Geräusche beim Starten vom Motor

Apple

Fahrer
Registriert
20 Februar 2011
Ort
Hamm
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
moin moin liebe Sportsfreunde..
hab heute morgen beim starten von meinem kleinen ein komisches geräusch vernommen.
Beim Starten vom Motor hat es sich so angehört, als wenn der Anlasser noch nachdrehen würde. Fahre morgen mal zum Händler meines Vertrauens und werd das mal untersuchen lassen. Hat schon jemand mal Probleme damit gehabt?
Sportlichen Gruß, Apple
 
Tritt bei niedrigen Temperaturen immer wieder auf!
Ist relativ weit verbreitet und hat wohl was mit (im kalten Zustand) schwergängigem Material zu tun.
Einige tauschen den Anlasser, andere (incl. mir) leben damit.
 
Hab ich auch mitgelebt, bis der Anlasser gar nicht mehr ging!
Benutzt hier eigentlich keiner mehr die suche?????
 
Bei mir läuft zur Zeit auch der Anlasser immer mal wieder nach.

Ist wohl ein Temperaturproblem.

Gruß, Andreas
 
Moin Moin,

jupp, ist bei meinem auch so... ab etwa +5 Grad oder weniger. Da er ansonsten keine Probleme macht,
warte ich noch mit dem tauschen ;-)

Mike
 
Hat meiner auch seit 2,5 Jahren.
Deshalb werde ich aber ganz sicher nicht den Anlassen austauschen!
 
Hallo Forum,

Ich dachte erst, dass die eisigen Temperaturen der Grund für das "kreischende Geräusch" bei meinem Zetti waren. Jetzt tritt das Geräusch beim Kaltstart immer auf. 70tsd Kilometer sind auf der Uhr ...
Ich hatte hier beim E86 schon mal gepostet, aber mich würde interessieren, ob das ein generelles Problem der E85/E86 ist.
Kann man den Mangnetschalter von Außen schmieren oder irgendwie bearbeiten?
Ich habe Bedenken, dass im Inneren des Motors etwas kaputt geht, wenn ich das Geräusch ignoriere. Das Ritzel vom Anlasser wird ja über den Magnetschalter auf die Antriebswelle gedrückt. Bei dem "Nachlaufen" reibt doch das Ritzel über ein anderes Zahnrad. Wer sagt mir denn, dass der Anlasser kaputt geht und nicht das Zahnrad im Motor?
 
Hallo Forum, ......Das Ritzel vom Anlasser wird ja über den Magnetschalter auf die Antriebswelle gedrückt.

Das Ritzel setzt eigentlich an der Schwungscheibe an....theoretisch könnte auch die Verzahnung der Schwungscheibe mal einen Schaden bekommen, was ich bisher aber noch nie gehört habe.
 
Zurück
Oben Unten