Gestern war die Autowelt noch in Ordnung

street bob

macht Rennlizenz
Registriert
6 Mai 2014
Ort
Mönchengladbach
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Heute sieht die Welt leider nicht so schön aus.
Erste Diagnose des Mannes mit der gelben Latzhose: "Lichtmaschine".
Kann mit jemand zu den ungefähren Kosten Auskunft geben?

Danke
SB
 

Anhänge

  • image-08-03-15-14%3A11.jpeg
    image-08-03-15-14%3A11.jpeg
    314,4 KB · Aufrufe: 165
Google sagt für Lichtmaschine beim 3.0si was von 270-400€ je nach Hersteller... zzgl Einbau...

Aber erstmal abwarten, vielleicht ist es ja nur was "Kleines"...

Meiner verlor Kühlwasser, auch erst mal gedacht puhhh, hoffentlich keine Kopfdichtung, letztlich war es "nur" ein Riss im Ausgleichsbehälter...
 
Ich hatte das Fahrzeug nach 3 Monaten Winterpause gesten aktiviert. Auto war in dieser Zeit an einem hochwertigen Batterieerhaltungsgerät. Auto ist gestern auch sofort angesprungen. Bin aber nur kurz (ca. 20km gefahren. Eben in der Garage: Alle Lichter an, Anlasser klackert aber nur. Starthilfe, Motor springt sofort an, Starthife ab, Motor läuft sehr unrund. Batterie getestet: Grundspannung sei vorhanden. Lichtmaschine überprüft: Produziert keinen Strom. Sorry für die laienhafte Beschreibung.

SB
 
Ist höchstwahrscheinlicherweise "nur" die Batterie.​
 
Ich hatte das Fahrzeug nach 3 Monaten Winterpause gesten aktiviert. Auto war in dieser Zeit an einem hochwertigen Batterieerhaltungsgerät. Auto ist gestern auch sofort angesprungen. Bin aber nur kurz (ca. 20km gefahren. Eben in der Garage: Alle Lichter an, Anlasser klackert aber nur. Starthilfe, Motor springt sofort an, Starthife ab, Motor läuft sehr unrund. Batterie getestet: Grundspannung sei vorhanden. Lichtmaschine überprüft: Produziert keinen Strom. Sorry für die laienhafte Beschreibung.

SB
Nimm mal nen Hammer und klopf vorsichtig auf die Lichtmaschine. Vielleicht hängt nur eine Schleifkohle. Sowas kann in der Standzeit passieren.
 
Fahrzeug steht ja schon beim Freundlichen. Ich halte Euch auf dem Laufenden. Herzlichen Dank für die Tipps.
SB
 
Wenn das CTEK nix anzeigt, sollte es auch nicht an der Batterie liegen: wie alt ist die denn überhaupt?!

Insgesamt natürlich ärgerlich, wenn's dann doch die Lima wäre .....

Good luck!!
 
Moin Moin

Bei Bmw wirst du mit einbau bei 700 euro liegen.
Hatte ich vor 2 Wochen auch.Bei mir war die Generatorleuchte aber ständig an.
Wenn du es selbst machst,für 350 gibts die Orginale von Bosch.

gruß
Karsten
 
Batterie voll, dann springt er an, egal ob mit Ladegerät oder nach längerer Strecke.
Wenn die LiMa nichts mehr bringt würde ich erstmal den Regler im Verdacht haben.
Ich weis jetzt aber nicht wie oder ob man den problemlos tauschen kann, hab mir die LiMa noch nicht soo genau angeschaut.
Aber mit 300- 450 Euro bist Du dabei, hatte gerade erst nen defekten Anlasser beim E91, da waren auch 500.- angesagt, LiMa könnte man selber tauschen, kommt man noch gut dran!
Gruß
Frank
 
Also ich hatte das gleiche vor Jahren bei meinen 318is coupe, habe es einfach überholen lassen und hatte gerade mal 100€ gekostet, war also besser als neu oder was anderes machen lassen.
 
Den Regler gibt es für die E85 Lima als ET, ein Tausch der Kohlebürsten wird von BMW nicht unterstützt. Immerhin. Für die E89 Lima werden nur noch die Befestigungsschrauben als ET angeboten. :confused:
 
Im Prinzip kann dir jeder Motorwickler deine Lima überholen. Gibts in jeder größeren Stadt.
 
Jetzt mach keinen Mist, am 29. haben wir ein Date :whistle:

Gibts was neues aus der Werkstatt?
 
Oha, dann musste ja wohl schnell reagieren wie und wo du was reparieren lässt....
 
So, jetzt wird es rätselhaft. Auto hat sich über Nacht selber geheilt. Batterie sei in Ordnung, LiMa Regler sei in Ordnung, Lichtmaschine ist ok. Die halten das Auto jetzt noch eine Nacht da und hoffen dann auf das Krankheitssymptom. Auto ist von 2007, 55 gelaufen, lückenlos scheckheft gepflegt. Jetzt fragt mein laienhafter technischer Sachverstand: "irgendein Wackler oder Bruch im Kabel?
 
Nöö, da heilt sich nix von selbst...
Auto abholen und beobachten was die Batterie (manchmal) leersaugt, aber die Lichtmaschine scheint wohl ok zu sein, das hätte die Werkstatt gemerkt.
Und Überbrückungskabel ins Auto legen :-)
Gruß
Frank
 
Überprüf die Batterie und die Pole auf festen Sitz (selbst wenn der Z grad in der Werkstatt war)
 
Zurück
Oben Unten