabei gehört
 
Leider eine etwas verzögerte Rückmeldung.
Es ist nur ein Schönwetterfahrzeug, die Aufnahme wurde noch bei angenehmeren Temperaturen erstellt ;-) Mit der Außentemperatur hat es demnach aus meiner Sicht nichts zu tun.

Auch wenn es sich vielleicht nicht so anhört, aber ich empfinde das Geräusch schon als sehr deutlich. Sowas hatte ich in den letzten 6 Jahren mit meinem Z nicht. Nach ca. 10 km ist es wirklich nur leicht zu hören und da muss man schon genauer hinhören und das Auto kennen. Aktuell fragt meine Frau sogar was das für ein Geräusch sei ;)

Am Anfang ist es ziemlich laut und dann auch drehzahlunabhängig, wenn der Wagen warm wird, dann ist die Lautstärke drehzahlabhängig. Ich würde sogar sagen, dass es im Leerlauf leiser ist, als beim hoch- / runterschalten.
 
Aus der Ferne schwer zu beurteilen. Mein Z4 hört sich jedenfalls anders an. ;)
Hast Du das Geräusch bei geöffneter Motorhaube aufgenommen?
 
Zurück
Oben Unten