Gestank Innenraum nach Standzeit

Ralf730

Fahrer
Registriert
7 April 2017
Ort
33175
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Moin liebes Forum ,

Ich habe mich Anfang des Jahres angemeldet , da ich seit Feb. selber einen Zetti besitze , da ich mein e36 Cabrio verkauft habe . Und man neben dem Alltagsauto ja auch etwas Hobby braucht .
Ich selber bin seit 2002 im 7er Forum recht aktiv . Viele kleine Probleme des BMW's sind mir also bekannt .

Nun habe ich jedoch ein Problem was ich noch nie gehabt habe ; Der Zetti stand aus Zeitgründen 3 Monate draußen . Nun nach Umzug ist auch eine Garage für den Zetti da .

Als ich ihn abholte kam ein Höllen Gestank aus dem Innenraum . Dieser verschwand recht schnell nachdem ich die Heizung im Betrieb hatte . Am Samstag hab ich Ihn dann in die Garage gestellt und der Gestank war nach einer Std echt zum K***** !
Ich habe dann 25% Essig ins Auto gestellt . Bis Heute konnte ich es nicht neutralisieren . Laut meiner Nase kommt der Gestank aus dem Bereich Lüftung , verstärkt sich aber zunehmend im Bereich Beifahrerseite .

Die Klima hatte der Vorbesitzer komplett nicht genutzt ( da diese Leer war ) im April habe ich sie neu befüllen lassen.
Das Auto selber stand bevor ich es erworben habe 5 Jahre Abgemeldet rum .

Folgende Möglichkeiten beziehe ich in Betracht :

1. Klima , Microfilter ( Bakterien , Pilze )
2. Säureangriff ( wobei hierfür mir die Anzeichen fehlen )

Vom Geruch her würde ich es alt widerlich Kalten Schweiz einstufen !

Hat jemand ne Idee , oder ähnliche Erfahrungen gemacht ?
 
Wenn das von der Klima komm,t würde der Geruch sich aber auch bei eingeschalteter Anlage verstärken. Da gibts natürlich Mittel dagegen oder halt professionell reinigen lassen.
Tippe eher auf was verwesendes in der Luftführung in den Innenraum. Angefangen vorne am Schnochel im Motorraum auf der Beifahrerseite ... hier gabs auch schon den Fall das Mäuse eben durch diesen Schnochel bis ins Handschuhfach vorgedrungen sind. Würde dahingehend mal suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das von der Klima komm,t würde der Geruch sich aber auch bei eingeschalteter Anlage verstärken. Da gibts natürlich Mittel dagegen oder halt professionell reinigen lassen.
Tippe eher auf was verwesendes in der Luftführung in den Innenraum. Angefangen vorne am Schnochel im Motorraum auf der Beifahrerseite ... hier gabs auch schon den Fall das Mäuse eben durch diesen Schnochel bis ins Handschuhfach vorgedrungen sind. Würde dahingehend mal suchen.

So schaut der Ablauf aus. Ist auf der Beifahrerseite, kurz hinter der Spritzwand. Allerdings ist dies kein Schnorchel, sonder der Wasserablauf. Aber genau da oben drüber sitzt der Innenraumfilter.
Diesen mal ausbauen und daran riechen (Anleitung zum Ausbau gibts hier zu genüge.)

fehlendeklappe.jpg



handschufach01.png



handschufach02.jpg



Da der Geruch aber nach einiger Zeit verschwindet, denke ich nicht an ein Mäuseklo oder Grabstätte. Beides würde dauerhaft Geruch erzeugen, auch wenn der Lüfter läuft.

Frag doch mal bei den Autoketten, ala ATU nach, was die für eine Desinfiktion der gesamten Lüftungsanlage verlangen. Also nicht nur irgendein Spray zur Desinfektio reinsprühen.


Und so schaut ein Wasserablauf aus, wenn er kpl. verstopft ist.

Wasserablauf verstopft re vorne.jpg


Daher auch mal im Auto unter die Fußmatten langen, nicht dass da alles nass und vermodert ist.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
:t danke ! Den Ablauf habe ich Kontrolliert u. im Frühjahr sauber gemacht als ich den Zetti gekauft habe ! Die Klappe habe ich vor ;) . An einem einem Mietnormaden habe ich auch schon gedacht .
Habe bei ATU für Mi. einen Termin für Klima Wartung mit Innenraum Ozon Behandlung . Machen ist dort ja nicht das Problem , aber ob die den Fehler finden &: denke eher nicht die Arbeiten ja von der Stange w e c h ! Daher versuch ich den Fehler im Vorfeld zu finden .

Mich stört halt immer noch , das es im Stand anfängt zu riechen ca. 1 Std nach abstellen ! Natürlich auch wenn ich die Lüftung anmache , dann extrema aber auch nach kurzer Zeit der Geruch besser/ weg ist . . . oder man gewöhnt sich an den Geruch :thumbsdown:

PS : Kosten bei ATU 49 €
 
Fehler ist lokalisiert ! Komplett nasser Schaumstoff unter dem Teppich ! Dieser müffelt wie S*** !
 
Zurück
Oben Unten