Geschwindigkeitsunterschied

AW: Geschwindigkeitsunterschied

Nein, das sollte kein Schönreden des 2.5 sein ... und der 6. Gang im 2.5 ist doch auch nur 'n Spargang ... es ging ja auch überhaupt nicht um max. Leistung oder max. Drehmoment ... oder Laufruhe, Sound, etc.
 
AW: Geschwindigkeitsunterschied

Niedrige Drehzahlen sind schonend?! Ich habe oft das Gegenteil gehört, Motoren wollen ja auch arbeiten und benutzt werden.
 
AW: Geschwindigkeitsunterschied

Ja, natürlich ist es motorschonenden, wenn man mit 2000-3000 1/min fährt.

@Jerry: Nochmal für dich: es ging um die Frage, warum der 2.5 im Begrenzer weniger verschleißt als der 3.0 - und ja natürlich wissen die BMW-Entwickler besser, was sie tun und warum. Das bezweifelt doch auch niemand.
"Im Begrenzer bewegen" ... der schlägt nicht zu, sondern regelt ab .... fahr den neuen Boxster, der SCHLÄGT zu - aber heftigst.

@Mangostin : Jerry schrieb "niedrigere", nicht "niedrige" ... und das ist ja auch logisch ... muss also nicht extra erwähnt werden *schulterzuck*
 
AW: Geschwindigkeitsunterschied

racerz336 schrieb:
Hi,

wer hat schon mal den Unterschied in der V-max bei geschlossenem bzw. geöffneten Verdeck getestet?
Hab´s selbst noch nicht probiert. Bin gestern offen mal kurz 230 km/h gefahren. Musste dann aber wieder von der AB abfahren.
Die 230 waren ruck zuck erreicht.

Ich hab's heute mal testen können. Mein Z4 2.5 kommt offen gut auf 220, bis 230 wird's zäh und die 240 scheinen schier unerreichbar ... dank der 19"-Räder, mit 18" ging's wunderbar.

Geschlossen ging's wunderbar bis 230 rauf, etwas zäher auf 240 und da regelte der Begrenzer sanft rein. Ich konnte also den Fuß zur Hälfte vom Gas nehmen, er bleib im Begrenzer drin. Selbst bergauf verlangte er zwar wieder fast Vollgas, aber auch da zog er fleißig mit 240 rauf.

... mit 'ner max.-Drehzahlanhebung würde da sicher noch mehr gehen.

Gruß, Frank
 
Zurück
Oben Unten