Servus zusammen,
ich benötige ein wenig "Schwarmintelligenz" um rauszufinden was das Geräusch verursacht.
Kurze Eckdaten:
- 2003er 3.0i
- 94TKM
- FW neu
- Diff letztes Jahr von 3,07 auf ein 3,23 getauscht (Gruß an @sixrun )
- Parallel dazu mal bissl agressivere Beläge (FerodoDS2500)
Was hab ich nun für Geräusche?
Wie hört es sich an:
Die Geräusche sind beim offenen wie geschlossenen Fahrzeug zu hören und kommen eindeutig irgendwo von der HA/hinten der Sitzposition. Wenn es da ist klingt es wie ein metallisches Schleifen/Mahlen. Son bißchen als würde man ein Messer langsam über einen Schleifblock ziehen. Teilweise meine ich, dass ein quietschen dazu kommt, das mag aber auch an den quietschenden Bremsbelägen liegen.
Wann tritt es auf:
Das ist das schwierige: Bisher nur bei warmen Temperaturen (25+) und nur bei langen Fahrten (>1.5h). Ich kann es nicht provozieren wenn ich das Auto stark belaste. Generell kann ich es nie zuverlässig provozieren, ich weiß nur, wenn ich ne Tagestour fahre wird es irgendwann auftreten. Gefühlt tritt es aber mit einigem Versatz (20-30 Min) nach Belastung auf. Also z.B. Pass rauf, Pass runter, dann nochmal gemütlich 20 min Landstraße, und zack hab ich es innerorts.
Das Geräusch tritt primär im Schubbetrieb auf, also z.B. auf den Kreisverkehr oder eine Kreuzung zu. Wenn es dann mal da ist, meine ich, dass ich es mit leichtem Spielen auf dem Gaspedal beeinflussen kann. Also z.B. vom Gas gehen: es schleift; ganz leicht Gasgeben: es schleift. Sobald man mehr Gas gibt ist es weg.
Wann geht es weg:
Bisher immer von alleine nach wenigen Minuten. Egal ob das Auto abgestellt wird oder wir weiter fahren. Leider klingt es echt nicht gesund, daher kann ich es nicht ignorieren.
Vermutungen:
Naheliegend ist das Diff weil es getauscht wurde und es erst seit dem auftritt. Die ersten 5000TKM nach dem Tausch ist aber nichts aufgetreten, war aber auch im Herbst, also kälter und weniger Belastung. Mein Verständnis wäre aber dass es bei einem Diff-Problem eigentlich ein permantenes Geräusch sein müsste oder zumindest bei kaltem/warmen Diff immer da sein müsste. Wenn es das nächste mal da ist teste ich noch ob es bei getretener Kupplung auftritt. Wenn nein, sollte es wohl nicht das Diff sein oder?
Radlager kam mir noch in den Sinn, aber auch da erwarte ich, dass es z.b. in Kurven auftritt oder monotoner ist.
Starkes Bremsen verändert das Geräuch nicht, hatte schon gedacht, dass irgendwie da was schleift, aber leider nein.
Kann es Kupplung sein? Die kam vor 35TKM neu wegen eines allgemeinen Defekts (Anlasser, ZMS, Kupplung).
Das alte/originale Diff habe ich noch, der Rücktausch ist aber nicht ganz billig, daher will ich erstmal soweit möglich eingrenzen ob es überhaupt das Diff sein kann.
Die Werkstatt war auch erstmal ratlos, ich kann es natürlich so nicht "zeigen". Er konnte aber von unten erstmal nichts offensichtliches feststellen.
Wenn ihr Theorien habt oder auch Ideen wie es ich ggf. provozieren kann wäre ich euch sehr dankbar. Wir fahren Ende September 3 Wochen auf Tour, und ich möchte natürlich versuchen das Problem bis dahin lokalisiert und behoben zu haben.
Danke
blu
ich benötige ein wenig "Schwarmintelligenz" um rauszufinden was das Geräusch verursacht.
Kurze Eckdaten:
- 2003er 3.0i
- 94TKM
- FW neu
- Diff letztes Jahr von 3,07 auf ein 3,23 getauscht (Gruß an @sixrun )
- Parallel dazu mal bissl agressivere Beläge (FerodoDS2500)
Was hab ich nun für Geräusche?
Wie hört es sich an:
Die Geräusche sind beim offenen wie geschlossenen Fahrzeug zu hören und kommen eindeutig irgendwo von der HA/hinten der Sitzposition. Wenn es da ist klingt es wie ein metallisches Schleifen/Mahlen. Son bißchen als würde man ein Messer langsam über einen Schleifblock ziehen. Teilweise meine ich, dass ein quietschen dazu kommt, das mag aber auch an den quietschenden Bremsbelägen liegen.
Wann tritt es auf:
Das ist das schwierige: Bisher nur bei warmen Temperaturen (25+) und nur bei langen Fahrten (>1.5h). Ich kann es nicht provozieren wenn ich das Auto stark belaste. Generell kann ich es nie zuverlässig provozieren, ich weiß nur, wenn ich ne Tagestour fahre wird es irgendwann auftreten. Gefühlt tritt es aber mit einigem Versatz (20-30 Min) nach Belastung auf. Also z.B. Pass rauf, Pass runter, dann nochmal gemütlich 20 min Landstraße, und zack hab ich es innerorts.
Das Geräusch tritt primär im Schubbetrieb auf, also z.B. auf den Kreisverkehr oder eine Kreuzung zu. Wenn es dann mal da ist, meine ich, dass ich es mit leichtem Spielen auf dem Gaspedal beeinflussen kann. Also z.B. vom Gas gehen: es schleift; ganz leicht Gasgeben: es schleift. Sobald man mehr Gas gibt ist es weg.
Wann geht es weg:
Bisher immer von alleine nach wenigen Minuten. Egal ob das Auto abgestellt wird oder wir weiter fahren. Leider klingt es echt nicht gesund, daher kann ich es nicht ignorieren.
Vermutungen:
Naheliegend ist das Diff weil es getauscht wurde und es erst seit dem auftritt. Die ersten 5000TKM nach dem Tausch ist aber nichts aufgetreten, war aber auch im Herbst, also kälter und weniger Belastung. Mein Verständnis wäre aber dass es bei einem Diff-Problem eigentlich ein permantenes Geräusch sein müsste oder zumindest bei kaltem/warmen Diff immer da sein müsste. Wenn es das nächste mal da ist teste ich noch ob es bei getretener Kupplung auftritt. Wenn nein, sollte es wohl nicht das Diff sein oder?
Radlager kam mir noch in den Sinn, aber auch da erwarte ich, dass es z.b. in Kurven auftritt oder monotoner ist.
Starkes Bremsen verändert das Geräuch nicht, hatte schon gedacht, dass irgendwie da was schleift, aber leider nein.
Kann es Kupplung sein? Die kam vor 35TKM neu wegen eines allgemeinen Defekts (Anlasser, ZMS, Kupplung).
Das alte/originale Diff habe ich noch, der Rücktausch ist aber nicht ganz billig, daher will ich erstmal soweit möglich eingrenzen ob es überhaupt das Diff sein kann.
Die Werkstatt war auch erstmal ratlos, ich kann es natürlich so nicht "zeigen". Er konnte aber von unten erstmal nichts offensichtliches feststellen.
Wenn ihr Theorien habt oder auch Ideen wie es ich ggf. provozieren kann wäre ich euch sehr dankbar. Wir fahren Ende September 3 Wochen auf Tour, und ich möchte natürlich versuchen das Problem bis dahin lokalisiert und behoben zu haben.
Danke
blu