Gestern nen 2005er Zetti besichtigt, aber italienische Anleitung.... ?!?!?

Johannes

Fahrer
Registriert
1 September 2006
Ort
Passau
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo beinander!

Hab mir gestern nen 2005er ZZZZ mit 3-Liter Motor und SMG angesehn!

Ist ein super feiner Wagen, Kilometer wären knappe 20000 und auch die Ausstattung sagt mir zu!

Das einzige Manko am Wagen ist, dass der erste Besitzer Italiener war bzw. der Wagen nach Italien bestellt wurde (natürlich mit italienischer Anleitung, Serviceheft etc.) aber dann gleich nach Deutschland kam und dort das erste mal angemeldet wurde!

Die Übergabeinspektion und der erste Service aber sind im italienischen Heft abgestempelt....

Handelt es sich dabei dann um einen "Re- bzw. EU-Import" ???


Meint ihr, dass eine BMW-Werkstatt beim nächsten Service der fällig wird, ein neues Serviceheft von Anfang an nochmals abstempeln würde oder geht das nicht ???


Hab hald ein bissl ein ungutes Gefühl mit der italienischen Anleitung und dem Serviceheft......


Was würdet ihr mir raten ?????



Besten Dank und Viele Grüße!
Johannes
 
AW: Gestern nen 2005er Zetti besichtigt, aber italienische Anleitung.... ?!?!?

am einfachsten und besten wäre es doch, wenn man sich bei nem BMW Deutschland-Händler ein dt. Handbuch besorgt und ein "neues" Serviceheft anfängt. Der Händler wird aber wohl kaum die italienischen Servicechecks "nachstempeln", sondern einfach im neuen Heft fortsetzen.
 
AW: Gestern nen 2005er Zetti besichtigt, aber italienische Anleitung.... ?!?!?

am einfachsten und besten wäre es doch, wenn man sich bei nem BMW Deutschland-Händler ein dt. Handbuch besorgt und ein "neues" Serviceheft anfängt. Der Händler wird aber wohl kaum die italienischen Servicechecks "nachstempeln", sondern einfach im neuen Heft fortsetzen.

naja, italienisch ist ja nur die "Übergabeinspektion" abgestempelt!

Der erste Service wurde Ende August eh in einer Deutschen BMW-Werkstatt erledigt, hm, vielleicht geht ja doch was mit dem nachstempeln....



@all: handelt es ich dann hier eigentlich um ein IMPORT Fahrzeug wenns nur die italienische Anleitung Serviceheft usw. bisher gibt ???


Besten Dank und Viele Grüße!
Johannes
 
AW: Gestern nen 2005er Zetti besichtigt, aber italienische Anleitung.... ?!?!?

Bezüglich Import kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

Aber bezüglich des Italienischen Serviceheft würde ich mir keine Sorgen machen. Ich hab meinen auch von einem Deutschen abgekauft. Hatte am Anfang auch ein schlechtes Gefühl und fahre nun schon seit einem Jahr ohne Probleme... :b :X :d "duckundweg..."
 
AW: Gestern nen 2005er Zetti besichtigt, aber italienische Anleitung.... ?!?!?

Bezüglich Import kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

Aber bezüglich des Italienischen Serviceheft würde ich mir keine Sorgen machen. Ich hab meinen auch von einem Deutschen abgekauft. Hatte am Anfang auch ein schlechtes Gefühl und fahre nun schon seit einem Jahr ohne Probleme... :b :X :d "duckundweg..."

:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d:s
 
AW: Gestern nen 2005er Zetti besichtigt, aber italienische Anleitung.... ?!?!?

naja, italienisch ist ja nur die "Übergabeinspektion" abgestempelt!

Der erste Service wurde Ende August eh in einer Deutschen BMW-Werkstatt erledigt, hm, vielleicht geht ja doch was mit dem nachstempeln....



@all: handelt es ich dann hier eigentlich um ein IMPORT Fahrzeug wenns nur die italienische Anleitung Serviceheft usw. bisher gibt ???


Besten Dank und Viele Grüße!
Johannes
Hör mal, wir fahren alle Import-Fahrzeuge ;)
(oder meinst Du, die BRD wäre der 51. Bundesstaat von Georg Dabbeljuu? :w)

Im Ernst: was hast Du gegen Import-Fahrzeuge innerhalb der EU? Service, Garantie etc. stehen Dir doch in jedem Fall zu, egal, wo der Wagen zuerst zugelassen wurde.
 
AW: Gestern nen 2005er Zetti besichtigt, aber italienische Anleitung.... ?!?!?

Hör mal, wir fahren alle Import-Fahrzeuge ;)
(oder meinst Du, die BRD wäre der 51. Bundesstaat von Georg Dabbeljuu? :w)

Im Ernst: was hast Du gegen Import-Fahrzeuge innerhalb der EU? Service, Garantie etc. stehen Dir doch in jedem Fall zu, egal, wo der Wagen zuerst zugelassen wurde.

@zetatessera: ja das ist mir klar, dass es mit der Garantie und diesen Sachen keinerlei Probleme gibt!

Mir wär hald nur eine deutsche Anleitung und ein deutsches Serviceheft "lieber", daher wollt ich das bei euch nachfragen, ob es auch möglich ist, dass ein deutsches Serviceheft nachgestempelt wird!?!


Vielleicht weiß jemand noch mehr ?!?!?


Viele Grüße!
Johannes
 
Zurück
Oben Unten